Turbo Motor beim E90

BMW 3er E90

Wer weiss ob es beim E90 auch einen Motor mit Turbo geben wird???Lesen tut man darüber ja noch gar nichts.

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Syversen


Aha! Und wieder was gelernt, danke 😉
...aber der 2002 turbo war und ist der einzig jemals aufgeladene BMW-Benziner, oder?

Nö. Da gab es noch den BMW 745i mit einem 3,2Liter Reihensechser mit Turbo.

Hat gesoffen wie ein Loch...

Und gabs nur mit Automatik....

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


vom 2002er ja. aber mein vorvorredner hat doch schon geschrieben welche modelle es noch gab.

Stimmt... steh heut ein wenig neben mir, sorry 4 that 🙄

Der neue e90 (335i oder 340i) ist ein Bi - Turbo mit über 400PS

@ Syversen

Aufladung steht nur dann für Gewichtsreduzierung, wenn es sich tatsächlich um Downsizing handelt. Das geht meist mit einer Reduzieung der Zylinderzahl einher. Bei einem extrem starken 4 Zyl. Turbo könnte man in Konkurrenz zu einem R6 Sauger noch von Gewichtsreduzierung sprechen, nicht aber im Vergleich zw. R6 3,0l Turbo und R6 3,5l Sauger. Gewicht verursachen beim Turbo neben dem Abgasstrang mit dem Turbolader v.a. die Ladeluftkühler und die höheren Kühlmittel- und Ölmengen.

@ Der_Pate_318i

Ist das eine sichere Auskunft oder Spekulation?

Ein 3l Biturbo sollte idR aber deutlich mehr als 300 PS leisten. Solch eine Kombination hätte Potenzial bis 500 PS.
Zwei Turbolader haben im Vergleich zu einem jedoch den Vorteil, dass sie kleiner ausfallen und damit besser ansprechen.
Variable Turbinenschaufeln sind anders als bei den Dieseln im Benziner wegen zu hoher Temperaturen nicht machbar.

Da fällt mir gerade ein, dass noch zu klären wäre, ob es sich um eine "klassische" Biturboaufladung (ein Lader für je 3 Zyl.) oder über eine Registerschaltung a la X35d handelt.

Ähnliche Themen

@ Yfiles,

dann war da doch noch der VTG-Lader für Benzinmotoren - wohl eine Alternative zur Registeraufladung - leider aber auch wohl keine Technik, die BMW unbedingt im 3er testen will...

Grüße,
MM:

Es gibt einen Benziner VTG-Lader serienreif? Kann sein, ich kenn aber keinen.

Der 330ti wird ein Turbo mit ca 340 PS.
Motoren laufen schon.

Zitat:

Original geschrieben von Yfiles


Es gibt einen Benziner VTG-Lader serienreif? Kann sein, ich kenn aber keinen.

Na, dann wird's wohl Zeit, daß ein Sportwagenbauer mit sowas bald mal um die Ecke kommt, gell?

Grüße,
MM:

Ein wirkliches Problem stellt bei den Turbo-Benzinern
die thermische Belastung dar, was ja vor nicht
allzu langer Zeit seitens BMW berichtet wurde (stand in irgendeiner Zeitung/Magazin drin).
Wenn dieser "Knackpunkt" auf Dauer in den Griff bekommen wird, dürften bald wieder alte BMW-turbo-
Zeiten aufkommen...! 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Der 330ti wird ein Turbo mit ca 340 PS.
Motoren laufen schon.

Echt? Wo? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Der_Pate_318i


Der neue e90 (335i oder 340i) ist ein Bi - Turbo mit über 400PS

Das glaube ich kaum, man würde damit dem M3 ganz schon ans Bein pissen. Da auch Audi jetzt auf Hochdrehzahl V8 statt Biturbo beim Spiitzensportler setzt, wird BMW sich davon nicht unbedingt verabschieden.

Eine moderatere Aufladung verspricht mehr Haltbarkeit und eine Respektabstand zur Leistung des M3 sowie einen Preisabstand zum M3, erst recht wenn man noch auf die aufwendige Ventilsteuerung verzichtet.

Gelesen bei automotorundsport über die neuen M-Modelle:
"Als Alternative gäbe es die Turbovariante des Sechszylinders, die auf den Prüfständen bereits bis zu 350 PS locker macht."

Anmerkung: damit ist der mögliche M1 gemeint, der M3 bekommt ja den V8. Aber wenn es diesen Turbomotor schon gibt, warum nicht im 3er...

Die Lücke zwischen 330i mit 258 PS und M3 mit geplanten 415 PS ist meiner Meinung nach groß genug für einen Turbo, der dann im 335i um die 300 standfeste PS hat und für einen künftigen M1 modifiziert werden könnte:

316i - 115 PS
320i - 150 PS
323i - 1?? PS
325i - 218 PS
330i - 258 PS
335i - 310 PS
M3 - 415 PS

passt doch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Der_Pate_318i


Der neue e90 (335i oder 340i) ist ein Bi - Turbo mit über 400PS

woher willst du das wissen ?

Sind das so daher geschmissene werte ?? oder arbeitest du bei bmw in der motorenentwicklung 🙂???

Zitat:

Original geschrieben von greenthumb


:

316i - 115 PS
320i - 150 PS
323i - 1?? PS
325i - 218 PS
330i - 258 PS
335i - 310 PS
M3 - 415 PS

passt doch 🙂

hat der 320i nicht 170 ps??

und der 320d 163 ??

Zitat:

Original geschrieben von JimmYfresh


hat der 320i nicht 170 ps??
und der 320d 163 ??

nope, laut neuem BMW-Prospekt hat der 320i 150PS.

Diesel habe ich mal aussen vor gelassen, interessiert mich nicht so 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen