Turbo entfaltet nicht immer die volle Leistung

Opel Vectra C

Sooo, habe heute mal den Turbo auf einigen abgelegenen Straßen mal etwas rangenommen. Uha welch Feeling. Doch irgendwas kommt mir spanisch vor, ab und zu entfaltet der Lader nicht seine volle Power. Subjektiv so ca. 70-80%. Ich meine es passiert nich immer. Frage mich was das sein kann. Hat hier jemand mal ähnliches erlebt?
Liegt es daran dass der Wagen erst 1500Kilometer auf der Uhr hat? Rein ratetechnisch, liegts daran dass der DPF noch keine Reinigung hatte, eher nicht oder?!
Ich werde das heute mal meinem FOH erklären aber ich dachte bevor mir der irgendwas vom Pferd erzählt hole ich hier mal Meinungen ein.
Auch das altbekannte Problem mit dem 6-Gang Getriebe ist bei mir vorhanden. Steht der Wagen z.B. dann muss ich denn zweiten Gang am nächsten Tag fast reinprügeln, zweimal ist er auch schon rausgesprungen. Wenn alles warm ist, flutscht es perfekt. Habe auch schon die Beitrege zu dem Thema hier durchgelesen, mal gespannt welche Reaktion mein FOH an den Tag legt *g*.
Bei der Gelegenheit wird der etwas störrische/faule Regensensor bemängelt.

Das mit dem Turbo macht mir halt am meisten Sorgen, obwohl der Wagen so einwandfrei läuft.

MfG

FLCL

593 Antworten

Endlich hast es begriffen 😁.

Meiner ging heute teilweise gute gelaunt zu Werk, zog er bei einem mal Beschleunigen ab 1500 schon an, ging das beim nächste mal wieder erst ab 1900 und das gleich in Verbindung eines dicken Turbolochs.

Achja der DPF hat sich gestern gereinigt. Er zog ein Tickchen besser dannach aber das wars auch schon.

man, ich wollte es aber nicht begreifen! aber du hattest recht! leider! *heul*

aber ich weiß schon was ich morgen hören werde: stand der technik 🙁
aber ich werde bei der testfahrt selber fahren, damit ich das nachmachen kann! aber wenn du schon im tc warst, werd ich in schlauch haben fürchte ich!

vor allem: mit der box müsste es ja besser gehen - ein bisschen zumindest - aba nix da - der lkw war schneller als ich! peinlich! ärgerlich! 🙁

ein 170ps auto an der ampel verreckt! toll!

aber was erzähl ich, kennen wir ja schon!
mal kucken, was da morgen rauskommt!

lg

edit: *mal einen gebrauchten a6 suchen tu*

Moment Moment, ich war im Tc ja, aber nur zwei Tage, ausserdem stand ich bei denen einfach vor der Tür ohne Anmeldung. Die sagten mir selbst um richtig was rauszukriegen, brauchen die den Wagen 2-3 Wochen.

Du solltest dich bei der Testfahrt abwechseln, zuerst du mit der Demo und dann er. Ist sehr interesant auf der Ab. Sechster Gang - 1500UPM und dann drück aufs Gas und warte warte warte warte...oh es tut sich was. Könntest ihm z.B. demonstieren.
Wichtig ist dass dem klarmachst, dass es im niederen Drehzahlbereich ist...fast zumindest. Kommt bei mir auch vor dass der Turbo länger Braucht wenn die Drehzhal im Drehmomentplateau ist.
Mit Stand der Technik nicht zufrieden geben. Diese verzögerte Verhalten (mal mehr mal weniger) kann ja auch Unfälle verursachen.

Eine kleine Anekdote von heute morgen:

Fuhr mit offenen Fenster, da mit Klima ja die Luft unten rum raus ist, ausserdem kann man da den Turbo besser hören zur Diagnose. Man hört ihn ab ca. 1300UPM. D.h. für mich er könnte wenn er wollte. Darf er aber scheinbar nicht...meistens zumindest. Also folgere ich für mich, dass das AGR zuviel Abgase durchlässt und die verbrennen ja sehr schlecht *g* oder die Geometrie vom Lader hängt, kommt nicht hinterher. Vielleicht ist auch irgendwas mit der Unterdrucksteuerung.
eventuell ist auch ein Leck da aber das könnte nicht so passen, er läuft ja ab und zu...

Würde alles gerne mal auseinander rupfen mit nem Fachmann. Zahlt aber leider die Garantie nicht 😁.
Nunja meine laienhafte Diagnose ist das jetzt eben.

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Moment Moment, ich war im Tc ja, aber nur zwei Tage, ausserdem stand ich bei denen einfach vor der Tür ohne Anmeldung. Die sagten mir selbst um richtig was rauszukriegen, brauchen die den Wagen 2-3 Wochen.

Mein FOH sagte auch, dass es beim TC im Regelfall 2 Wochen dauern wird bis die mit dem Auto fertig sind. Ehrlich gesagt vermisse ich meinen 1.9 schon, mag nicht noch ne Woche 2.2 DTI fahren. 🙁

Ähnliche Themen

hab meinen werkstattmenschen noch nicht erreicht! ich hoff, dass ich ihn heute noch an die strippe bekomme!
schaut euch mal im vw touran forum um - da hat einer das selbe problem wie wir 😁

KLICK

und ich hab nochwas gefunden: einen test mit einem astra 1,9er, da wird extra erwähnt, dass es keine anfahrtsschwäche gibt 🙂

KLICK

interessant nicht? also kanns eigentlich nicht der motor sein! vielleicht eine drosselung seitens opel oder sowas ähnliches? *rätseln tu*
und der motor kann sich aussuchen wann er ned mag *g*

so, hab ihn erreicht - dienstag oder mittwoch stell ich das auto hin, mach vorher ne probefahrt mit ihm! 🙂

er hat gemeint, ich soll alle infos von euch mitbringen, die ich bekommen kann - seiner geht auch so mieß *gg*

vielleicht schaut ja omega-opa hier rein und kann nochmal kurz sagen, was bei ihm denn alles gemacht wurde und ob er weiß, was es bei ihm war!

hab gleich mal das agr ventil angesprochen! 🙂

wir werden sehen was rauskommt - aber ich muss trotzdem mal lob loswerden für meinen foh - der mich immer toll behandelt und auch lösungsvorschläge von mir gerne entgegen nimmt! finde ich wirklich toll! 🙂

Lg (derzeit 36,5 grad) 😁

Ja weiss nicht, wie das bei VW ist, was deren Problematik ist. Ka ob man das mit den Opel 1.9ern gleichsetzen kann.

Stimmt, das mit dem Astra ist mir auch schon aufgefallen. Irgendjemand hat im Forum das auch mal getestet, der Astra war wesentlich angiler ohne diese nervigen Symptome.
Ich denke, ich werde mal eine Probefahrt mit dem Hüpfer machen.

Bei www.astra-h.de hab ich aber auch schon was von Drallklappen und AGRs gelesen.

Na dann kannst ja den ja schon fast seelig sprechen, wenn der für Losungsvorschläge offen ist. Einen dicken Bonuspunkt haste schonmal darin, dass der selbst an seinem Wagen festgestellt hat, dass er nicht richtig will.

Auf der vorherigen Seite hab ich aufgezählt, was bei Opa gemacht wurde, das solltest deinem OH unter die Nase halten. Ausserdem kann ich mir vorstellen, dass Opa eh die ganze Zeit mitliest *lach*.

wie kann opa blos einen funktionierenden 1,9er hergeben 😁
das is ja leichtsinn! *fg*

ich hoff, er tauscht mir mal das agr! du bekommst ja auch am montag ein neues oder?

