Turbo oder Kompressor

VW Passat 35i/3A

Servus,
Habe einen günstigen Vr6 Motor ergattert. Möchte es aber erst nächstes Jahr einbauen und über den Winter aufbauen um mehr Leistung zu bekommen entweder mit Turbo oder Kompressor aufrüsten...

Was ist die bessere alternative?
Ich höre von beiden dingen vor und nachteile,was soll ich jetzt glauben?

Welche Leistung ist denn überhaupt ausreichend und wo bekomme ich gute Turbokits oder Kompressor her?

Danke

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63


Was ist denn das wieder für ein sinnloser Thread!!!???
Über 200PS aus nem Schrottmotor!

Jesus, wann begreift es endlich diese jungendliche Mehrleistungsfraktion, dass hier ein alter Motor, obendrein eine Fehlkonstruktion unterwegs ist??
Jede Modifikation nicht das Geld wert ist, was da vielleicht kommt.

OHNE WORTE

Jakker

ich sag es jetzt einfach mal auf meine wie du es nennst großkotzige Art und weise

wenn mann keine Ahnung hat  einfach mal die Fresse  halten

wir wissen du magst keine  VR6 und gut ist

es nervt einfach . wenn andere Ihren Spaß haben muss du neidzerfressen diesen mies machen

der Vr6  verbraucht von 9 bis 14 liter alles und auch 18 liter sind vollgas möglich   da verbraucht aber auch ein Wunder RP  genug

ja und was solls   dann verbrauch er halt 14 liter 

59 weitere Antworten
59 Antworten

Bitte kommt wieder zum eigentlichen Thema zurück, oder hier wird ein Schloss dran hängen.

Potsdam Chrisi, MT-Moderation

ich denke das hat nichts mehr mit Stammtisch zu tun und der Mod hat da schon Recht, du sollteßt deine Aussage mal ein paar Tage später lesen und ich dann nochmal dazu äußern. Habe von dir eigentlich mehr erwartet...:-(

Wester

Jakker jetzt mal ganz im ernst: was ist los?? man könnt echt meinen du stehst auf drogen oder ählichem😕😕
wie au immer. aufm richtigen stammtisch hab ich dich nicht so kennengelernt..
mein vorschlag:
-geht alle ins bettle (nicht nur weil mein chipstüte hier leer ist😁😁😁)
-nehmt es mit humor (auch wenn es für den einen oder anderen persönlich war)
-lest morga nochmal in einem ausgeschlafenen zustand die freds und es werden sich der ein oder andere an den kopf langen..
-heut wirds nichts mehr Leute

@ TE
ich versuch mal hier zu versprechen, dass morgen ein besserer tag für deine antworten ist😁😁

Gute Nacht liebe Gemeinde und MT-Team!

Nuddel88 hat es genau auf dem Punkt gebracht. 🙂

Mehr ist dem nicht hinzuzufügen!

Gruß
vom konsul

Ähnliche Themen

Boah-Eyhh... was geht denn bitte hier ab.

Geht mal alle leicht bekleidet vor die Tür und kühlt euch ab... oder macht es so wie Nuddel gesagt hat... aber sowas geht ja echt gar nicht mehr.
Da vergeht es einem ja mit der Gemeinschaft.

@ Chrisi,

für einen solchen Ausrutscher, wie ich ihn oben lesen musste, können wir uns eigentlich nur noch vielmals entschuldigen.
Eigentlich geht es bei uns nicht so derbe zur Sache.

Gruß
Matze

Danke VR6-Matze, ist schon OK. Was soll ich dazu noch sagen?? Es gibt immer und überall Ausreißer, auch hier.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


@Hanspassat

Du hast es einfach nur nicht verstanden! 😉

unabhängig davon ob ich es verstanden hab oder nicht, gibt es jetzt zwei weitere sinnfreie Beiträge mehr! Zuerst einmal deiner und dann auch dieser hier von meiner Seite.

Ich fände es klasse, wenn du deine Rate an konstruktiven Beiträgen etwas erhöhen würdest...

Gruß Hans

PS: Es tut mir leid wieder OT zu werden, allerdings sehe ich es nicht wirklich ein, dass hier manch einer meint durch seine "Popcorn-holen" Kommentare sich auch noch über "Beiträge" brüstet... 🙄

@ Hanspassat,

nur für dich nochmal dieses...

Zitat:

Original geschrieben von Potsdam Chrisi


Bitte kommt wieder zum eigentlichen Thema zurück, oder hier wird ein Schloss dran hängen.

Potsdam Chrisi, MT-Moderation

Gruß

Matze

okay  back to topic  folks

@ leon 

Bei der Aufladung eines VR6 , wie du ja selbst schon gemerkt hast   gibt es nur kompressor oder turbo.

Turbo  : um die recht hohe Luftmenge bereitzustellen   brauchst du entweder einen recht  großen
Lader  oder halt zwei Kleine als biturbo . der große Lader hat den Nachteil das du  ein rießen Turboloch beim VR6 bekommst  sodaß die Karre echt schwer fahrbar wird .

Also bliebe Biturbo , was die sache zusätzlich stark verteuert und die Synchronisation ist schwierig in bezug auf wastegate und ladedruck .
Da dort meißt parrallel betrieben wird , ist es nicht ganz so schwierig wie eine Registeraufladung

Das alles wird bei den Kits die angeboten werden verschwiegen . Da wird der Eindruck erweckt:
einbauen  infrastruktur erstellen-chip tauschen - fahren .  Dem ist nicht so . Die Karre fährt meißt erst mal wie ein Sack Nüsse und du musst   ein paar Sitzungen Prüfstand  hinter dich bringen .

und nötige änderungen sind massig angefangen bei Bremsen Kupplung  Antriebswellen  und denn anfangs schon beschriebenen Änderungen der Innereien  des Motors .
weiterhin sollte klar sein das die standard ketten   einem noch höherem Verschleiß  unterliegen und du recht häufig diese wechseln musst .

