Turbo schon nach 26.000 km defekt!!!

Seat Leon 2 (1P)

Hi,

fahre einen Leon BJ. 11/2009 mit nem 1.4 TFSI der jetzt gut 26.000 Kilometer runter hat. Jetzt ist mir aufgefallen, das beim Beschleunigen im Turbodrehzahlbereich zwischen dem 3 - 6 Gang ein leichter "Nickeffekt" auftritt. Jetzt sagt mir die Werkstatt das der Turbo im Ar.... wäre. Kann das nach einer so kurzen Laufleistung schon sein?
Bzw. gehn die immer in so nem Laufleistungsbereich über den Jordan?

MfG

Beste Antwort im Thema

Gegenfrage.😁
Hast du ihn schön langsam warm gefahren?
Und nach Vollgastour auch wieder kaltlaufen lassen
(1-2min im Leerlauf tuckern).
Ein Turbo ist empfindlich nur leider denkt keiner dran.🙁

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Hallo gegen Frage welcher hersteller gibt das vor das mann den Turbo kalt laufen lassen soll?

Wenn sie es nicht vorgeben können sie es auch nicht darauf schieben punkt

Keine Ahnung, ist auch Bockwurst.🙄

Technisch ist es notwendig warum hab ich schon gesagt,

wenns keiner macht müssen die Leute eben zahlen,

die Hersteller wirds sicher freuen.

Zitat:

Und außerdem wehre das ja auch hier zu lande mit dem Klimaschutz nicht vereinbar.

Klimaschutz ich kann denn Käse net mehr hören.😕

Für jeden Scheiß muss der Klimaschutz herhalten,

naja früher gabs Scheiterhaufen und Inquisition.🙂

Tja andre Zeiten andre Unsitten.😁

Zitat:

Original geschrieben von W140 420


Hallo gegen Frage welcher hersteller gibt das vor das mann den Turbo kalt laufen lassen soll?
Wenn sie es nicht vorgeben können sie es auch nicht darauf schieben punkt

Bei mir steht es in der Bedienungsanleitung drin. Vielleicht solltet ihr die von eurem Fahrzeug auch einfach mal lesen. Das sind dann sonst möglicherweise die Klauseln, denen ihr dann später nachheult, falls tatsächlich mal was kaputt gehen sollte und ihr außerhalb der Garantie seid 😉

"Ich hab's doch nicht gewusst schluchz, heul ..." 🙁

Ich weiss zwar jetzt nicht, wie es genau formuliert war, jedenfalls ging es um einen sehr warmen Motor, den man etwas nachlaufen lassen soll.

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434



Zitat:

Hallo gegen Frage welcher hersteller gibt das vor das mann den Turbo kalt laufen lassen soll?

Wenn sie es nicht vorgeben können sie es auch nicht darauf schieben punkt

Keine Ahnung, ist auch Bockwurst.🙄
Technisch ist es notwendig warum hab ich schon gesagt,
wenns keiner macht müssen die Leute eben zahlen,
die Hersteller wirds sicher freuen.

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434



Zitat:

Und außerdem wehre das ja auch hier zu lande mit dem Klimaschutz nicht vereinbar.

Klimaschutz ich kann denn Käse net mehr hören.😕
Für jeden Scheiß muss der Klimaschutz herhalten,
naja früher gabs Scheiterhaufen und Inquisition.🙂
Tja andre Zeiten andre Unsitten.😁

Der Klimaschtuz ist mir auch relativ egal sonst würde ich ja nicht V8 Fahren Ich meinte das auch eher aus sicht der Regierung und den Fahrzeugherstellern.

Das es mit dem nach laufen sinn macht streite ich nicht ab das wuste ich auch schon nur was ja kommisch ist die BMW und Daimler fahrer machen das auch nicht mit dem nach laufen und da gehen nicht ständig die Turbos kapput.

Und das VW speziel bei dem Motor problemme hatt ist ja nun auch schon bekannt
Bei anderen VW Motoren passiert ja auch nichts wenn mann sie nicht nach laufen lässt das hat eher was mit Kosten sparen zu tun die dan zu lasten der Qualität der einzelnen Bauteilen einess Motors oder eines Fahrzeug geht.

Zitat:

Original geschrieben von GhiaRacer



Zitat:

Original geschrieben von W140 420


Hallo gegen Frage welcher hersteller gibt das vor das mann den Turbo kalt laufen lassen soll?
Wenn sie es nicht vorgeben können sie es auch nicht darauf schieben punkt
Bei mir steht es in der Bedienungsanleitung drin. Vielleicht solltet ihr die von eurem Fahrzeug auch einfach mal lesen.

Brauch Ích nicht machen mein S hatt keinen Turbo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von W140 420


Das es mit dem nach laufen sinn macht streite ich nicht ab das wuste ich auch schon nur was ja kommisch ist die BMW und Daimler fahrer machen das auch nicht mit dem nach laufen und da gehen nicht ständig die Turbos kapput.

Woher willst du bitte wissen was BMW und MB-Fahrer machen?

Jeder, der etwas von Technik versteht, wird das machen.
Ich jedenfalls stelle meinen BMW 118d nicht einfach so ab nach der AB-Hatz. Entweder nehme ich vorher Tempo raus oder lasse den Motor an meinem Fahrt(bzw. Zwischen-)ziel ein Minütchen nachlaufen.
Das hat auch nichts mit Umweltverschmutzung zu tun-vorhandenes Material zu schonen ist besser für die Umwelt als durch unsachgemäße Nutzung unnötig Teile zu zerstören, die dann CO2-intensiv neu hergestellt und ersetzt werden müssen.

PS: Schonmal von Tante Edith gehört?

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf



Zitat:

Original geschrieben von W140 420


Das es mit dem nach laufen sinn macht streite ich nicht ab das wuste ich auch schon nur was ja kommisch ist die BMW und Daimler fahrer machen das auch nicht mit dem nach laufen und da gehen nicht ständig die Turbos kapput.
Das hat auch nichts mit Umweltverschmutzung zu tun-vorhandenes Material zu schonen ist besser für die Umwelt als durch unsachgemäße Nutzung unnötig Teile zu zerstören, die dann CO2-intensiv neu hergestellt und ersetzt werden müssen.

Gutes Argument.

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf



Zitat:

Original geschrieben von W140 420


Das es mit dem nach laufen sinn macht streite ich nicht ab das wuste ich auch schon nur was ja kommisch ist die BMW und Daimler fahrer machen das auch nicht mit dem nach laufen und da gehen nicht ständig die Turbos kapput.
Woher willst du bitte wissen was BMW und MB-Fahrer machen?

Wollte ich auch schreiben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von W140 420



Zitat:

Original geschrieben von GhiaRacer


Bei mir steht es in der Bedienungsanleitung drin. Vielleicht solltet ihr die von eurem Fahrzeug auch einfach mal lesen.

Brauch Ích nicht machen mein S hatt keinen Turbo

Meine Bedienungsanleitung richtet sich an alle Motorisierungen meines Modells ...
Und damit nicht nur an Motoren mit Turbo.
Deine Antwort
Ähnliche Themen