Indem er nen Unfall hatte mit dem Signum und sich ein neuer GTS mehr gerechnet hat *g*.

Glaube kaum, dass ich am Montag gleich ein neues bekomme, da gibts erstmal die Probefahrt.

Achja hab vorhin die Software checken lassen bei meinem OH Liebling 🙂. Neuste Version hat irgendeine Endung ....9005. CD Version ist 72a 07/2006. Ich hatte die neuste drauf, OH meint, es wär aber auch möglich, dass die Version auch schon auf der vorhergehenden CD drauf war.

Es gibt, wenn ich das richtig verstanden habe, Unterscheide in der Software bei anderen Modelljahren.

Das mit dem Touran ist interessant! Dort ist die Rede von einer Anfahrschwäche beim 2.0 TDI. Hat nicht eben diese Maschine auch schon einen Partikelfilter? Dann wäre eine Gemeinsamkeit zum 1.9 CDTI vorhanden.

Das könnte auch der Grund sein, warum der Astra in besagtem Test so gut ging: Anfangs gab es den 1.9er im Astra ja noch ohne DPF, selbiger stand auf der Aufpreisliste. Da es sich bei dem getesteten auch noch um ein Vorserienmodell handelt und im Text erwähnt ist "Auf Wunsch gibt es auch einen Partikelfilter", vermute ich einfach mal dass der ohne DPF unterwegs war.

Wäre das also nicht die naheliegendste Lösung, die das Problem auch über verschiedene Hersteller hinweg erklären könnte?

hui, richtig detektivmäßig! ja, dass könnte zumindest mal hinkommen!!!!

@flcl wir haben das selbe modelljahr! ich hab bj 05/05 und du 01/05 wenn ich richtig informiert bin 😁

dann sollte man doch mal beim dpf nachforschen! haben die alfa denn alle einen? wenn die keinen haben, dann haben sie auch keine anfahrschwäche (hab im forum nix gefunden von alfa)

opa hat aber nichts getauscht bekommen, was den dpf angeht!?!?! (steht zumindest nix in deiner aufzählung!)

Lg

Also im Astra-H Forum gab es bisher auch keine Klagen wegen dem DPF. Ich muss jetzt eh erstmal so vorgehen wie gedacht. Erst die Probefahrt, dann das AGR und wenns dann immer noch zickt, der Turbo. Den DPF werde ich aber ansprechen aber ich habe keine logischen Hintergrundinfos mit denen ich kommen könnte und die mit den Symptomen zusammenhängen.

du hast ja vorher geschrieben,dass der druck im lader stimmt - wie bekommst du dann die opelaner dazu, dass du nen neuen bekommst? ist ja nicht gerade billig dat teil!
sag mir wie es geht, mag auch nen neuen haben 🙂

vielleicht setzt sich der filter zu schnell zu oder reinigt sich nicht oft genug? das würde erklären, warum er am nürburgring so gut ging - da nur vollgas - hat er sich sicher gereinigt! jetzt wieder stadt - ist er wieder zu und reinigt sich einfach nciht oft genug!

ps.: ich kann wörter wie software, fehlercode und update nicht mehr hören 🙁

Würde bei mir nicht passen, als ich den Wagen neu bekommen habe lief er schon so, da kann noch nix dicht gewesen sein.

Moment, ich habe net geschrieben, dass ich automatisch nen neuen Turbo bekomme, das wäre nur das nächste Glied in der Kette aber wenn man ans Preisgefüge denkt, müsste man vorher an den Partikelfilter denken, stimmt.
Lol schön wärs, wenn das einfach so ausgetauscht werden würde.
Kommst du nur selten auf Betriebstemperatur? Da kann das schon sein, dass der Filter dicht wird da das Procedere erst beginnt wenn die richtige Temperatur erreicht wird.

Wenn ich merke, dass der Reinigungsvorgang beginnt, lasse ich den auch durchführen und mache den Wagen dann nicht währenddessen aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen