Turbo entfaltet nicht immer die volle Leistung
Sooo, habe heute mal den Turbo auf einigen abgelegenen Straßen mal etwas rangenommen. Uha welch Feeling. Doch irgendwas kommt mir spanisch vor, ab und zu entfaltet der Lader nicht seine volle Power. Subjektiv so ca. 70-80%. Ich meine es passiert nich immer. Frage mich was das sein kann. Hat hier jemand mal ähnliches erlebt?
Liegt es daran dass der Wagen erst 1500Kilometer auf der Uhr hat? Rein ratetechnisch, liegts daran dass der DPF noch keine Reinigung hatte, eher nicht oder?!
Ich werde das heute mal meinem FOH erklären aber ich dachte bevor mir der irgendwas vom Pferd erzählt hole ich hier mal Meinungen ein.
Auch das altbekannte Problem mit dem 6-Gang Getriebe ist bei mir vorhanden. Steht der Wagen z.B. dann muss ich denn zweiten Gang am nächsten Tag fast reinprügeln, zweimal ist er auch schon rausgesprungen. Wenn alles warm ist, flutscht es perfekt. Habe auch schon die Beitrege zu dem Thema hier durchgelesen, mal gespannt welche Reaktion mein FOH an den Tag legt *g*.
Bei der Gelegenheit wird der etwas störrische/faule Regensensor bemängelt.
Das mit dem Turbo macht mir halt am meisten Sorgen, obwohl der Wagen so einwandfrei läuft.
MfG
FLCL
593 Antworten
respekt vor deinem durchhalten! ich hätte an deiner stelle die möhre verkauft - wenn auch mit verlust! wäre mir alles viel zu viel gewesen - so viel ärger wegen einem auto.....
trotzdem - alles gute von mir dass das endlich was wird! 🙂
Ich drücke Dir auch die Daumen, dass da endlich mal ein Fehler eingestanden wird...dass Dein Motor nicht 100% OK ist, durfte ich ja selbst bereits erleben.
Danke 🙂!
Äh lol was soll ich sagen...ich war da, eine Freundin von mir. Der Serviceleiter der Gegenseite, der 1. Werksingenieur (der General *g*)....nur der Gutachter, der fehlte.
Nachdem den anderen Herren die Uhrzeit merklich mit dem Zeiger in den verlängerten Rücken drückte, reif man Kurzerhand beim Gutachter an. Der wusste gar nichts von seinem Termin heute.
Gag: Ich habe den Termin mit ihm persönlich am Telefon ausgemacht.
Glaubt jemand an Esoterik 😁?
War eben beim Anwalt, der schreibt erstmal ein Briefchen. Auf mein AB wurde auch nicht gesprochen.
Gibt es eigentlich PKW Exorzisten???
Hat denn der Gutachter schon vorab etwas konkretes zu deinem Ghostrider gesagt?
Ähnliche Themen
Heute um 13.00Uhr ist Gutachtertermin Ver. 2.0(beta?) dran.
Ein Freund kommt als "Wingman" mit.
Schau mer mal 😁
Es lief überraschend gut, der Wagen hat auch das gemacht was er sollte, nämlich rumzicken 😁. Der Gutachter bat mich auch sofort zu sagen, wenn mir auffiele, dass der Wagen sich sonderbar etc. verhalte, tat ich auch, zur Genüge. War aber nicht lange notwendig, der neutrale Ingenieur begriff mit der Zeit selbst, dass der Wagen nicht so wollte wie er sollte
Ich zeigte dem Gutachter auch das verrußte Hitzeschutzblech. Die Gegenseite argumentierte zwar mal wieder "...das ist normal, kein Turbo ist dicht." aber das störte mich nicht sonderlich.
Zu den Beschleunigungsmätzchen folgender Kommentar der Gegenseite:" Das ist halt ein Turbomotor. Ich weiss, er funktioniert in Ihren Augen nicht richtig, er tut es aber". Bei sovoviel Ignoranz gärte ich lieber innerlich ein wenig, anstatt dies offiziell abzulassen.
Um einen objektiven Vergleich zu haben, will der Gutachter noch einen anderen Wagen meines Modelljahes probefahren. Ich konnte mir nicht verkneifen, ihn drauf hinzuweisen, dass es auch andere in dem Modelljahr gäbe die auch damit Probleme haben, nicht dass er auch so einen angeknacksten Wagen bekommt und denkt "aha das Ruckeln im Drehmomentplateau ist normal". Denke ich zwar nicht aber lieber einmal mehr hingewiesen als zu wenig.
Der Ladedruck sollte noch gecheckt werden, es hieß aber dies sei nicht so einfach möglich. Dafür gibts nen neuen Termin.
Weiss jemand, wie das funktioniert? Nicht dass dann falsch gemessen wird und niemand kriegts mit *g*.
Ich überlege mir das als Weihnachtsgeschenk zu gönnen:
Zwischenzeitlich ist das Gutachten angekommen und heute war eine erneute Verhandlung.
Im Gutachten steht auf einmal fast nichtsmehr, was während der Fahrt auftrat. Der Wagen sei in Ordnung, habe keine Turbolöcher, verhaltenes Beschleunigen noch Leerlaufprobleme.
Lediglich zweimal sei eine leicht schwankendes Drehzahl aufgefallen.
Dieses Schreiben erhielt ich Anfang April. Kurz dannach gab es ein weiteres Schreiben, diesmal vom Landgericht Karlsruhe, indem der Termin für die mündliche Verhandlung auf den 03. Juni 2008 um 09.00Uhr festgelegt wurde.
Ergeben hat sich eigentlich nichts, sämtliche Erklärungen meinerseits und des Anwaltes wurden "abgeschmettert". Zu meinen Erläuterungen, wie sich die Probefahrt abspielte bekam ich gen Schluss von der Gegenseite noch gesagt, ob ich also der Meinung bin, dass der Gutachter lüge. Habe knapp geantwortet, dass ich dies so nicht gesagt habe.
Auch wurden kein einziger Zeuge geladen, nichtmal derjenige, der bei der Probefahrt mit im Wagen saß.
Dann gings von vorne los. Ja man müsse beweisen, dass dies im ersten halben Jahr nach Kauf schon so war und der Wagen ja mittlerweile drei Jahre alt sei und nichtmehr der jüngste, vor allem bei DEN Kilometern (Tacho:64xxxkm).
Also zum x. mal erwähnt, dass es einen Zeugen gäbe, der den Wagen im ersten halben Jahr gefahren sei und dasselbe bemerkte wie ich. Dies wollte man irgendwie nicht hören und grinste nur schelmisch.
Man würde nochmals überdenken ob die Zeugen geladen werden sollen. Das abschließende Urteil soll voraussichtlich am 27. Juni bekannt gegeben werden.
Mein momentaner FOH hat sich leider auch nicht (wie abgesprochen) beim Anwalt gemeldet um mind. den unrunden Leerlauf zu bestätigen. Mehrmaliges Anrufen meinerseits brachte auch nichts, entweder ging niemand ran oder der Meister sei gerade unterwegs.
Heute versuche ich nochmals durchzukommen, mal schauen welche Antwort mich erwartet.
Vielleicht versuchen ja auch gewisse Leute meinen OH zu knebeln, vorstellen könnte ichs mir.
was heißt du könntest dir vorstellen?? wenn einer von denen gegen den "arbeitgeber" aussagt, war's das...!!!
dennoch wünsch ich dir viel glück bei der sache.
weißt ja, ist wie bei der mafia, zeugen werden alle gemacht und ruhe ist! 😉
Nicht, dass wir uns falsch verstehen, einfach eine Bestätigung, dass der Wagen wie ein Sack Nüsse läuft (was er ja tut und dies sehr gut) reicht mir.
...tja...gewöhn dich an den gedanken. mit dem händler wurde vorher schon "gesprochen" seitens GM. das mit aller sicherheit!
warum denkst du ist der meister immer unterwegs
Mach Deinen Anwalt mal auf C-404/06 (EuGH) i.V.m. VIII ZR 200/05 (BGH) aufmerksam. Dann sollen die Dir nochmal mit den 64.000km kommen...
Danke JMG, hab mit das in google angeschaut aber stehe verstehe das noch nicht ganz.
Könntest du kurz erläutern was es damit auf sich hat?