turbokit 1,0

Opel Corsa B

hi,leute
hab gelesen es gibt ein turbokit für den 3zyl., war schon mal einer verrückt genug und es gekauft+eingebaut

danke

Beste Antwort im Thema

was willst du sagen?? 1.4 langsamer als 2.0?? oder doch erst schneller? oder einfach nur irgendwas?

58 weitere Antworten
58 Antworten

nutten und koks is gut

Ich weiß.

haste noch was ? ich mein natürlich koks, nutten sind nich so teuer und schwer aufzutreiben

also, soviel ironie war bei mir net drin.

bin mir sicher das 200ps gehen und relativ haltbar sind.
is ja im prinzip auch nurn ottomotor und en 400ps LET hat auch 200ps literleistung.

machbar is das schon, mich würde mal der klang interessieren.

und vor allem, das teil in nen Corsa A gepackt dürfte vom gewichtsverhältnis her ziehmlich super sein.

Ähnliche Themen

Deinen 1,0 Liter Motor machst du mit so einem Mist kaputt.

weil?!?!

ich meine, bei so einer harten aussage muss schon eine begründung kommen....

Ganz einfach, weil die Bauteile im und am Motor für die Leistung ausgelegt sind die er auch hat, dürfen wohl um die 55PS sein.
Wenn du jetzt auf die Kiste nen Znagsbeatmer packst und einmal Vollgas gibst fliegt dir die Kiste um die Ohren.

Wenn dann sollte man auch die Bauteile im Motor entsprechend anpassen aber das macht ja auch kaum Sinn weils wieder ins Geld geht...

chris?! das die teile drum herum verstärkt/ausgetauscht werden versteht sich von selbst. das ist immer in so nem spezifischen turbokit mit drin. nicht umsonst rührt der hohe preis.

wenn ich son motor aufblasen würde wollen, dann: KW an den wangen erleichtern, nitireren, feinwuchten und lagerstellen polieren.

stahlpleuel, schmiedekolben von arias, wiseco oder angefertigte von WAHL (wohl eher wahl), spezielle kopfdichtung, komplette kopfmassage inkl. hartpanzer auslassventile natriumgekühlt.

neue ölpumpe mnit mehr fördervolumen für KBK udn evtl. höherem druck, wasserpumpe mit evtl mehr fördervolumen, grosser wasserkühler und grosser ölkühler.

ich denke damit is der haufen schon standfest zu bekommen, NEBEN den üblichen änderungen fürn turboumbau, spezielle Nockenwelle mit wenig überschneidung etc.

bin mir sicher 200ps sind locker drin die auch wie gesagt halbwegs standfest sind.

sonen motor fährt nan ja auch net im alltag auf montage.

ok, ich würds evtl. machen..... 😁

start des projekts? 😎

Schande über mich! War viel zu voreilig, dachte man will hier einfach einen Turbo draufklatschen ohne den Rest zu ändern. :>

@chris, keine angst, die die immer en turboumbau wollen denken exakt so.
turbo ran und freu, nach 10tkm dann der nächste fred: maschin kapuut, ali nix schuld!

jetzt wird´s schwer, turbo oder nutten????😁
ich bleib dann lieber beim turbo, kein bock auf arztbesuche😁,
wenn denn wird der motor komplett auf leistung getrimmt, net nur das kit druf u. los, so wie enginejunk schreibt, allein die soundveränderung wär nen umbau wert

dann nimmste aber ma eben 10 grosse scheine in die hand und eingetragen bekommstes wohl auch net....

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


wenn ich son motor aufblasen würde wollen, dann: KW an den wangen erleichtern, nitireren, feinwuchten und lagerstellen polieren.

stahlpleuel, schmiedekolben von arias, wiseco oder angefertigte von WAHL (wohl eher wahl), spezielle kopfdichtung, komplette kopfmassage inkl. hartpanzer auslassventile natriumgekühlt.

neue ölpumpe mnit mehr fördervolumen für KBK udn evtl. höherem druck, wasserpumpe mit evtl mehr fördervolumen, grosser wasserkühler und grosser ölkühler.

ich denke damit is der haufen schon standfest zu bekommen, NEBEN den üblichen änderungen fürn turboumbau, spezielle Nockenwelle mit wenig überschneidung etc.

JETZT kann man drüber reden und so würde das ja auch was werden !

Man geht hier aber davon aus, dass am Motor selbst nichts verändert wird und somit ist die 200PS Literleistung gleich wieder nix wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen