Turbo fällt bei 110km/h aus?!
Hallo Zusammen,
vielleicht kann mir einer weiterhelfen:
Bei meinem 1,4 L Audi A2 TDI setzt bei 110 km/h der Turbo aus. "Setzt aus", ist eigentlich falsch gesagt, er fällt komplett aus. Solange man die Schwelle zu 110 km/h nicht erreicht funktioniert alles Tadellos. Erreicht man Sie aber fällt er komplett weg, egal bei welcher Geschwindigkeit man anschließend weiter fährt.
Schalte ich dann den Wagen aus und wieder ein, funktioniert er wieder tadellos, genau bis 110 km/h.
Der Wagen hat knapp 80tkm und ich fahre in zu 90% in der innenstadt.
Gruß
harald
Beste Antwort im Thema
Nein. Mein A2 ist Bj. 2003. Und ich habe einen Lupo bei dem die andere Bauform verbaut ist. Ja, es gibt A2 bei denen noch diese Büchse verbaut ist. Bei meinem Modell wird nur die Kartusche gewechselt.
http://www.ebay.de/.../380832155843?...
21 Antworten
Das Foto zeigt aber den Ölfilter?!
Bei mir läuft der Diesel zurück in den Tank, wenn ich den Spritfilter abmache. Wenn man zu lange wartet und der Tank zu leer ist, springt er mit etwas Pech zwar an aber läuft nicht genug, um genug Diesel nachzufördern. Dann springt er ohne Starterspray nicht mehr an, zumindest beim Lupo ohne Vorförderpumpe im Tank.
Nein. Das Foto zeigt den DIESELfilter... am Freitag gewechselt... war mindestens 48000Km drin seit ich den Wagen fahre... keine Ahnung wie lange der schon drin war...
Wie gesagt: noch ein paar Tage und ich wäre liegengeblieben.
Ich hab den gewechselt und es liefen ca 2 Liter Diesel in den Eimer.
Der A2 sprang danach total normal an und auch sonst konnte man kein anderes Verhalten feststellen.
Viel Erfolg.
Eigentlich sieht das Teil so aus:
http://shop.ahw-shop.de/.../...e4ceb49e7f65b1c6017168e72ba_800x600.jpg
Haste die Blechbüchse aufgepuhlt?
Hier der Ölfilter:
Nein. Mein A2 ist Bj. 2003. Und ich habe einen Lupo bei dem die andere Bauform verbaut ist. Ja, es gibt A2 bei denen noch diese Büchse verbaut ist. Bei meinem Modell wird nur die Kartusche gewechselt.
http://www.ebay.de/.../380832155843?...
Ähnliche Themen
Mein Dieselfilter wurde 2006 gewechselt bei ca. 47000 km.
Jetzt habe ich 170.000 km auf der Uhr. Also 120 tkm mit dem
Filter abgespult, aber noch keinerlei Aussetzer.
Laut Audi Serviceplan soll es alle 60 tkm ausgetauscht werden.
Bleibt mir wohl nicht erspart und werde beim Ölwechsel alle Filter erneuern.
Dein Ernst...?
Also da sollte man definitiv mal was wechseln... allein schon um DIE Fehlerquelle auszuschließen !!!
Aber ich tippe wirklich eher auf das Wastegate. Leider ist das schon reichlich erbaut dort unten.
Ich hab beim Lupo (auch AMF-Motor) einfach immer die Zündung kurz aus- und angemacht um den Fehler aus dem Speicher zu löschen. Das klappt schon lange sehr gut, zumal der Fehler nicht regelmäßig kommt. Allerdings sollte man das nicht nachmachen, denn so ein Lenkradschloss kann einem schon den Tag versauen!!!
Also: wer nicht weiss was er am KFZ so machen soll oder kann, der sollte echt die Finger davon lassen und es den Experten machen lassen.
So. Greetings
Moin. Hier noch ein Nachtrag falls noch nicht gesehen...
https://www.sgaf.de/content/turbo-turbolader-vtg-253173
Dort wird es sehr gut erklärt.