Turbolader defekt

BMW 3er E90

Habe an meinem BJ 2007 320d E91 einen Turboschaden. KM 62000. Kann es daran liegen, das ich ein Leistungsoptimierung eingebaut hatte. (Chiptuning) oder wäre der Turbo eventuell auch so kaputt gegangen. Soll ich den Chip nach Austausch des Turbos wieder einbauen. Was würdet ihr mir empfehlen?
Habe auch gehört, das manche 2 Takt Motorenöl in den Diesel hinzumischen. Bringt das was?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

neeee, liegt bestimmt nicht daran. Auf jeden Fall nach dem Turbotausch nochmal chippen. Mal schauen, wie lange der Neue diesmal hält. Und ruhig 2-Taktöl dazumischen, dann fliegt er Dir wenigstens "sanft" um die Ohren. 😁

Schöne Ostern noch!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo,

neeee, liegt bestimmt nicht daran. Auf jeden Fall nach dem Turbotausch nochmal chippen. Mal schauen, wie lange der Neue diesmal hält. Und ruhig 2-Taktöl dazumischen, dann fliegt er Dir wenigstens "sanft" um die Ohren. 😁

Schöne Ostern noch!

Hallo, nett das du so schnell geantwortet hast, aber dachte hier werden Fragen mit etwas mehr Ernsthaftigkeit beantwortet. Schade, diese Antwort hätte ich auch von meinem enkel mit 12 Jahren bekommen können. Schöne Ostern ebenfalls. (Wenigstens das.) :-(

Deine Frage könnte auch von meinem 8 jährigen Neffen stammen 😉
Wie die Frage, so die Antwort!

dein Auto wurde nicht "leistungsoptimiert", sondern defektoptimiert.

Bei allen 320d Turboschäden, die gepostet wurden, bei 60tkm hats fast noch keiner geschafft.

Ähnliche Themen

Ist halt jetzt zwei auch dumm gelaufen wegen Kulanz...auf ein Auto mit Chiptuning wirst du keine Kulanz mehr bekommen. Fahr am besten zu nem Boschdienst und lasse ihn dort wechseln. Und den Chip nimmste und steckste dann wo er am besten aufgehoben ist, nämlich in die Mülltonne!

Und beim nächsten Turbo. Immer schön mit niedrigen Drehzahlen UND max. Halbgas warm und kalt fahren. Dann hält das Teil auch etwas länger...

Danke, die Optimierung schien mir aber seriös. HAt im Verbrauch auch 0,5 Liter Diesel gesoart. aber wenn der Turbo knallt bringst ja nichts. Naja so kann es gehen. Dann lass ich die Oprtimierung wohl drausen. Die 163 PS sind ja auch nicht schlecht.

Das Problem ist halt, dass das ganze System durch die gesteigerte Leistung mehr beansprucht wird, wenn man die Leistung abruft.

Doch mit der Otimierung hatte ich noch Glück. konnte diese noch Ausbauen bevor ich Den Wagen zu BMW brachte. Könnten die Optimierung auch nicht erkennen. So gibt es wenigstens Kulanz auf den Turbo. Einbau muss ich halt zahlen. Danke.

können die sowas nicht auslesen? schließlich läuft doch das Auto in anderen Bereichen?

Eine normale Werkstatt kann das nicht...kann glaub ich nur München...so ist zumindest mein Kenntnisstand!

Anscheinend nicht. Die Leistungsoptimierung wurde nur vorne zwischengesteckt. Mit 2 Steckern.

So eine Box ist das schlechteste was du deinem Motor antun kannst...es gaukelt ihm einfach falsche Werte vor und dadurch wird mehr Kraftstoff ein gespritzt...

Wenn Chiptuning dann nur OBD-Tuning, bestätigt mich wieder mal in meiner Meinung, dass so Boxen keinen Schuss Pulver taugen!

Auslesen können Sie es in dem Sinn nur, dass gewisse Parameter außerhalb des normalen Bereich liegen...

Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Auslesen können Sie es in dem Sinn nur, dass gewisse Parameter außerhalb des normalen Bereich liegen...

und das müsste doch eigentlich genügen? bin jetzt schon verwundert, hätte ich nie gedacht.

meine hielt ungechippt auch nur 77.000 km, trotz langstrecke und langsamen warmfahren :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen