Turbo oder TurboDiesel ??

Opel Vectra C

Leute was würdet ihr mir empfehlen?
Den Signum 2.0T oder den 3.0V6 Diesel??
Bin gerne schnell und zügig unterwegs und mag Drehmoment 🙂!
Auch auf den Verbrauch fixiert!!
Wichtig ist für mich absofort auch das RaumAngebot und deshalb meine Frage bekomme ich auch nen Kinderwagen im Kofferraum unter??
DANKE 🙂

51 Antworten

Dann der 2.0T 🙂.....mit Leder/Teilleder Sport Edition 😛

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Der 3er ist verglichem mit dem Signum wie der Lupo zum Golf.

Ich würde den 3er mit Freeclimberschuhen und den Signum mit einem bequemen Paar Hausschuhen vergleichen. Beide erfüllen irgendwie ihren Zweck. Nur die Freeclimberschuhe kosten mehr. 😁

Gruß
Achim

Und Freeclimberschuhe sitzen eben auch deutlich enger...

Gruß, Lacky.

@JMG

Ja, ich bin beide schon gefahren und der V6 schien mir drinkfester zu sein als der Turbo. Da es sich aber um Mietwagen handelte weiß ich nicht wie, wo und von wem die Autos voher gefahren wurden. Wird fast nur in der Stadt gefahren kann das schon den Verbrauch um einiges beeinflussen.

Aber ich sehe hat RRRRR wohl sein Traumauto gefunden, deshalb kann man ja so langsam die Diskussion ruhen lassen.

Gruß Oli

Ähnliche Themen

Lass dir doch keinen Quatsch vom Opel Verkäufer erzählen. Die beste Entscheidung hast du ja schon getroffen, den Vectra oder Signum als Jahreswagen zu kaufen. Mein Rat ist hier immer: Alle Autos fahren. Du wirst sehen, dann fällt die Entscheidung sehr leicht. Das man den 3.2 V6 mit 11 Liter fahren kann, möchte ich bezweifeln, gibt ja gerade den schönen "Frust" Thread darüber. Den V6 Diesel kann man bequem mit 8,5 -9 Liter fahren und die Fahrleistungen sind schon sehr ansprechend. ohne RPF = kein Unterschied in der KFZ-Steuer, und vorerst bleibt das so.

@Frank:

BigTribal (Christian) fährt seinen GTS V6 mit 9 l/100km im Schnitt, sein Vater mit 8 l/100km. Im Überlandverkehr fahr ich meinen auch deutlich unter 10 l/100km. Im Schnitt sind es wie man sieht unter 11 l/100km wie obenstehende Graphik auch zeigt selbst bei mir (Automatik). Ich weiß nicht was hier für Ammenmärchen kursieren. Natürlich kann der V6 auch 20++ l/100km verbrauchen, aber die Regel ist das nicht. Ich habe auch schon einen 530d (E60) mit 17 l/100km bewegt, aber die Regel war das mit Sicherheit auch nicht.

Danke Johannes, jetzt kann ich mir die Mühe sparen es selber zu schreiben.

Momentan bei reinem Kurzstreckenverkehr (und überwiegend Stadt) brauche ich übrigens nur 10 l. Bei normaler Fahrweise auf Landstraßen sind 9.x l wirklich problemlos machbar. Nur mal so zum Vergleich. Mein Astra G Caravan mit dem 136 PS Motor hatte bei den gleichen Strecken und der gleichen Fahrweise einen Durchschittsverbrauch von 8.6 l! Wer jetzt denkt ich wäre geschlichen: Bis zum Wechsel meiner Arbeitsstelle hatte ich über eine Laufleistung von 50.000 km permanent eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 70 km/h und das quasi ohne Autobahn

Wie gesagt das Ganze ist von der Fahrweise abhängig. Bei meiner Probefahrt mit dem Astra 150 Diesel kam auch ein Schnitt von 10 l raus 😁

Greetinx

Zitat:

Original geschrieben von Bic-Tribal


...über eine Laufleistung von 50.000 km permanent eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 70 km/h und das quasi ohne Autobahn...

