Turbo defekt ??
hallo bmwler....
bmw530d-automatik
bj 2004
mal eine frage...
war vor ein paar wochen in der werkstatt ölwechsel machen und luftfilter austauschen.... 1 woche später fingen probleme an...
wenn ich kickdown mache habe ich nur noch halbe kraft...bei ca. 80 regelt er ab...schneller ist dann auch nicht möglich.
wenn ich langsam beschleunige geht es etwas besser...dann sind auch höhere geschwindigkeiten möglich...aber auch dann merkt man das irgendwas mit der beschleunigung nicht stimmt.
auch sind beim gasgeben leichte pfeif und pfipps geräusche so zu hören , also wenn ich das gaspedal drücke pfeift es leicht..gehe ich vom gas geht das pfeifen weg.
das komische ist, das es am tag auch momente gibt wo alles wieder ganz normal ist...auch der kickdown geht dann... sagen wir mal zu 30% ist alles ok am tag und zu 70% kommen die fehler wieder.
habe in einer freien werkstatt fehler auslesen lassen. leider konnte ich mir den angezeigten fehler nicht genau merken,muss ich noch mal nach fragen. es war irgendwas mit *luftdrosselklappenregler defekt* ich weiss es nicht mehr ganz genau.
der werkstatt mitarbeiter meinte aber das es nicht die ursache für mein problem sei, er schaute in den motorraum und ich sollte gas geben, darauf hin meinte er man könnte sehen das der turbo hängt oder nicht auf oder zu geht??? also es wäre zu 100% der turbo.
kann man das mit dem blossen auge erkennen????
ich habe schon vertrauen zu diesem menschen...aber bei der höhe der reparatur kosten ,würde ich schon gerne eine 2 meinung wissen.
vielen dank
mfg
Beste Antwort im Thema
Zunächst ist es wichtig, dass du folgende Sachen checkst:
1) Unterdruckschläuche checken. Einer geht vom Druckwandler in die Unterdruckdose und einer von dem Unterdruckbehälter in den Druckwandler.
2) Turbolader könnte defekt sein, indem die Leitschaufeln im Inneren des Turboladers nicht in Ordnung sind, aufgrund großer Rußbildung.
3) Wenn es beim Vollgas geben auftritt, trifft Nummer 1) zu, denke ich, da es nur sporadisch ist, wegen dem Riss in dem Unterdruckschlauch kann der Ladedruck nicht aufgebaut werden.
4) Es könnte auch sein, falls ein Turbolader mit Unterdruckregelung verbaut ist, dass das VTG-Gestänge nicht mehr gänig ist (dass es nicht mehr einfahren und ausfahren kann), sprich, die Leitschaufeln nicht mehr bewegen kann. In dem Fall könnte man es evtl. gänig machen (das Gestänge), das kann man sehen und spüren, indem man es bewegt.
5) Wenn ein elektronischer Turbolader verbaut ist, der kein Gestänge und keine Unterdruckleitungen beherbergt, dann ist der Turbolader zu tauschen, da der elektronische Leitschaufelversteller nicht einzeln lieferbar ist!
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hi,
danke für die Info die 2 Propeller sind an diesem Teil dran,
waren mal 4. Ich vermute das sich ein Propeller gelöst hat und so
den Turbo beschädigt hat.Denn beim Ausbau waren noch 3 dran ein Propeller
hatte sich gelöst den habe ihn entfernt.
Könnte der Turbo evtl. repariert werden?
Was sind eigentlich die Preise vom Turbo?
Lg
Hallo!
Das ist natürlich nicht so toll Diese Schaufeln haben die Turbolader-Wellen beschädigt. Der Turbolader ist so nicht mehr in Ordnung und gehört meiner Meinung nach gewechselt
Der Turbolader kostet ca. 500-1200€ - je nachdem, wo du ihn kaufst und ob er neu oder eben "nur" generalüberholt ist!
Grüße,
BMW_Verrückter
Hi,
Teil auf Bild 2 sitzt laut Bmw höchstwahrscheinlich im Reinluftrohr,
nicht im Dichtring!!
Das könnte man aber auch weglassen,
Lg
Hey Kay!
Du hast recht - jetzt erinnere ich mich wieder Das Ding sitzt tatsächlich am Reinluftrohr, ist Bestandteil dieses Rohres und nicht explizit aufgeführt im Teilekatalog. Weshalb BMW solch ein Teil verbaut ist mir ein großes Rätsel!
Grüße,
BMW_Verrückter
Hi,
spricht eigentlich etwas gegen einen generalüberholten Turbo?
Auf welche Nr. muss ich denn achten vom Turbo welche identisch sein sollte? (Bild)
Danke
Servus!
Grundsätzlich nichts, wenn er aber wirklich sauer generalüberholt ist! Einen um 500€ würde ich nicht kaufen - auch wenn er nochmal so billig ist. Leider geht man dabei immer ein gewisses Risiko ein!
Die mittlere Nummer ist die BMW-Teilenummer - wirst auch sehen, wenn du es in Google eingibst, bekommst du Turbolader als Vorschlag!
Grüße,
BMW_Verrückter