1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Turbolader/Kompressor – geringer Ladedruck?

Turbolader/Kompressor – geringer Ladedruck?

Seat Leon 2 (1P)

Guten Abend,
Seit einigen Tagen höre ich beim Fahren ein „komisches“ Geräusch vom Turbolader. Das Geräusch klingt wie ein sehr hohes, schrilles Pfeifen und kommt immer genau dann, wenn ich über 2,5k Touren komme (dann wenn vermutlich der Turbo zum Einsatz kommt). Sobald ich den Fuß vom Gas nehme ist das Geräusch weg.
Daraufhin habe ich mal meinen Fehlerspeicher ausgelesen und bin auf folgende Fehler gestoßen:

P0299

P3138

P0100

Hat jemand Ideen/Vorschläge wo ich anfange? Hängen die Fehler überhaupt irgendwie zusammen oder gibt es mehrere Probleme?
Danke schonmal für alle Ideen/Ratschläge.

Gruß
Flo

33 Antworten

Zitat:

Alles klar, trd danke!

Kein Problem, leider ist das einer der Lader, die nur mit erheblichem Mehraufwand zu prüfen sind.
Abgasseitig/ Turbinenrad wenn die Downpipe abgebaut ist oder man baut den Lader komplett aus.

Ist das ruckeln nach dem gaswegnehmen nicht auf die Kat vorheizung via extra Einspritzung zurück zu führen. Müsste nach kurzer Zeit fahren vorbei sein und bei wärmeren temperaturen dann nicht mehr auffallen.

Zitat:

@fababylon schrieb am 26. März 2024 um 16:28:43 Uhr:


Ist das ruckeln nach dem gaswegnehmen nicht auf die Kat vorheizung via extra Einspritzung zurück zu führen. Müsste nach kurzer Zeit fahren vorbei sein und bei wärmeren temperaturen dann nicht mehr auffallen.

Also habe das Problem auch wenn der Motor warm ist, weg tun geht es nur wenn ich den Motor aus und wieder an mache.

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 26. März 2024 um 16:24:56 Uhr:



Zitat:

Alles klar, trd danke!

Kein Problem, leider ist das einer der Lader, die nur mit erheblichem Mehraufwand zu prüfen sind.
Abgasseitig/ Turbinenrad wenn die Downpipe abgebaut ist oder man baut den Lader komplett aus.

Gibt es noch andere möglichkeiten/Ursachen die ich evtl. prüfen kann? Turbo ausbauen traue ich mir selber nicht zu…

Ähnliche Themen

Bin vorhin nochmal etwas Probe gefahren.
Nach dem Starten des Montors (3 oder 4 Startvorgang nachdem ich am Schlauch war) ist die MKL angegangen.
Fehler im Fehlerspeicher:

P0685
Habe den Fehler erstmal gelöscht jetzt ist er auch weg und nicht direkt zurück gekommen. Kann ich was Falsch gemacht haben?

Zitat:

P0685

Habe den Fehler erstmal gelöscht jetzt ist er auch weg und nicht direkt zurück gekommen. Kann ich was Falsch gemacht haben?


P0685 hat was mit der Stromversorgung zu tun, schwache Batterie durch die 3 - 4 Startvorgänge?

Zitat:

Gibt es noch andere möglichkeiten/Ursachen die ich evtl. prüfen kann? Turbo ausbauen traue ich mir selber nicht zu…

Leider nein, das ist dann Werkstattarbeit den Turbolader zu prüfen.

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 27. März 2024 um 16:49:38 Uhr:



Zitat:

P0685

Habe den Fehler erstmal gelöscht jetzt ist er auch weg und nicht direkt zurück gekommen. Kann ich was Falsch gemacht haben?


P0685 hat was mit der Stromversorgung zu tun, schwache Batterie durch die 3 - 4 Startvorgänge?

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 27. März 2024 um 16:49:38 Uhr:



Zitat:

Gibt es noch andere möglichkeiten/Ursachen die ich evtl. prüfen kann? Turbo ausbauen traue ich mir selber nicht zu…

Leider nein, das ist dann Werkstattarbeit den Turbolader zu prüfen.

Batterie war echt schwach Auto ist gerade so angesprungen, hatte Zündung etwas zu lange an :/

Also wird es vermutlich am Turbo liegen? Was anderes kanns nicht sein? 🙁

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 27. März 2024 um 16:49:38 Uhr:



Zitat:

P0685

Habe den Fehler erstmal gelöscht jetzt ist er auch weg und nicht direkt zurück gekommen. Kann ich was Falsch gemacht haben?


P0685 hat was mit der Stromversorgung zu tun, schwache Batterie durch die 3 - 4 Startvorgänge?

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 27. März 2024 um 16:49:38 Uhr:



Zitat:

Gibt es noch andere möglichkeiten/Ursachen die ich evtl. prüfen kann? Turbo ausbauen traue ich mir selber nicht zu…

Leider nein, das ist dann Werkstattarbeit den Turbolader zu prüfen.

Habe gestern Abend ja nochmal den Fehlerspeicher gelöscht. Heute insgesamt 80 Kilometer zur Arbeit hin und zurück gefahren und der Fehler mit dem Turbo ist noch nicht wieder gekommen. Habe auch mal auf der Autobahn Gas gegeben und den Turbo ein bisschen gedrückt. Folgende Fehler sind noch da:

Asset.PNG.jpg

Zitat:

Batterie war echt schwach Auto ist gerade so angesprungen, hatte Zündung etwas zu lange an :/

Das erklärt dann die Fehlermeldung.

Zitat:

Also wird es vermutlich am Turbo liegen? Was anderes kanns nicht sein?

Der verdacht liegt nahe das es der Turbolader ist, aber das sieht man halt erst wenn man diesen überprüft.

-Pfeifender Turbolader (kann vorkommen wenn Verdichter/Turbinenrad am Verdichter/Turbinen Gehäuse schleift)
-Fehlermeldung zu geringer Ladedruck P0299

Ein weiterer Fehler hast du selbst gefunden (Undichtigkeit Ansaugtrakt) Kurbelwelleentlüftung zu Ansaugschlauch (halter abgebrochen)

-Fehlermeldung: P3138 Falschluft im Ansaugtrakt

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 27. März 2024 um 19:00:42 Uhr:



Zitat:

Batterie war echt schwach Auto ist gerade so angesprungen, hatte Zündung etwas zu lange an :/

Das erklärt dann die Fehlermeldung.

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 27. März 2024 um 19:00:42 Uhr:



Zitat:

Also wird es vermutlich am Turbo liegen? Was anderes kanns nicht sein?

Der verdacht liegt nahe das es der Turbolader ist, aber das sieht man halt erst wenn man diesen überprüft.

-Pfeifender Turbolader (kommt vor wenn Verdichter/Turbinenrad am Verdichter/Turbinen Gehäuse schleift)
-Fehlermeldung zu geringer Ladedruck P0299

Ein weiterer Fehler hast du selbst gefunden (Undichtigkeit Ansaugtrakt) Kurbelwelleentlüftung zu Ansaugschlauch (halter abgebrochen)

-Fehlermeldung: P3138 Falschluft im Ansaugtrakt

Aber bei P0299 handelt es sich doch um zu geringen Saugrohrdruck oder?

Gibt es eine Möglichkeit die falschluft rauszubekommen?

Danke schon mal für die Infos!

Zitat:

Aber bei P0299 handelt es sich doch um zu geringen Saugrohrdruck oder?

p0299 zu wenig Ladedruck.
Der Turbolader liefert zu wenig Ladedruck, das kann kann am Laufzeug (verdichter/Turbine) liegen, oder an der Ansteuerung (Wastegate oder N75 ventil).

Man könnte den Ladedruck per Laptop mit loggen um zu sehen wieviel Ladedruck wirklich ankommt.
Aber wenn ein Turbolader anfängt zu Pfeifen sollte man trotzdem Überprüfen.

Zitat:

Gibt es eine Möglichkeit die falschluft rauszubekommen?

Neuer Ansaugschlauch oder schlauch für Kurbelgehäuseentlüftung (das was an plastik abgebrochen ist)

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 27. März 2024 um 19:20:16 Uhr:



Zitat:

Aber bei P0299 handelt es sich doch um zu geringen Saugrohrdruck oder?

p0299 zu wenig Ladedruck.
Der Turbolader liefert zu wenig Ladedruck, das kann kann am Laufzeug (verdichter/Turbine) liegen, oder an der Ansteuerung (Wastegate oder N75 ventil).

Man könnte den Ladedruck per Laptop mit loggen um zu sehen wieviel Ladedruck wirklich ankommt.
Aber wenn ein Turbolader anfängt zu Pfeifen sollte man trotzdem Überprüfen.

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 27. März 2024 um 19:20:16 Uhr:



Zitat:

Gibt es eine Möglichkeit die falschluft rauszubekommen?

Neuer Ansaugschlauch oder schlauch für Kurbelgehäuseentlüftung (das was an plastik abgebrochen ist)

Selber messen kann ich den Ladedruck nicht, dazu habe ich die Geräte/Software leider nicht :/

Der Schlauch wo die Halterung „abgebrochen ist“ geht vom Folgendem Gerät in den Ansaugschlauch:

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 27. März 2024 um 19:20:16 Uhr:



Zitat:

Aber bei P0299 handelt es sich doch um zu geringen Saugrohrdruck oder?

p0299 zu wenig Ladedruck.
Der Turbolader liefert zu wenig Ladedruck, das kann kann am Laufzeug (verdichter/Turbine) liegen, oder an der Ansteuerung (Wastegate oder N75 ventil).

Man könnte den Ladedruck per Laptop mit loggen um zu sehen wieviel Ladedruck wirklich ankommt.
Aber wenn ein Turbolader anfängt zu Pfeifen sollte man trotzdem Überprüfen.

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 27. März 2024 um 19:20:16 Uhr:



Zitat:

Gibt es eine Möglichkeit die falschluft rauszubekommen?

Neuer Ansaugschlauch oder schlauch für Kurbelgehäuseentlüftung (das was an plastik abgebrochen ist)

Weiß jemand wo ich das N75 Ventil beim 1.8TSI finde? Finde leider absolut gar nichts im Internet :/

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 1. April 2024 um 14:24:05 Uhr:


N75 beim 1,8l und auch 2,0l am Turbolader

https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=Bo5ZN55d3-M

Alles klar, also wieder etwas wo ich nicht ran komme, super!
Dafür war das wechseln des Schlauches endlich mal etwas einfaches was sofort geklappt hat, Gott sei dank.
Dabei ist mir aufgefallen das eine Nase zum rein und raus klicken scheinbar abgebrochen ist. Ich finds schwierig zu beschreiben, ich hänge mal ein Bild an. Kann das Fehler/Probleme Verursachen? Nicht das der nicht mehr richtig fest sitzt…

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen