Turbo problem leistungsverlust fehlercode p2263

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

servus,

mein kollege hat ein problem.

er hat einen mondeo diesel 2,0 liter mk3 (bj. 2003 müsste es sein) mit 85 kw glaub ich (also die kw anzahl weiß ich nicht mehr genau 🙂 ).

er hat totalen leistungsverlust und die vorglühlampe beginnt nach dem start zu blinken. dann wird ein fehlercode erzeugt und der mondeo geht ins notfallprogramm über. bei ford hat er den fehler auslesen lassen (für ein schweinegeld) und die sagen fehlercode p2263, da sei der turbolader defekt und müsste ausgetauscht werden (kostet noch mehr schweinegeld) . er ist im autobereich schon etwas gewiefter und hat schnell festgestellt, dass der turbolader noch super funktioniert. nur kommt er leider nicht mehr weiter und er hat mich gebeten, mal hier im forum nachzufragen.

er hat schon folgendes untersucht und ausgetauscht:

turboladerrad läuft leicht und ist nicht verklemmt, auch der öffnungsmechanismus, der mit einem stellmotor geöffnet wird funktioniert. der stellmotor macht beim starten sofort ganz auf und im notfallprogramm geht er wieder zu.

auch hört man das leichte pfeifen, wenn man gas gibt und manuel die klappe öffnet und schliesst.

schlauch vom turbolader ist dicht und nicht gerissen, auch merkt man den druck, wenn man manuell die klappe öffnet.

alle lüftschläuche gecheckt auf risse und undichtigkeit, oder auf verstopfung.

alle stecker gecheckt auf korrision

dieselfilter ausgetauscht

anderen luftmengenmesser eingebaut

ich habe ihm mein obd-scanner gegeben um den fehlercode zu löschen, da war heute was anderes (er hat den dieselfilter ausgetauscht) ..... nach dem starten im standgas blinkte die vorglühlampe nicht mehr und der motor lief einwandfrei. nur sobald man gas gibt, blinkt sie sofort und man hört eindeutig, wie der motor leicht "abdumpft", jedoch ruhig weiterläuft.

er ist mit seinem latein am ende und hofft noch auf eure hilfe, bevor er notgedrungen in die teure werkstatt muss und die alles sporadisch austauschen .......

gruss

Beste Antwort im Thema

Das Problem ist aber das es hier um elektrisch geregelte Turbos geht, da ist keine "stellbare" Stange dran.
Außerdem ist die elektrische Laderverstellung mittlerweile ein "bekannter" Fehler.

Du fährst einen Renault, da ist ein von der Regelung her anderer Turbo verbaut. Bitte nicht Äpfel mit Möhren vergleichen.

Nur deswegen habe ich meinen Kommentar abgegeben. Es hat auch seine Gründe wenn solche Threads so ewig brach liegen 😉

Hier noch für dich was zum lesen: https://www.motor-talk.de/.../...ler-p242f-und-p2263-t4188219.html?...
https://www.google.com/search?...

21 weitere Antworten
21 Antworten

hmm,

er fährt ja nur ganz auf wenn ich sofort vollgas gebe, sonst macht er das nicht .....

ist zwar schon ein bißchen her. habe aber das selbe problem. und würde gern mal wissen wie ihr es repariert habt. vielen dank

Ich habe dasselbe Problem, den selben Fehler, aber beim Renault Laguna 3 1,5dci. Ich habe schon alles mögliche mit verzweifelten Machaniker versucht. Ladedrucksensor, Druckwandler, Motorsteuergerät, Einspritzdüsen, Schläuche, AGR Ventil. Alles half nichts...
Der Turbolader hat ja auch funktioniert, aber falsch. Und hier war das Problem. Die Einstellung am Drehstock war falsch. Warum das so war, kann man nicht erklären. Es gab 2 Möglichkeiten, entweder den Turbolader an der Druckdose bei Spezialisten zu "kalibrieren" mit sogenannten Flow Technik oder einen anderen Turbolader einzubauen.
Ich entschied mich für die zweite Variante,da der verbaute Turbolader schon nicht mehr so gut war.
Nach dem Einbau vom Turbolader war alles wieder in Ordnung und Leistung war wieder da.
Der alte Turbolader war nicht kaputt, sondern verstellt. Und durch drehen von Hand an der Mutter am Stab wurde mir dringlichst abgeraten, da dadurch der Turbo anders an den Motor wirkt und somit die Gefahr besteht, dass die Abgase falsch geregelt werden und der Motor an eigenen Abgasen erstickt.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Ich habe sehr lange nach Lösungen gesucht... Lasst euch von scheinbar funktionierender Druckdose am Turbo nicht irritieren

Zitat:

@Losion schrieb am 24. November 2018 um 23:36:32 Uhr:


Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Ich habe sehr lange nach Lösungen gesucht... Lasst euch von scheinbar funktionierender Druckdose am Turbo nicht irritieren

Hurra, endlich nach 9 Jahren kommt die ultimative Lösung aller Turboprobleme!

Mannomann, ist es denn so schwer auf das Datum eines Beitrages zu schauen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 27. November 2018 um 08:20:30 Uhr:



Zitat:

@Losion schrieb am 24. November 2018 um 23:36:32 Uhr:


Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Ich habe sehr lange nach Lösungen gesucht... Lasst euch von scheinbar funktionierender Druckdose am Turbo nicht irritieren

Hurra, endlich nach 9 Jahren kommt die ultimative Lösung aller Turboprobleme!

Mannomann, ist es denn so schwer auf das Datum eines Beitrages zu schauen?

Das Problem war nicht gelöst. Und es passiert immer wieder, und hoffentlich wenn jemand in der Zukunft dasselbe Problem haben wird, (wie ich vor kurzer Zeit) und per google Suche hier landet, der wird sich geholfen fühlen. Ich habe mich dafür hier angemeldet, um den Betrag zu posten.

Ixh habe das Datum gesehen, und der scharfe Ton mit mannoman kann man sich ersparen. Wenn du es wusstest, könntest ja früher die Lösung posten. Ich hätte viel Geld sparen können.

Das Problem ist aber das es hier um elektrisch geregelte Turbos geht, da ist keine "stellbare" Stange dran.
Außerdem ist die elektrische Laderverstellung mittlerweile ein "bekannter" Fehler.

Du fährst einen Renault, da ist ein von der Regelung her anderer Turbo verbaut. Bitte nicht Äpfel mit Möhren vergleichen.

Nur deswegen habe ich meinen Kommentar abgegeben. Es hat auch seine Gründe wenn solche Threads so ewig brach liegen 😉

Hier noch für dich was zum lesen: https://www.motor-talk.de/.../...ler-p242f-und-p2263-t4188219.html?...
https://www.google.com/search?...

Ich bin hier durch die Suche nach dem fehlercode p2263 gelandet. Aber wenn man mittlerweile weiß, was das ist, ist dann gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen