1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Turbolader/Kompressor – geringer Ladedruck?

Turbolader/Kompressor – geringer Ladedruck?

Seat Leon 2 (1P)

Guten Abend,
Seit einigen Tagen höre ich beim Fahren ein „komisches“ Geräusch vom Turbolader. Das Geräusch klingt wie ein sehr hohes, schrilles Pfeifen und kommt immer genau dann, wenn ich über 2,5k Touren komme (dann wenn vermutlich der Turbo zum Einsatz kommt). Sobald ich den Fuß vom Gas nehme ist das Geräusch weg.
Daraufhin habe ich mal meinen Fehlerspeicher ausgelesen und bin auf folgende Fehler gestoßen:

P0299

P3138

P0100

Hat jemand Ideen/Vorschläge wo ich anfange? Hängen die Fehler überhaupt irgendwie zusammen oder gibt es mehrere Probleme?
Danke schonmal für alle Ideen/Ratschläge.

Gruß
Flo

33 Antworten

Zitat:

Ich finds schwierig zu beschreiben, ich hänge mal ein Bild an

In dem Plastikrohr laufen die Kabel und der Stecker für die 4 Stabzündspulen.

Zitat:

Kann das Fehler/Probleme Verursachen? Nicht das der nicht mehr richtig fest sitzt…

Nein das ist eine völlig andere Baustelle, wenn der Stecker der Zündspule nicht richtig sitzt dann läuft der Motor nur noch auf 3 Zylinder.

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 4. April 2024 um 15:12:41 Uhr:



Zitat:

Ich finds schwierig zu beschreiben, ich hänge mal ein Bild an

In dem Plastikrohr laufen die Kabel und der Stecker für die 4 Stabzündspulen.

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 4. April 2024 um 15:12:41 Uhr:



Zitat:

Kann das Fehler/Probleme Verursachen? Nicht das der nicht mehr richtig fest sitzt…

Nein das ist eine völlig andere Baustelle, wenn der Stecker der Zündspule nicht richtig sitzt dann läuft der Motor nur noch auf 3 Zylinder.

Alles klar danke. Das würd ich aber an starkem Leistungsverlust/Mkl und im Fehlerspeicher schon sehen richtig?
Der Fehler P3138 kommt leider sofort wieder nachdem löschen des Fehlers, lag wohl nicht am schlauch.
Ich hänge mal noch ein Bild an, ich bezweifle dass das hilft aber es zeigt immerhin etwas an [[list=1]

Asset.PNG.jpg

Zitat:

Der Fehler P3138 kommt leider sofort wieder nachdem löschen des Fehlers, lag wohl nicht am schlauch.

Du hast doch den Falschluftfehler p3138 selbst gefunden. 😕

https://img.motor-talk.de/KtxmHoblU86TFiCP.59.jpg

Du hast ihn sogar rot eingekreist und bestätigt dass dort die Plastikhalterung gebrochen ist und nicht richtig sitzt.

Zitat: "Der Schlauch wo die Halterung „abgebrochen ist“ geht vom Folgendem Gerät in den Ansaugschlauch."

Also einmal diesen defekt reparieren, das Plastik was gebrochen ist einmal neu, oder beide Plastikrohre neu.

Wenn diese Verbindung (Ansaugschlauch/Kurbelgehäuseentlüftung undicht ist dann kommt Falschluft in den Motor. Falschluft=> P3138

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 4. April 2024 um 15:51:25 Uhr:



Zitat:

Der Fehler P3138 kommt leider sofort wieder nachdem löschen des Fehlers, lag wohl nicht am schlauch.

Du hast doch den Falschluftfehler p3138 selbst gefunden. 😕

https://img.motor-talk.de/KtxmHoblU86TFiCP.59.jpg

Du hast ihn sogar rot eingekreist und bestätigt dass dort die Plastikhalterung gebrochen ist und nicht richtig sitzt.

Zitat: "Der Schlauch wo die Halterung „abgebrochen ist“ geht vom Folgendem Gerät in den Ansaugschlauch."

Also einmal diesen defekt reparieren, das Plastik was gebrochen ist einmal neu, oder beide Plastikrohre neu.

Wenn diese Verbindung (Ansaugschlauch/Kurbelgehäuseentlüftung undicht ist dann kommt Falschluft in den Motor. Falschluft=> P3138

Das hatte ich auch gedacht. Den schlauch habe ich getauscht, Fehler kommt leider sofort wieder trotz neuem schlauch :/

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen