Turbolader Kosten?
Wie hoch in etwa sind die Kosten für einen Turbolader im Austausch bei einem Golf VI 90kW/122 PS?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Woher weißt Du das ich eine Garage mit FB habe?😛Zitat:
Original geschrieben von notting
D.h. Garagenbesitzer ohne FB oder Garagenbesitzer, die zwar FB haben, aber trotzdem etwas warten müssen, bis das Tor oben ist (also nicht aus mehreren hundert Metern Entfernung dem Tor das Kommando geben, während sie noch darauf zufahren), sind im Vorteil, oder? :-)notting
Wusste ich nicht, wollte ich eigentlich auch nicht wissen. Ich habe mir nur Gedanken gemacht, dass sowas halt zu einem längeren bzw. kürzeren Leben der Technik führen könnte.
notting
PS: Wenn du schon fragst: Indiz dafür, dass du eine Garage hast
Die Empfehlungen mit dem Turbo nachlaufen lassen kenne ich.
Doch kenne ich auch etliche Leute, die sich seit weit über 100.000 km wenig darum scheren, und deren Wagen immer noch anstandslos laufen.
Ganz individuell gesehen mag ich mich um solche Sachen auch nicht so sehr kümmern. Ich will lediglich ein Auto, mit dem ich komfortabel von A nach B komme, das dabei nicht immer in der Werkstatt steht und - wenn doch einmal - ein dichtes Servicenetz hat.
WOB äussert sich in der Bedienungsanleitung doch eindeutig sinngemäss so:
Nach längerer hoher Belastung den Motor NICHT sofort abstellen, oder einige km im Normal-Bereich fahren...
Zitat:
Original geschrieben von luccas
Mir gehts eigentlich nur darum, etwaige vorprogrammierte Schäden in etwa einschätzen zu können.
"Austausch des Turboladers nach Leistungsverlust 1360 Euro", allerdings für einen
Touran.
Ähnliche Themen
Welcher Schaden ist schon vorprogrammiert😕
Fahre mit meinem Turbolader nun schon seit 204.000 km ohne Probs und lasse es Abends vom Geschäft kommend auf der AB auch rauchen, bis Haustüre sind´s dann noch ca. 3 km.
Mach Dir mal da keinen Kopf, denn sonst müsstst Du auch gleich noch die anderen Ersatzteilpreise für z. B. Stossdämpfer, Klimakompressor, Fensterhebermotor etc. bei VW abfragen.
Aber rechne ruhig mal mit ca. 1200 EUR für einen Turbolader.
Und wenn Du Buchhalter bist😉, kannst Du Dir hier gleich noch die regelmäßigen Kfz-Steuererhöhungen bis über das Jahr 2014 ermitteln, wenn er nach dem 30.06.09 zugelassen wird:
http://www.co2-steuer.info/...echnung-der-individuellen-co2-steuer.php
@carlocat
servus,
ich kann mich deinen zeilen nur anschließen, bei einem neuen auto kann ich unmöglich die zu erwartenden kosten kalkulieren. diese können in 3 jahren null sein oder 500 euro. wenn du dir unsicher bist, schließe eine versicherung ab. dann bist du halbwegs auf der sicheren seite.
gruß w.
Guten Tag
aktuell hat der Turbolader im 1,6er Golf6 wohl etwas Leistungsschwäche und soll ersetzt werden,
bevor er noch gänzlich zerbröselt.
? rentiert sich eine Turboladerraperatur; so generell. Wenn ja, welchen Instandsetzer kann man emfehlen?
Oder gleich komplett neu tauschen lassen?
Fahrzeug hat 140 Tkm auf dem Buckel und soll noch 3 - 4 Jahre laufen.
Mit wieviel Geld muss man bei VAG kalkulieren? Lader soll rund 900 - 1000 euro kosten, lt. VAG-Theke + den Einbau noch dazu.
Kommt man da mit rund 1.500 euro noch weg oder darf man da noch etwas mehr drauf legen?
Hat Jemand noch einen guten Instandsetzer, bzw. Teilehändler m. Erstausrüsterqualität, den man empfehlen kann?
Besten Dank; gute Fahrt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 6 TDI 1,6 105 PS Turbo defekt - Kostenvoranschlag' überführt.]
Hallo,warum hast Du denn nict gleich an der Theke nach den Einbaukosten gefragt ???🙂😕
Aber mehr wie 500€ für ein /ausbau wäre wohl mehr als eine Frechheit !
Meist wird dann auch der Service mitgemacht usw. dann kommst sicher mit 450-600€ hin.
