1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Turbolader 535d

Turbolader 535d

BMW 5er E60

Hallo,nach dem ich eine neue Heckklappe (Rost, Zuzahlung 160 Euro) bekommen habe der nächste Hammer: Turbolader!

Aufgefallen ist es so: Den Betriebswarmen Motor abgestellt und nach ca 5 Minuten angelassen und die Garage gefahren. Motor ausgemacht und da war ein rauhes Nachlaufgeräusch zu hören. Dieses Nachlaufgeräusch ist erst nach einigen Minuten nach dem Abstellen des Betriebswarmen Motors zu hören (Wärmestau). Diagnose großer Turbo Lagerschaden bei 98T Km. Knapp 5 Jahre Alt.
Zuzahlung BMW nix.
Alle Kundendienste und alle 15T Km Ölwechsel. Nie heiß abgestellt und kein Autobahnräuberei!

So langsam kommen mir Zweifel über diese Premium Marke. Ich hoffe BMW liest mit! Aber die bekommen von mir noch ein gesondertes Schreiben!
Wäre schön wenn jemand den gleichen Versuch macht und auf Laufgeräusche achtet wie beschrieben. Wärmen Motor ausmachen nach 5 Minuten anlassen und gleich wieder ausmachen! Bei geöffneter Haube ist es neben dem Luftfilter zu hören!

Ach ja Kosten für beide Turbolader im Tausch und Einbau ca 2800Euro!

Grüße
Harald

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Je nach dem. Wenn die Turbolader anfangen zu spinnen (Turbine nicht mehr in Ordnung), dann kann es zu einem Motorschaden kommen, ja. Wenn z.b. der Turbolader beginnt das Öl in den Motor zu drücken, sprich Öl zu verbrennen, dann kommt ein Motorschaden zustande. Aber von einem Pfeiffen kommt sowas nicht. 🙂 Wenn es nur pfeifft, ist dies normal, nehme ich an. Wenn du keinen Leistungsverlust hast und auch kein Öl in den Ansaugleitungen, würde ich so weiterfahren!

Wenn du so unsicher bist, mache doch mal einen Soundclip und stelle es hier rein, dann höre ich es mir an 🙂

BMW_verrückter

Moin,

habt ihr eine Anleitung beim 535D die Lader auszubauen um das Wellenspiel messen zu lassen?

Arbeitsaufwand?

Gruß,
BMWzambo

Deine Antwort
Ähnliche Themen