turbolader nachrüsten..
moin moin.. heute isses passiert... mich hat zum 1mal ein 91er golf gti verblasen.. meine ehre dahin... nun muss ich etwass machen.. also nen turbolader rein.. was benötige ich alles.. und wo bekomm ich nen guten turbo herr bzw. welche herstelle könnt ihr empfehlen? und jeemand mal eingebaut? thx mfg
Beste Antwort im Thema
@ford_scorpio_driver, wie alt bist du?
du hast bestimmt en geistigen horizont wie puck die stubenfliege.
man man man, sowas kann doch nicht wahr sein.
um dir mal zu sagen das es nicht so einfach geht geht wie du denskt:
du hast einen VERGASERmotor, ohne einspritzung läuft da nix bzw. nur mit seeeeeeehr vielen umbauten, auf wunsch erkläre ich sie dir aber.
wenn du dich jetzt fürne einspritzung entscheidest, was die ganze sache erheblich einfacher macht besonders beim abstimmen, solltest du gleich den ganzen motor tauschen, inkl. tank, aktivkohlefilter, neuen kabelbaum + steuergerät, die spritpumpe neu verkabeln + spritpumpenrelais mitm zündschloss etc.
so, wenn du bereit bist eine von beiden möglichkeiten durchzuziehen und ne menge kohle un zeit aufn tisch zu legen, können wir weiterreden.
ansonsten, geh uns mit deinem oberprollgehabe ne weiter aufn sack und such dir schonmal die trommel raus mit der du zu weihnachten umdn baum rennen kannst wenn dir mutti und papi schon erlauben...
57 Antworten
ch weis ja ncih aber en Turbo umbau oder auch ein Motor tausch wären ebenso aufwendig!
Aber kosten mässig stark unterschiedlich!
an deiner Stelle würde ich mir ein C16NZ einbaun!
Aber !!!!
Ich bin nich du und du bist nich ich!
chris 1502 hallte dich daraus, ich habe mittlerweile 2corsa a... abba hatnun nichts zu sagen.. ich will von dir nichts mehr hören.. weil deine dummen sprüche reichen mir echt
ich will beides mit fahren?!? was gehört von slalom fahren? ein bekannter fährt dort mit seiner karre auch mit und fährt rallye.. also is deine frage beantwortet.. nun lass mich in frieden
@ford_scorpio_driver, wie alt bist du?
du hast bestimmt en geistigen horizont wie puck die stubenfliege.
man man man, sowas kann doch nicht wahr sein.
um dir mal zu sagen das es nicht so einfach geht geht wie du denskt:
du hast einen VERGASERmotor, ohne einspritzung läuft da nix bzw. nur mit seeeeeeehr vielen umbauten, auf wunsch erkläre ich sie dir aber.
wenn du dich jetzt fürne einspritzung entscheidest, was die ganze sache erheblich einfacher macht besonders beim abstimmen, solltest du gleich den ganzen motor tauschen, inkl. tank, aktivkohlefilter, neuen kabelbaum + steuergerät, die spritpumpe neu verkabeln + spritpumpenrelais mitm zündschloss etc.
so, wenn du bereit bist eine von beiden möglichkeiten durchzuziehen und ne menge kohle un zeit aufn tisch zu legen, können wir weiterreden.
ansonsten, geh uns mit deinem oberprollgehabe ne weiter aufn sack und such dir schonmal die trommel raus mit der du zu weihnachten umdn baum rennen kannst wenn dir mutti und papi schon erlauben...
Ja. Beide árbeiten mit der Multec.
Irgendwie gibt es gemeinsamkeiten mit einem Beitrag in einem anderen Forum:
Kommt mit sehr bekannt vor das alles 😁
Also wenn du den Turbo langlebig einbaun willst musst du mehrere Dinge ändern:
1.) brauchst du ne angepasste Einspritzung (Gemisch muss fetter werden, damit die mehrluft kompensiert wird und du somit kein zu mageres Gemisch bekommst)
2.) Brauchst du unter Umständen nen Kompressionsverringerung, sonst kommen deine Ringe oder wahlweise der Sprit nichtmehr zurecht
3.) Musste den ja irgentwie reinmachen, also Krümmer anpassen
Beim Motorumbau musst du, wenn du die kleinen Blöcke aus den 80ern nimmst, heisst quasi die NZ Motoren musst du nix an den haltern anpassen, sondern nur Kabelbaun.
Also C16SE/NZ
Ab dem 18ner (gibt ja nen NE und nen NZ) sind zu empfehlen. Der 18ner NE ist zu empfehlen, denn wenn du den drinnen hast und er tut, (also mit Bremsen und allem am besten auf 150 PS) denn wenn der drinnen ist, kannste einfach den 2.0 16v einbaun mit 150 PS.
Grüße
kleiner tip!
den 20er Ne bekommt man leichter und er ist auch besser warum also nich den😕
Zitat:
Original geschrieben von Kadett.HL
kleiner tip!den 20er Ne bekommt man leichter und er ist auch besser warum also nich den😕
warum einfach wenn´s auch kompliziert geht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kadett.HL
kleiner tip!den 20er Ne bekommt man leichter und er ist auch besser warum also nich den😕
man man man habt ihr das nicht verstanden er will NICHT den motor umbauen sondern bei seinem motor mit VERGASER nen turbo reinbauen
tipp von mir hau ihn in den kofferraum rein bringt zwar nichts aber dann haste ihn drinne😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von kamikazebleifuss
Also wenn du den Turbo langlebig einbaun willst musst du mehrere Dinge ändern:1.) brauchst du ne angepasste Einspritzung (Gemisch muss fetter werden, damit die mehrluft kompensiert wird und du somit kein zu mageres Gemisch bekommst)
2.) Brauchst du unter Umständen nen Kompressionsverringerung, sonst kommen deine Ringe oder wahlweise der Sprit nichtmehr zurecht
3.) Musste den ja irgentwie reinmachen, also Krümmer anpassen
Beim Motorumbau musst du, wenn du die kleinen Blöcke aus den 80ern nimmst, heisst quasi die NZ Motoren musst du nix an den haltern anpassen, sondern nur Kabelbaun.
Also C16SE/NZ
Ab dem 18ner (gibt ja nen NE und nen NZ) sind zu empfehlen. Der 18ner NE ist zu empfehlen, denn wenn du den drinnen hast und er tut, (also mit Bremsen und allem am besten auf 150 PS) denn wenn der drinnen ist, kannste einfach den 2.0 16v einbaun mit 150 PS.Grüße
sleten son schwachsinn gelesen und ich bin jetz seit 3 jahren hier...
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
sleten son schwachsinn gelesen und ich bin jetz seit 3 jahren hier...Zitat:
Original geschrieben von kamikazebleifuss
Also wenn du den Turbo langlebig einbaun willst musst du mehrere Dinge ändern:1.) brauchst du ne angepasste Einspritzung (Gemisch muss fetter werden, damit die mehrluft kompensiert wird und du somit kein zu mageres Gemisch bekommst)
2.) Brauchst du unter Umständen nen Kompressionsverringerung, sonst kommen deine Ringe oder wahlweise der Sprit nichtmehr zurecht
3.) Musste den ja irgentwie reinmachen, also Krümmer anpassen
Beim Motorumbau musst du, wenn du die kleinen Blöcke aus den 80ern nimmst, heisst quasi die NZ Motoren musst du nix an den haltern anpassen, sondern nur Kabelbaun.
Also C16SE/NZ
Ab dem 18ner (gibt ja nen NE und nen NZ) sind zu empfehlen. Der 18ner NE ist zu empfehlen, denn wenn du den drinnen hast und er tut, (also mit Bremsen und allem am besten auf 150 PS) denn wenn der drinnen ist, kannste einfach den 2.0 16v einbaun mit 150 PS.Grüße
😁😁😁
Hier hast dein TURBO