Ein Turbo kostet schon so 800-1200 € , das normal!
Gibt auch Firmen die den Turbo aufbereiten....habe keine Ahnung wie empfehlenwert diese sind. Da sollte man schon persönlich einen kennen, und auch voll vetrauen können.Aufbereitung habe ich mal gelesen irgendwo, soll etwa bei der Hälfte liegen.
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 6 TDI 1,6 105 PS Turbo defekt - Kostenvoranschlag' überführt.]
Mein Turbo hat Öl verloren und Leistung kam nicht mehr. 03/09er TSI DSG 122PS 118Tkm. Turbolader 100% Kulanz vom Hersteller, hält laut Vertrags-Werkstatt "ein Autoleben lang". Arbeitslohn hat komplett VW-Versicherung übernommen - 430 Euro.
Mein Kundenberater wusste sofort, dass es 100% Kulanz gibt, frag nach ob es das nicht vielleicht auch für den Diesel Turbo gibt.
Viele Grüße
Darksky
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 6 TDI 1,6 105 PS Turbo defekt - Kostenvoranschlag' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von mwb73
Hallo,warum hast Du denn nict gleich an der Theke nach den Einbaukosten gefragt ???🙂😕
Aber mehr wie 500€ für ein /ausbau wäre wohl mehr als eine Frechheit !
Meist wird dann auch der Service mitgemacht usw. dann kommst sicher mit 450-600€ hin.
Ein Turbo kostet schon so 800-1200 € , das normal!
Gibt auch Firmen die den Turbo aufbereiten....habe keine Ahnung wie empfehlenwert diese sind. Da sollte man schon persönlich einen kennen, und auch voll vetrauen können.Aufbereitung habe ich mal gelesen irgendwo, soll etwa bei der Hälfte liegen.
Gruss
ok, dann nehm ich mal die 500 euro als Richtangabe. Evtl. lasse ich in einer freien Werkstatt tauschen ( Ex-VAG-Meister m. eigenem Betrieb; der nimmt rund 45 euro brutto )
Hab den Cheff an der Theke gefragt; der meinte, ich soll direkt in der Werkstatt nach fragen. Der Kapo war aber gerade nicht da. Muss noch mal nach haken. Wird schon.
Teile im Austausch sollen wohl rund einen 1000er kosten, mit Kleinkram. Turboaufbereitung kenne ich jetzt Keinen.
Wird wohl auf einen Teiletausch hinaus laufen.
Aber dann weiss man zumindest mal Bescheid. Auto kostet halt; da hilft kein meckern.
Zitat:
Original geschrieben von DarkskyX
Mein Kundenberater wusste sofort, dass es 100% Kulanz gibt, frag nach ob es das nicht vielleicht auch für den Diesel Turbo gibt.
besten Dank; werde mal nachfragen. Wenn nix auf Kulanz geht, muss man halt in den sauren Apfel beissen 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 6 TDI 1,6 105 PS Turbo defekt - Kostenvoranschlag' überführt.]
Wenn es keine Kulanz gibt,kannste das Teil auch übers Netz günstig bekommen und kannst es von einer günstigen Werkstatt wechseln lassen.Der 1.9 von nem Kumpel hatte auch nen Ladersschaden,sollte knapp 1600 mit allem beim freundlichen kosten. hab dann ein bissel gestöbert und das ganze hat dann knapp 900 beim Schrauber um die Ecke gekostet. Lader läuft seit 2 Jahren ohne Probs.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 6 TDI 1,6 105 PS Turbo defekt - Kostenvoranschlag' überführt.]
Hi,
hier ist auch ein Intressanter Link für dich. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 6 TDI 1,6 105 PS Turbo defekt - Kostenvoranschlag' überführt.]
Wenn du eine freie Werkstatt / einen freien Schrauber deines Vertrauens kennst, dann wäre evtl. ein Gebrauchtturbo (hier z.B. mit weniger als 3000km Laufleistung) eine Alternative.
Z.B.: http://www.ebay.de/.../290923511249?...
Viel Erfolg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 6 TDI 1,6 105 PS Turbo defekt - Kostenvoranschlag' überführt.]
das wäre der richtige
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
bei diesen händler kannst du top ware kaufen original und keine reparierte!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 6 TDI 1,6 105 PS Turbo defekt - Kostenvoranschlag' überführt.]
über seine homepage bekommst du noch günstiger
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 6 TDI 1,6 105 PS Turbo defekt - Kostenvoranschlag' überführt.]