Turbo oder Kompressor
Servus,
Habe einen günstigen Vr6 Motor ergattert. Möchte es aber erst nächstes Jahr einbauen und über den Winter aufbauen um mehr Leistung zu bekommen entweder mit Turbo oder Kompressor aufrüsten...
Was ist die bessere alternative?
Ich höre von beiden dingen vor und nachteile,was soll ich jetzt glauben?
Welche Leistung ist denn überhaupt ausreichend und wo bekomme ich gute Turbokits oder Kompressor her?
Danke
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
Was ist denn das wieder für ein sinnloser Thread!!!???
Über 200PS aus nem Schrottmotor!Jesus, wann begreift es endlich diese jungendliche Mehrleistungsfraktion, dass hier ein alter Motor, obendrein eine Fehlkonstruktion unterwegs ist??
Jede Modifikation nicht das Geld wert ist, was da vielleicht kommt.OHNE WORTE
Jakker
ich sag es jetzt einfach mal auf meine wie du es nennst großkotzige Art und weise
wenn mann keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten
wir wissen du magst keine VR6 und gut ist
es nervt einfach . wenn andere Ihren Spaß haben muss du neidzerfressen diesen mies machen
der Vr6 verbraucht von 9 bis 14 liter alles und auch 18 liter sind vollgas möglich da verbraucht aber auch ein Wunder RP genug
ja und was solls dann verbrauch er halt 14 liter
59 Antworten
der vr ist der schlechteste motor überhaupt das weiß doch jeder!! mein vater wusste es und ich seh es auch. er hat mit seinem heutigen 561.130km ohne groß schrauber forum und geschickte hand mit trotzdem kleinen geldbeutel den wunder rp überlebt und leistet jetzt würd ich in die garage gehen seine dienste. aber über sowas muss ja wohl hier nicht diskutiert werden! ich bin nicht blauäugig dahergelabert sondern durch qualität überzeugt!
ich brauch jetzt erst mal nen schluck kamillentee zum beruhigen.. naja vielleicht würd ich es mit 3promille anders sehen😁😁😁 aber selbst da wird mich keiner über diesen motor ernsthaft lästern hören..
Jakker werd net beleidigend du bist hier auch bei niemand unten durch nur weil du nen harz4 passi fährst. jedem das seine...
Sorry Leuts,
ihr kennt meine Meinung zu dem Thema, wollte da nicht beleidigend werden; höchstens ein wenig provozierend.
Mache mir halt reichlich Gedanken über das Thema was als täglicher Verbrauch noch zeitgemäß ist.
Bis 2001 den Sprinter 213 auf 6Ltr./100km; den 320CDI auf 7Ltr./100km, den 280E auf 8,5Ltr. reduziert und damit wurde Geld verdient und dann kommt ne Spaßgesellschaft und verbrennt 12+??????????
Ich sachs nochmal, ich würde solche Karren sofort und ohne Knade still legen!!!!
Jakker
Und wieviel darf ein Auto der Mittelklasse deiner Meinug nach verbrauchen, welches Anfang der 90er entwickelt wurde?
Zeitgemäß sind unsere alle nicht mehr. Die Technik ist da weiter, aber dann mußt du dich von deinem auch trennen, oder nicht so fahren, wie du es schon beschrieben hast...entweder oder :-)
Ähnliche Themen
wenns nach dem gehen würde, was ich wollte, würde man auch viele andere sachen "still"legen.
unter anderem auch für dich die freds wos um vr6 geht😛😁😁😁
so viel wie in letzter zeit hat er no nie geschluckt, weil eben sportlichere fahrweise. und mein oberster durchschnitt ist nu bei9,3ltr. die neuen golf gti schlucken 10,6 ltr. haha was ist da zeitgemäß?
wenn mann/frau mit bissl köppchen dabei ist....
Jakker, wenn du so Umweltfreundlich denkst, warum hast du dann keinen Citystromer gekauft?
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Und wieviel darf ein Auto der Mittelklasse deiner Meinug nach verbrauchen, welches Anfang der 90er entwickelt wurde?
280E Automatik EZL 1995 mit 8Ltr./100km (Entwicklung in Ende der Achtziger)
Siehe Photo.
Jakker
auserdem fahr ich mit 18 l e85 nicht umweltfreundlicher als mit 6 litern super?
Du hast meine Frage nicht beantwortet!
Sag mal, was ist hier eigentlich los?!
Also, von wegen zu viel Verbrauch durch Technik der 90er kann ich nur den Kopf schütteln. So einen neuen Passat bewegt man mit einer anständigen Maschine auch nciht unter 8l im Schnitt. Für einen 5er Golf waren auch noch mal 10l drin. Und wer wollte kann auch 14 verprassen. Natürlich kann ich den auch mit 7l bewegen
Genauso brauchen aktuelle Diesel (so 2l Maschinen) mal locker 7-8l.
Die Wagen sind nicht wirklich sparsamer, aber vielleicht etwas komforttabler geworden.
@ Jakker: Ob jemand in seinem VR6 die 15l durchschießt oder in einem R36 oder von mir aus auch nem dicken Panamera mit 20l (durchaus relaistisch!) dann macht dass keinen Unterschied...
Wenn du sparsam fährst, dann ist das gut. Aber an den Verbrauch eines kleinen aktuellen Golfmotors bei konservativer Fahrweise kommst du immer noch nicht...
@ UURRUS: Von deinen 7301 Beiträgen waren mindesten 2 sinnfrei. Und ich tippe mal, dass vielleicht 5000 wirklich hilfreich waren. Ich glaube nicht, dass sich ein User durch die Anzahl seiner Beiträge auszeichnet. Wer qualitativ hochwertig schreibt, der brauch sich wohl kaum so zu brüsten... 🙄
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend!
und an den TE: Es ist nicht wirklich sinnvoll, den VR6 großartig zu "tunen". Da müsstest du schon sehr viel Geld investieren und natürlich auch das Interieur und Exterieur ein wenig aufpeppen. Der Gesamteindruck soll ja irgendwie stimmen. Überholen den Motor ggf und erfreue dich an einer gesunden Mischung aus Spaß und Kosten.
Gruß Hans
@Hanspassat
Du hast es einfach nur nicht verstanden! 😉
Ich lach mich weg..
ich dachte schon der spruch "wer lesen kann ist..." sei schon der brüller aber verstehen muss mans ja auch noch😁😁😁😁😁
aber mach dir nichts draus ich versteh hier auch die welt nicht mehr aber ich kann noch lachen😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
auserdem fahr ich mit 18 l e85 nicht umweltfreundlicher als mit 6 litern super?
genau!!
Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
genau!!Zitat:
Original geschrieben von mauzz
auserdem fahr ich mit 18 l e85 nicht umweltfreundlicher als mit 6 litern super?
why^^
Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
Sorry Leuts,ihr kennt meine Meinung zu dem Thema, wollte da nicht beleidigend werden; höchstens ein wenig provozierend.
Mache mir halt reichlich Gedanken über das Thema was als täglicher Verbrauch noch zeitgemäß ist.
Bis 2001 den Sprinter 213 auf 6Ltr./100km; den 320CDI auf 7Ltr./100km, den 280E auf 8,5Ltr. reduziert und damit wurde Geld verdient und dann kommt ne Spaßgesellschaft und verbrennt 12+??????????Ich sachs nochmal, ich würde solche Karren sofort und ohne Knade still legen!!!!
Jakker
Das ist mal richtiger Schwachsinn... 280E mit 8,5Ltr auf 100km?! Wo denn, auf dem Mond oder auf der Milchstraße??? Dein Angegebener Verbrauch ist auf den getürkten Normzyklus der Hersteller zurückzuführen!
Außerdem kann es dir doch scheißegal sein, wenn jemand in seinem Auto 40Liter Sprit auf 100km Verbraucht! Durch die E-Norm und den Hubraum wird er mit der Steuer zur Kasse gebeten. Den Sprit muss er auch selbst bezahlen...
Und wer ist hier eigentlich der komische; wollte seinen Wagen immer original lassen und den Motor erhalten? Wer hat den nun die Schrotterfindung des Jahrhunderts getatätigt, Jakker? Und so belidigend (nicht provozierend) hätte ich von dir ja nie gedacht... Schade eigentlich!
Klar ist der VR6 keine Rennmaschine! Aber früher war er zeitgemäß und unter den 6 Endern sogar einer der sparsamsten. Man muss ihn mögen - oder halt nicht. Ich mag ihn und bin ihn auch schonmal gefahren! Er zaubert einfach ein wahsinniges lächeln auf dein Gesicht! Die Leistung war genug - wenn man für sich fährt und nicht den Proll raushängen lassen muss.
Ein Turbo/Kompressor draufzusetzen... Da gabs schon unzählige die sich das ganz einfach dachten. Hätteste dir lieber nen G60 geholt - wenn du richtig Verschleiß, Verbrauch und Leistung haben willst.
LG
David