Turbo summmen c250
fahre ein c250 coupe..meine frage mir kommmt das vor das zwischen 2.000 und 3.000 umdrehung mein turbo ganz leichtes summen von sich her gibt, man muss schon richtig hinhören....meine frage hat das noch jmnd..ist das normal..??
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scene7678
Das ist ja wie bei den Hypochontern hier :-). Ganz ruhig, das ist ganz normal, dass vom Turbo pfeifende Geräusche zu hören sind!Also fröhlic weiterfahren und erst sorgen machen wenn er nicht mehr pfeift, weil dann ist er tot.
Ja aber das scheinen einige hier nicht zu begreifen. die wissen vielleicht garnicht was ein Turbolader ist, wie er funktioniert und wofür er überhaupt da ist. Einfach ausbauen und das pfeiffen ist weg. Das Auto wird auch schneller Bergab weil es jetzt leichter ist😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Moondog1
Hmmmm.. bei dem einen ist das total normal, bei dem anderen 'n Problem.
Ich würd einfach mal checken lassen ob alles OK ist.
Wenn es was kostet um die innere Unruhe zu besänftigen, dann muss der Preis dafür entscheiden...
Der Preis entscheidet bei dir also ob der Turbo kaputt ist oder nicht.😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Ja aber das scheinen einige hier nicht zu begreifen. die wissen vielleicht garnicht was ein Turbolader ist, wie er funktioniert und wofür er überhaupt da ist. Einfach ausbauen und das pfeiffen ist weg. Das Auto wird auch schneller Bergab weil es jetzt leichter ist😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Scene7678
Das ist ja wie bei den Hypochontern hier :-). Ganz ruhig, das ist ganz normal, dass vom Turbo pfeifende Geräusche zu hören sind!Also fröhlic weiterfahren und erst sorgen machen wenn er nicht mehr pfeift, weil dann ist er tot.
An alle nichtwissenden, Ungläubigen und Pessemisten und die die glauben was zu wissen wissen aber nichts.
Glaubt mir wenn der Turbo defekt ist das hörst du und das spüt ihr🙂🙂🙂
Ich würde glatt behaupten, der Wagen hätte noch 80PS ohne die Lader und da alles auf den Betrieb mit diesen eingestellt ist, sollten es evtl. sogar 50 sein.
Grundsätzlich: Mechanik erzeugt Schall, nicht immer so ängstlich sein, es sei denn, es kommt was neues hinzu und dann muss es auch nichts schlimmes sein, da man plötzlich auf anderem Asphalt fährt und dieser mehr Lärm erzeugt.
Ähnliche Themen
Einen kaputten Turbo habe ich im Saab 9-5 Aero mal erlebt. Schlagartig auf der Autobahn beim Gaswegnehmen bei 230 km/h. Das Auto verlangsamte stark, nahm kaum Gas an und fuhr statt knapp 250 km/h nur noch 110. Dabei beschleunigte es gefühlt wie ein 55 PS Auto und haute erheblich Öl raus. Das ist ein kaputter Turbo. Irgendwelche Pfeifgeräusche, die er vorher so nicht gemacht hat, wenn man das überhaupt einigermaßen sicher beurteilen kann, bei der Geräuschdämmung, die der 250 CDI so mitbringt, um ganz andere Geräusche als die Lebensäußerungen der Turbolader aus dem Innenraum fernzuhalten, deuten eher auf irgendwelche Undichtigkeiten im Bereich der Luftführung hin und sollten von der Werkstatt für Schmales ohne weiteres entdeckt werden.
Zitat:
Original geschrieben von lon
Ich würde glatt behaupten, der Wagen hätte noch 80PS ohne die Lader und da alles auf den Betrieb mit diesen eingestellt ist, sollten es evtl. sogar 50 sein.
Grundsätzlich: Mechanik erzeugt Schall, nicht immer so ängstlich sein, es sei denn, es kommt was neues hinzu und dann muss es auch nichts schlimmes sein, da man plötzlich auf anderem Asphalt fährt und dieser mehr Lärm erzeugt.
Ja aber hier streut dann irgend einer sowas dummes rein und alle springen auf den Zug auf. Schreiben über was wovon sie überhaupt keine Ahnung haben. Ist so was willste machen.
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Der Preis entscheidet bei dir also ob der Turbo kaputt ist oder nicht.😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von Moondog1
Hmmmm.. bei dem einen ist das total normal, bei dem anderen 'n Problem.
Ich würd einfach mal checken lassen ob alles OK ist.
Wenn es was kostet um die innere Unruhe zu besänftigen, dann muss der Preis dafür entscheiden...
Wenn ich mir trotz der ganzen Antworten hier unsicher bin, dann suche ich mir beim "Fachmann" Klärung. Das kostet nunmal ( nicht immer .. aber leider sehr oft).
So ist das bei mir.!
Wie das andere machen ist deren Ding.
Zitat:
Original geschrieben von Moondog1
Wenn ich mir trotz der ganzen Antworten hier unsicher bin, dann suche ich mir beim "Fachmann" Klärung. Das kostet nunmal ( nicht immer .. aber leider sehr oft).Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Der Preis entscheidet bei dir also ob der Turbo kaputt ist oder nicht.😕😕😕
So ist das bei mir.!Wie das andere machen ist deren Ding.
Und was meint der Fachmann so dazu?
Würde mich auch interessieren..
Aber das wird der TE vielleicht berichten wenn er ihn aufsuchen sollte und dann das Ergebnis hier zu posten bereit ist..
Zitat:
Original geschrieben von Moondog1
Würde mich auch interessieren..
Aber das wird der TE vielleicht berichten wenn er ihn aufsuchen sollte und dann das Ergebnis hier zu posten bereit ist..
Ja, es ist immer sehr schade wenn sich ein TE nach der Lösung seines Problems nicht mehr meldet.