Genau das gleiche Fahrprofil habe ich derzeit auch...mit der gleichen Durchschnittsgeschwindigkeit. Und obwohl mein Turbo noch etwas älter ist, ist die "10" vor dem Komma für mich kein Thema. Momentan sieht es sogar so aus als ob die "9" noch fallen könnte...trotz den Temperaturen und Klima AN...

Was anderes ist es natürlich wenn ich mal auf die Bahn geraten sollte. Da ist bei mir ein Schnitt unter 10Liter nicht drin. Das liegt aber auch ganz klar am Spaßfaktor den ich dann genießen möchte 🙂

Zum Thema Platzangebot...

In unseren GTS ging ein Kinderwagen (Hartan Racer S) rein. Dann war der Kofferraum aber auch fast schon voll belegt (ok, der Kinderwagen ist ein Monster und vollausgestattet *g*). Wenn man später nur nen Buggy braucht reicht auch da der Platz wohl locker. Im Font hat der Knirps Platz bis zum abwinken. Im Gegensatz zu den Livestyle-Kombis ist der GTS schon relativ groß. Der Signum bietet darüber hinaus noch die Möglichkeit den Font zu verkürzen um somit mehr hinten reinzubekommen...hat dafür aber nur 2 richtige Sitze hinten. Deshalb würde ich ab 2 Kinder eher zum Caravan raten...und den als Turbo hat mich ebenfalls sehr interessiert.

grüsse

Moin...

kann mich J.M.G. und Bic-Tribal nur anschliessen. Verbrauch auf Landstrasse ist mit 9.XL locker machbar, da ist sogar schon die eine oder andere "aktion" inclusiv...😁
Im Moment fahr ich nur Stadtverkehr. 8km morgens hin 8km abends zurück und bin aktuell mit 10,8L dabei.

Sicherlich geht bei entsprechender Fahrweise auch wesentlich mehr durch, hatte mal auf 25km einen "Durchfluß" von 7,5L 😁.

Ich denke mal dem V6 das Saufen nachzusagen ist wirklich ein wenig zu pauschal gehalten. Sicherlich kein öko-Wunder, aber dennoch für die gebotenene Leistung ists durchaus angemessen.

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Natürlich kann der V6 auch 20++ l/100km verbrauchen, aber die Regel ist das nicht. Ich habe auch schon einen 530d (E60) mit 17 l/100km bewegt, aber die Regel war das mit Sicherheit auch nicht.

Ich glaub dir gern, das man den V6 Benziner auch unter zehn Liter fahren kann. Die Leistung darfst du dann aber nicht abrufen. Und das ist beim Diesel eben nicht so extrem. Ich trete meinen im Moment dauernd bis zum Anschlag (ziemlicher Termindruck). Dazu noch viele Anhängerfahrten (2 to. Tandemhänger). Der Durchschnittsverbrauch liegt jetzt bei 9,3 Liter, wenn ich so mit dem V6 Benziner fahren würde, liefen locker 14 Liter durch. Und das sind dann fast 5 Liter Unterschied, oder über 6 Euro / 100 km, dazu noch der Preisunterschied beim Literpreis.

14 Liter * 1,29 = 18,06 € / 100 Km

9,3 Liter * 1,09 = 10,14 € / 100 km

Beim Diesel 44% weniger ! Die KFZ-Steuer und Versicherung ist zwar etwas höher, aber selbst bei 10000 km / Jahr fährst du mit dem Diesel günstiger. (Bei meiner "sportlichen" Fahrweise.)

Zitat:

Original geschrieben von xfrank


Beim Diesel 44% weniger ! Die KFZ-Steuer und Versicherung ist zwar etwas höher, aber selbst bei 10000 km / Jahr fährst du mit dem Diesel günstiger. (Bei meiner "sportlichen" Fahrweise.)

...hihi...ich sag mal "noch". Bei der derzeitigen Entwicklung der Rohölpreise bzw. Besteuerung von Kraftstoffen fährt bald keiner mehr, egal ob Diesel o. Benziner, günstig.

Aber bis dahin...lassen wirs einfach weiter krachen...😁

Also, wenn es denn ein junger Gebrauchter mit viel Platz (für KiWa etc.) sein soll, dann ist man mit Signum/Caravan schon sehr gut bedient. Der Caravan bietet halt nochmal deutlich mehr Platz fürs Gepäck, dafür sind gebrauchte Signums tendenziell etwas günstiger zu bekommen.

Bei der Motorisierung (2.0T oder 3.0CDTI) macht man in keinem Fall was falsch, wenn man aufs Budget achten will. In Sachen Fahrleistungen, Durchzug und Laufruhe sind sich beide recht ähnlich; wobei der Vierzylinder-Turbo erstaunlich ruhig zu Werke geht und der V6 Diesel in Sachen Geräusch und Vibrationen zu den Top-Dieseln gehört. Der Diesel kostet natürlich ordentlich Steuern (egal ob mit oder ohne RPF), braucht aber auch bei engagierter Fahrweise kaum mehr als 9 l/100km im Schnitt - meinen fahr ich immer im Bereich um 8,2 Liter, allerdings viel AB/Langstrecke; im Stadt-/Kurzstreckenbetrieb muss man jedoch auch mit einer Zehn vor dem Komma rechnen. Da braucht der Benziner auch nicht mehr, und Langstrecken gehen auch unter zehn Liter; aber wer den Turbo-Durchzug schätzt und nutzt, der sollte sich langfristig auf Verbräuche an die 11 Liter einstellen.

Und was dann am Ende günstiger kommt, hängt im Wesentlichen von Jahresfahrleistung und persönlichem Fahrprofil ab: Wenn in erster Linie Kurz- und Mittelstrecken und weniger als 20.000km im Jahr anstehen, nimm den 2.0T. Bei höherer Fahrleistung und/oder hauptsächlichem Langstreckeneinsatz hast Du mit dem 3.0 CDTI am Ende mehr Freude - so würd ich es sehen ...

Oh, heute stand er vor mir, so ein Zufall 🙂...
Schwarzer 3.0 V6 Diesel in Schwarz mit braunen Leder knapp 2JAhre mit 60.000 km, TRAUMHAFT! Aja der Preis liegt bei 23.800 Euro! Ist der Preis OK?HAb Montag Termin zur Probefahrt, mal sehen was dabei rauskommt, Schwerpunkt ist soviel wie möglich für meinen "Alten" Wagen zu bekommen, mal sehen wie die Opel-Händler so drauf sind!
DAs Thema mit dem Platz hat sich erledigt, das reicht ja locker was der Signum bietet, Wow 🙂!

Zitat:

Original geschrieben von xfrank


Ich glaub dir gern, das man den V6 Benziner auch unter zehn Liter fahren kann. Die Leistung darfst du dann aber nicht abrufen. Und das ist beim Diesel eben nicht so extrem. Ich trete meinen im Moment dauernd bis zum Anschlag (ziemlicher Termindruck).

... wenn ich gehässig wäre würd ich sagen Du musst ihn so treten weil der Diesel so lahm ist aber ich glaub dann würd ich gelyncht werdern ... 😁

Fakt ist: Den 3.2er brauchst Du und kannst Du (Verkehrsaufkommen / StVO) eigentlich gar nicht permanent voll treten. Und die 9.x Verbrauch auf der Landstr. waren alles andere als lahm. Man kann auch zügig und sparsam fahren.

Greetinx

60.000km und 24.000€? Meinen kannst Du für 20.000€ haben. Hat 75.000km. 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen