Turbo Setzt aus. Fehlercode 00575 Saugrohrdruck
Hallo Werte schrauber Kollegen
Da ich mich mit Turbos mal ganz und gar nicht auskenne (Nie damit beschäftigt) frage ich euch zur absicherung.
1. Mein Audi A4 Quattro 1.9TDI BJ 97 (0588/643) 230tkm setzt des öfteren der Turbo aus. Nach Zündung ein und aus schalten geht er aber wieder.... Fehlerspeicher auslesen ergab code 00575 irgendwas mit Saugrohrdruck... nun habe ich alle Schläuche auf dichtigkeit überprüft und alte ersetzt. Problem besteht immernoch. Das gestänge des Turbos bewegt sich auch! (Habe mittels unterdruck pumpe getestet) und es auch geölt. mein Mechaniker meinte dann könnte es nur noch der LMM sein. Was meint ihr? evtl noch einen Tipp für mich? Ich habe schon zich Foren Einträge gelesen aber nicht wirklich was brauchbares als das was ich schon gemacht habe gefunden. Wie gesagt kenne mich auch nicht so Gut mit den anbauteilen des Turbos aus...
Er Rußt auch fast gar nicht. Also gehe ich davon aus dass der Turbo keinen Defekt hat.
2. Wenn ich schon gleich am Turbo dran bin wie kann ich denn eine Ladedruck anzeige mir ins Auto einbauen? Wie währe das anzustellen?
Grüße Tobi
27 Antworten
Ich habe gerade hier im Forum geschaut aber gibt es keine rubrik für Leute wo so ein check anbieten?
Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Die erste Datei gibt den AFN von Klaus wieder,
Das wollen wir mal nicht hoffen, die Ladedruckkurve im hinteren Teil
ist ja grauenhaft 😕
Da ist was mit den Daten schiefgegangen, Clemo, schmeiß das Bild lieber
wieder raus, solange das nicht geklärt ist ... 🙂
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Toschi1987
Ich habe gerade hier im Forum geschaut aber gibt es keine rubrik für Leute wo so ein check anbieten?
Hast du meinen Beitrag nicht gelesen, da wäre extra der link der VCDS-User-Liste. 😕
@Klaus: Das ist wirklich dein AFN, d.h. die Differenz der Soll-/Ist-Luftmasse und die der Ladedrucksoll-/-istwerten ist zu groß?
Gruß cleMo
Zitat:
Original geschrieben von Toschi1987
dass ich das auch mal verstehe was ist AFM? und MBK?
AFN heißt der MKB (Motorkennbuchstabe). 😁
Hier wäre es nachzulesen.
Gruß cleMo
hey danke dir! habe auch schon kontakt zu einem aufgenommen der mir den Test machen könnte. Der wollte noch die Adresse des Ventils wissen dass man nicht suchen müsste. Wie kann ich das herausfinden oder weist das jemand?
Danke Vielmals
Du kannst auch zum Freundlichen fahren ,die machen das für 15 Euro bei uns .
Im MWB 011, Feld 4, ist das Magnetventil -N75- zu finden, der User weiß dann schon, wie er bei der log-Fahrt vorzugehen hat. Im Anhang wären dann die 3 MWB, die ausgelesen werden bei der log-Fahrt.
Gruß cleMo
@ Clemo: schickst Du mir mal meinen Log zurück, den Du hier
grafisch aufbereitet hast ?
Wie dem auch sei, wenn die blauen Kurven wirklich Soll und Ist von
Ladedruck sind, dann ist die Regelung voll daneben. 😛
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
@ Clemo: schickst Du mir mal meinen Log zurück, den Du hier
grafisch aufbereitet hast ?
Wie dem auch sei, wenn die blauen Kurven wirklich Soll und Ist von
Ladedruck sind, dann ist die Regelung voll daneben. 😛Grüße Klaus
Es handelt sich bei den Daten um deine noch nicht-gechipte Version...hast Post. 😉
Gruß cleMo
Die Sache hat sich geklärt: Clemo wollte von mir mal einen
"schönen" Log, ich hab damals prompt danebengegriffen und von meinem
AFN einen Log mit massivem VTG-Klemmer erwischt. 😁
In diesem Thread VTG-Klemmer hatte ich damals den bösen Log verwendet.
Ein "schöner" ist dort dann auch noch zu sehen.
Grüße Klaus
Also es gibt neues ich habe heute das N75 Ventil aus Wiederstand gemessen und es ergab 17 OHM also im Sollwert (irre ich mich von 15 bis 20 OHM?) habe auch mit einem anderen Mechaniker gesprochen und der meinte dass das Ventil er noch nie getauscht habe in seiner zeit als KFz Mecha (Arbeitet direkt bei Audi) er meinte ist ein Gestänge fehler also dass es hakelt. Jetzt habe ich heute mal WD40 draufgehaun und immer Hoch und runter gezogen, also nach meiner Meinung ist das freigängig. Habe auch mal mit ner handpumpe mit manometer drann gezogen aber das manometer hatte eine ganz komische scalierung (Kein Bar) der wert war 500mm . Hoffe einem von euch sagt das was, da war das ventil ganz offen. OK so?
diese pumpe war es: http://www.polo-motorrad.de/de/...nentluftungsgerat-mit-manometer.html