Turbolader Defekt Gebrauchtwagengarantie

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Foristen,

ich habe mir am 27.11.2020 einen gebrauchten Audi A3 8p TDI 2.0 Bj 2005 mit 73000 Kilometern für 6300€ bei einen großen Audi/VW Händler gekauft.Entfernung 250 Kilometer.

Am Montag den 30.11.2020 war ich bei meiner Werkstatt des Vertrauens um mich über ein Fahrwerk und Felgen zu informieren.
Dabei bat ich den Mechaniker, ob er denn mal schauen könnte, ob ihm augenscheinlich irgendwelche Mängel auffallen.

Auf der Hebebühne fiel ihn auf, dass der Turbolader massiv Öl verliert bzw. der Turbolader tropft und somit undicht bzw. Defekt ist.

Desweiteren teilte ich ihm mit, dass ich Geräusche beim starten des Motors wahrnehme. Er sagte mir, dass im schlimmsten Fall das Zweimassenschwungrad ausgeschlagen sein könnte. Es könnte aber auch "nur" der Anlasser sein.

Beide Mängel sind sehr teuer und würden zusammen 2000€ oder mehr kosten.

Ich rief also heute 02.12.2020 beim Händler an und wies ihn auf die gefundenen Mängel hin. Er teilte mir mit, dass er Rücksprache mit dem Verkaufsleiter halten würde und bot mir anschließend an, dass Auto zurückgeben zu können. Die Gebrauchtwagengarantie würde zwar dafür aufkommen, jedoch wären die Reparaturkosten unrentabel für das Autohaus.

Ich teilte ihm mit, dass ich das Auto gerne behalten möchte. Ich habe lange Zeit nach dem Model mit dieser geringen Laufleistung gesucht. Auch wenn ich das Fahrzeug erst seit kurzem besitze, hänge ich bereits daran und möchte nicht wieder ohne Auto sein bzw. mich auf die Suche begeben. Außerdem sind Kosten für Zulassung Abholung etc. entstanden.

In den wenigen Tagen bin ich ca.500 Kilometer gefahren.

Meine Frage ist nun, ob ich ein Recht auf Nachbesserung habe und darauf bestehen kann, dass das Auto repariert wird.?! Welche Möglichkeiten habe ich?Wie würdet ihr in so einem Fall verfahren?

Ich war heute nochmal in meiner Werkstatt um den Wagen erneut Vorzuführen. Die Geräusche beim Anlässen blieben heute teilweise aus (10x gestartet 1x Geräusch - quietschen und länger gebraucht um anzuspringen)

Der Turbolader ist definitiv Defekt ein generalüberholter Turbolader würde inklusive Einbau ca.1100€ Kosten.

Ich danke euch im Voraus für eure Meinungen und Anteilnahme.Bitte verzeiht es mir,wenn ich ggf.unnotiger Weise ein neues Thema eröffne.

18 Antworten

@Toshy, das habe ich auch nicht geschrieben!

Wenn alle Gebrauchtwagen mit dem Kilometerstand wie Neuwagen wären, gäbe es kaum einen Grund, Neuwagen zu kaufen.

Und ich denke das driftet hier jetzt auch ab und wird unsachlich. Ich bin dann raus hier.

Ich komme eben gerade aus der Werkstatt.

Die gute Nachricht ist, dass das Zweimassenschwungrad nicht betroffen ist (im besten Fall würde ein reinigen des Anlssers ggf. reichen)

Die schlechte ist, dass der Turbolader definitiv Defekt ist.

Werde am Montag noch einmal im Audi Autohaus den Verkäufer kontaktieren und um Reperatur bitten oder darauf bestehen?!!

Ansonsten sagt meine Werkstatt wäre das Auto wirklich in einem sehr guten Zustand.

Ich bin nun wieder guter Dinge.

@Toshy

bin völlig deiner Meinung.

Danke!!

Um das ganze noch ordentlich abzuschließen.

Ich habe mich für eine Rückabwicklung des Kaufvertrages entschieden. Auto wird abgeholt.Kosten werden mir vollumfänglich erstattet

Ich bin nun schlauer.

Danke.

Schnell zurückgeben. Da kommt bestimmt noch mehr. Hast Du ja jetzt auch gemacht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen