Turbolader 1700,00€ Neu und Original. Alternative?
Hallo,
tausche diese Woche meinen Edelstahlkrümmer (DEFEKT) gegen einen Gußkrümmer. Mein Partikelfilter ist gereinigt und kommt auch wieder rein.
Da mein Fahrzeug schon ein paar Kilometer hinter sich hat, wollte ich den Turbo gleich gegen einen neuen tauschen. War heute bei BMW der 🙂 verlangt rund 1700,00€. Bekommen würde ich ihn für 1550,00€ inkl. Mwst. das ist schon ne Hausnummer.
Gibt es noch andere Quellen bei dem man einen neuen Originalen Lader bekommt? Bei ebay wird ja allerhand angeboten, aber mein Vertrauen geht da gegen null.
Mein Motor ist ein 530d 218PS mit elektronischer Ladedruckregelung. Er ist zwar nicht kaputt, hat aber schon knapp 240.000km drauf.
Jede Info ist Willkommen.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Vor dem Löschen vielleicht auch von mir ein "Senf" 🙂
Ich würde den Turbolader ganz einfach prüfen!
Undzwar hat der Turbolader innen ein hydrodynamisches Lager, welches parktisch permanent in Öl läuft, sobald die Ölpumpe das Öl umwälzt, ist klar. Das hydrodynamische Lager hat im Prinzip die Lebensdauer des Turboladers bzw. des Motors (also sehr hoch). Bei 250.000 km ist dieses nicht defekt - es hat auch keinen Grund - es ist nämlich keine Teilschmierung oder es entstehe auch keine Mischreibung - es ist eine Vollschmierung, also kein Verschleiß!
Das Einzige, was verschleißt - ist die Welle! Das Verdichterrad und das gegenüberliegende Wellenrad, welches abgasseitig sitzt, kann Spiel aufweisen! Dies kommt natürlich durch das permanente Drehen - und je nachdem, wie du fährst, ob du den Motor stark beanspruchst etc. - kann es dann Defekte geben!
Prüfe den Turbolader einfach auf Radil- und Axialspiel. Dazu nimmst du die Welle vorne und wackelst (mit Gefühl) - sofern es sich gar nicht oder nur minimal bewegt, ist der Lader noch zu gebrauchen und ehrlich - du brauchst ihn nicht tauschen 🙂 Wenn es allerdings schon hörbar "klackt" und der Lader anstößt am Gehäuse, ist dieser defekt und gehört erneuert!
Ein Heulen bei warmen Motor wäre auch ein Indiz, dass die Welle Spiel hat - also kannst du einen Tausch in Erwägung ziehen, aber bei kaltem Motor pfeifft jeder Lader.
Grüße,
BMW_Verrückter
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
ja - vom 🙂 mit %Zitat:
Gibt es alternativen zu einem neuem Turbolader außer der vom 🙂
oder
vom hersteller bzw seinen vertragshändlern ...
11657794260 turbo lci 530d
~ 750 euro (bmw-leebmann24.de) stand apr.2013
.... übrigens man darf vieles sein ... nur nicht dumm 😁
Hallo,
habe mal geschaut. Da kommt der Turbo auch an die 1550,00€
http://www.leebmann24.de/.../?...
Wenn du da einen für ~750 €uro gefunden hast?! Was hab ich dann für nen Teurolader?
Ist schon klar. Dumm ist der der dummes tut.
Zitat:
Original geschrieben von HN-XX-XXXX
NOCHMAL AN ALLE DIE DIE FRAGE NICHT VERSTANDEN HABEN!Gibt es alternativen zu einem neuem Turbolader außer der vom 🙂
Egal aus welchen gründen auch immer.
Den vorhanden Turbo überholen lassen, was ich als Vorsorgemaßnahme allerdings auch nur wenig sinnvoll finde. Zahlen wenn kaputt und nicht nen Kopf um ungelegte Eier machen...
OK. Am besten Thema löschen, bevor ich noch gesteinigt werde. Ich werde berichten wenn ich was gemacht habe.
Lieber Admin bitte löschen.
Hallo!
Vor dem Löschen vielleicht auch von mir ein "Senf" 🙂
Ich würde den Turbolader ganz einfach prüfen!
Undzwar hat der Turbolader innen ein hydrodynamisches Lager, welches parktisch permanent in Öl läuft, sobald die Ölpumpe das Öl umwälzt, ist klar. Das hydrodynamische Lager hat im Prinzip die Lebensdauer des Turboladers bzw. des Motors (also sehr hoch). Bei 250.000 km ist dieses nicht defekt - es hat auch keinen Grund - es ist nämlich keine Teilschmierung oder es entstehe auch keine Mischreibung - es ist eine Vollschmierung, also kein Verschleiß!
Das Einzige, was verschleißt - ist die Welle! Das Verdichterrad und das gegenüberliegende Wellenrad, welches abgasseitig sitzt, kann Spiel aufweisen! Dies kommt natürlich durch das permanente Drehen - und je nachdem, wie du fährst, ob du den Motor stark beanspruchst etc. - kann es dann Defekte geben!
Prüfe den Turbolader einfach auf Radil- und Axialspiel. Dazu nimmst du die Welle vorne und wackelst (mit Gefühl) - sofern es sich gar nicht oder nur minimal bewegt, ist der Lader noch zu gebrauchen und ehrlich - du brauchst ihn nicht tauschen 🙂 Wenn es allerdings schon hörbar "klackt" und der Lader anstößt am Gehäuse, ist dieser defekt und gehört erneuert!
Ein Heulen bei warmen Motor wäre auch ein Indiz, dass die Welle Spiel hat - also kannst du einen Tausch in Erwägung ziehen, aber bei kaltem Motor pfeifft jeder Lader.
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HN-XX-XXXX
Hallo,habe mal geschaut. Da kommt der Turbo auch an die 1550,00€
http://www.leebmann24.de/.../?...
Wenn du da einen für ~750 €uro gefunden hast?! Was hab ich dann für nen Teurolader?
Ist schon klar. Dumm ist der der dummes tut.
kann nicht sein ... tippe mal diese teilenummer bei leebmann24 ein 11657794260
link
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
kann nicht sein ... tippe mal diese teilenummer bei leebmann24 ein 11657794260Zitat:
Original geschrieben von HN-XX-XXXX
Hallo,habe mal geschaut. Da kommt der Turbo auch an die 1550,00€
http://www.leebmann24.de/.../?...
Wenn du da einen für ~750 €uro gefunden hast?! Was hab ich dann für nen Teurolader?
Ist schon klar. Dumm ist der der dummes tut.
link
Danke das ist ja echt interessant, das ist der vom Facelift LCI.
Sieht man am flansch der am Krümmer befestigt wird. Aber warum ist der bezahlbar und der für mein Modell so überteuert?
Willst du eigentlich unnötig Geld ausgeben, oder ignorierst du meine Beiträge? 😕
Grüße,
BMW_Verrückter
naja ich kann es zwar nicht verstehen aber egal...
frage mich nur warum der so teuer ist bei mir waren es 1200 euro nur der turbo ... und 600 euro einbau !
so stehts in der rechnung als ich vor zwei jahren neuen turbo gekriegt habe ! !!
hab die selbe maschine
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Willst du eigentlich unnötig Geld ausgeben, oder ignorierst du meine Beiträge? 😕Grüße,
BMW_Verrückter
Deine Beiträge ignorieren? Geht gar nicht, dann wäre ich blöd. Ne habe es schon gelesen. Werde das von dir beschriebene prüfen. Das Auto ist gerade nicht bei mir. Der Folierer muss nachbessern.
Mich hat nur der massive Preisunterschied in eine Schockstarre versetzt.
Okay 🙂 Dachte nur, dass du evtl. nur "sturr" wechseln willst ohne wenn und aber 🙂 Man weiß ja nie, vielleicht willst du Geld aus dem Fenster hauen 😁
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Okay 🙂 Dachte nur, dass du evtl. nur "sturr" wechseln willst ohne wenn und aber 🙂 Man weiß ja nie, vielleicht willst du Geld aus dem Fenster hauen 😁Grüße,
BMW_Verrückter
Ne hab ich nicht vor. Wollte einfach nur auf Nummer sicher gehn. Hab nur en bissle muffe bekommen das mein geliebter und gereinigter DPF bei einem Laderschaden in mitleidenschaft gezogen wird. Dies will ich verhindern.
Also ich würde das Fahrzeug tauschen und den aktuellen Turbo mit ins neue Fahrzeug nehmen. Nur so als Alternative... 😁
(Der Tausch eines intakten Laders nur um des Tauschs Willen ist das so ziemlich Abstruseste, das ist hier je gelesen habe. Und es gab hier schon sehr viel sehr Abstruses zu lesen!).
Zitat:
Original geschrieben von jc1902
Also ich würde das Fahrzeug tauschen und den aktuellen Turbo mit ins neue Fahrzeug nehmen. Nur so als Alternative... 😁(Der Tausch eines intakten Laders nur um des Tauschs Willen ist das so ziemlich Abstruseste, das ist hier je gelesen habe. Und es gab hier schon sehr viel sehr Abstruses zu lesen!).
Gott sei dank. Ich muss dir danken für deinen Beitrag. Ohne diesen ................. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Okay 🙂 Dachte nur, dass du evtl. nur "sturr" wechseln willst ohne wenn und aber 🙂 Man weiß ja nie, vielleicht willst du Geld aus dem Fenster hauen 😁Grüße,
BMW_Verrückter
Also habe nun die Welle geprüft. Spiel ist schon ein wenig vorhanden. Ein Kratzen an der Außenwand ist möglich. Aber auffälligkeiten während der Fahrt keine. Ein wenig geheult hat er schon vor 120.000km.
Habe ein bischen Öl an der Frischluftseite liegen. Das kann aber auch die scheiß neuartige Motorentlüftung sein. Die neue /alte mit Fließ habe ich schon. Wollte aber noch nis zum Ölwechsel warten.
Werde jetzt mal den Krümmer aus Guß verbauen einen Ölwechsel machen und dabei die Entlüftung verbauen.
Wenn mann unbedingt was am turbo machen möchte denn http://www.turbokompakt.de/leistungen.php <---- oder ?