Plug n play  ist fast nur das Kompressorkit  stage one  von Ruf    . Diesen kann man  zwar binnen 5 stunden wirklich draufschnallen   aber so richtig sauber läuft er dann auch nicht.

Ohne Benzindruck und Einspritzdüsen anzupassen  und im Steuergerät an den Einstellungen rumschrauben   geht auch hier nix . Du  läufst hier auch immer Gefahr ,daß der VR6  bei Volllast  extrmemst abmagert und dir Kolbenböden oder Ventile verbrennen, wenn du das system nicht anpasst .

Eingetragen bekommst du aber auch diesen nicht  ohne die Bremsanlage zumindest vorne zu ändern oder aber entweder Ladedruck zu begrenzen  oder Vmax  begrenzer via Drehzahlbegrenzung oder über den Tacho Geber in das Steuergerät zu programieren   ( dann kannst du ihn dir sparen ) . Kupplung  sollte auch hier angepasst werden ,was wohl das kleinere Problem ist

Ketten werden hier nicht so stark zusätzlich beansprucht  wie beim Turbo  da der Kompressor  eher weich unmerklich einsetzt , wenn er denn  vernünftig eingestellt ist und die Systemparameter  abgelichen worden sind

die Werkschips von RUf kannst du aber eigentlich direkt wegwerfen  aber er bewegt sich zumindest damit  😁
Wie du siehst ,  ist auch der Kompressor  nicht   so einfach zu handlen  . 
aber wenn er denn rennt   ist er zumindest ein wenig alltagsfähig zu fahren und macht Spaß   .

Leerrlauf ist fast nicht als dieser zu bezeichnen 😁

aber 4 bis 5 kilo  wird dich dieses Spielzeug neu auch kosten .

ich hatte damals den Vr6 mit ZR2 bekommen
Ich habe ihn runtergeschnallt ,  weil ich zumindest vorher   die infrastruktur des motors anpassen wollte  und unter anderem weil der Kompressor systembedingt ein Spritfresser ist   da er mit Zusatzenegie angetrieben wird   bevor er leistung bringt und nicht wie der turbo abfallenergie  zu 50 % rückführt .

das früher bestehende lagerungsproblem der ZR serie haben sie nun einigermassen in den Griff bekommen .  aber 50 tkm  wirst du damit nicht fahren können 😁

wenn turbo   dann doch lieber einen 1,8 t aus dem Audi regal  und da könnte dir sogar  der eine unsägliche hier zu hilfe eilen.  der ist erprobt und alltagstauglich  und  biete auch über 200 Ps

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat



Gruß Hans

PS: Es tut mir leid wieder OT zu werden, allerdings sehe ich es nicht wirklich ein, dass hier manch einer meint durch seine "Popcorn-holen" Kommentare sich auch noch über "Beiträge" brüstet... 🙄

Mensch Hans, immer mit der Ruhe!

Jeder gibt hier auch mal seinen nicht wirklich nützlichen Senf dazu, aber das ist eben so! Genau diese Spitzen müssen eben manchmal sein, um einem durch die Blume zu sagen, daß so ein Thread recht sinnfrei ist!😉

Also simmer jetzt alle wieder lieb, bevor hier noch jemand die Segel streichen muss!😉

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Also um die Frage nach der ausreichenden Leistung zu beantworten. Wenn du die Leisung meinst, die dich vorwärts bringt ohne das die Räder gleich durchdrehen, dann liegt die bei rund 200PS. Wenn du mehr Leistung hast, dann wird das Auto zumindest bei Näse schlecht fahrbar.

Hast du dir schon Gedanken um die Eintragung gemacht? Hast du mit dem TÜV/DEKRA schon über dein Vorhaben geredet? Mit nem Turbo wirst du mind. 250PS haben. Welche Bremsen willst du dann einbauen?

Die vom Audi S3

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


OT OFF zurück zum Thema 

also Leon  stiel  was haste  auf der Tasche  dann sagen wir was du dfür bekommst 😁

Aber eines sei sicher  alltagstauglicher  wird er nicht .  da is schrauben und  auslesen modifizieren angesagt .das solltest du im Hinterkopf behalten

220 Ps  bekommst du auch standfest mit einem V6 24V hin

Naja zwischen 4000€ -6000 € sind da denke ich schon drin...

Und en guten Mechaniker habe ich auch noch,das wäre nicht der einzige Turboumbau , den er gemacht hat..

da musst du aber ordentlich  heftigst basteln
TT ist einfacher .  beide sind auch leistungsmässig und bezüglich ihrer Freigabe schnell am Ende
dann bliebe eigentlich nur die Porsche übrig da es hier auch Tüv geprüfte  und zertifizierte adapter gibt
aber entscheident ist welche Leistung willst du haben ??  

also wenn du nur 4000  - 6000 hast  dann nimm ein Ruf  Stage 2 kompressor kit   mit max 90 ps mehr   damit du das auch   finanziell wuchten kannst.

denn   ein Motor upgrade mit schmiedekolben etc   schlagen neben dem Turbo kit noch mal ordentlich zu und die Bremsen auch. sowie  prüfstand etc  und  eingetragen bekommen möchtest du es ja auch noch.

selbst eine zwindgende  Motorrevision mit normal oder übermass kolben  geht schon ins geld

Deine Antwort
Ähnliche Themen