Turbo bye bye!!! welche Schande Porsche!! :(
Habe gerade den Bericht des neuen Nissan GTR gelesen wo er von einige Autozeitschriften mit dem 911 Turbo verglichen wurde und ihn auch geschlagen hat, angeblich auch auf dem Nürburgring.
http://www.evocars.tv/news/nissangtrvideo.php
Ich find das echt ne Schande für Porsche, wo dieser ja mehr als doppelt so viel kostet. Porsche, klemmt Euch in den Hintern und seht zu, dass der 911 Turbo ordentlich verbessert wird und die Reisschüssel schlagen kann!!! Das seid Ihr uns schuldig!!!
Gruss Mark
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Clubsport_83
Also in der Schule hättest du für diese Erörterung ne glatte eins bekommen :-)
Das find' ich aber auch !
Porsche hat einmal gesagt : Es gibt Schnellere und es gibt Zuverlässigere , aber es gibt Wenige so Schnelle UND Zuverlässige wie einen Porsche.😉
Der GTR ist bestimmt ein Super Auto aber mich macht er nicht an.
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Clubsport_83
Also in der Schule hättest du für diese Erörterung ne glatte eins bekommen :-)
Streber😁
Das find' ich aber auch !
Porsche hat einmal gesagt : Es gibt Schnellere und es gibt Zuverlässigere , aber es gibt Wenige so Schnelle UND Zuverlässige wie einen Porsche.😉
Der GTR ist bestimmt ein Super Auto aber mich macht er nicht an.
Gruß
RolfDazu fällt mir ein: "Es gibt alte Piloten und es gibt kühne Piloten, aber es gibt keine alten kühnen Piloten" (sagte der alte Kostolany) - musste jetzt sein. Gruß, Jens
Ähnliche Themen
Zitat:
Dazu fällt mir ein: "Es gibt alte Piloten und es gibt kühne Piloten, aber es gibt keine alten kühnen Piloten" (sagte der alte Kostolany) - musste jetzt sein. Gruß, Jens
Von Kostolany ? Das Zitat hat er dann geklaut .😁"There are old pilots and bold pilots but no old bold pilots" (Gebrüder Wright), die konnten wenigstens reimen.
Gruß
Rolf
O/T O/T😰
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Von Kostolany ? Das Zitat hat er dann geklaut .😁"There are old pilots and bold pilots but no old bold pilots" (Gebrüder Wright), die konnten wenigstens reimen.Zitat:
Dazu fällt mir ein: "Es gibt alte Piloten und es gibt kühne Piloten, aber es gibt keine alten kühnen Piloten" (sagte der alte Kostolany) - musste jetzt sein. Gruß, Jens
Gruß
Rolf
O/T O/T😰
Jesses, dabei war meine Quelle so vertrauenswürdig 🙂. Wieder was gelernt im Porscheforum.
...es tut mir leid, aber so zu 100% kann ich leider da nicht zustimmen.
Um es vorweg zu sagen, niemanden hier ist die Rundenzeit sch....egaler als mir, aber es ist eben so das eine Rundenzeit wenn man zwei von den Leistungsdaten her so ähnliche Autos wie den Turbo und den GTR nimmt immer auch etwas darüber aussagt wie sich das Auto am Limit fahren lässt.
Und dass ist in meinen Augen so egal und irrelevant dann doch nicht.
Das Auto einfach mal als unzivilisierte und ordinäre "Brachialtuning"-Karre abzutun die nur zur Zeitenjagt taugt wird dem ganzen einfach nicht gerecht. Die Japaner haben da was Grossartiges hingestellt, und ohne die ganze Blase aus Porsche Mythos und Propaganda ist das in meinen Augen ein stimmigeres Auto als ein Turbo.
Das Paket stimmt einfach, das ist 100% "delivery" was ich von dem aktuellen Porsches nicht behaupten kann.
Wenn ich 993 fahre weis ich schon bevor ich den Schlüssel umdrehe warum diese Kiste damals 180T Mark gekostet hat, bei den aktuellen Modellen bleibt mir das rätselhaft, es fehlt einfach die Brillianz im Design, das extraordinäre im Innenraum, in den Details und auch die kugelsichere Qualitätsanmutung früherer Tage, vom Fahrgefühl mal ganz zu schweigen.
Wenn ich die Daten und die Optik des GTR anschaue, mir die ungewöhnlichen technischen Detaillösungen anschaue wie die zwei Kardanwellen unter dem Auto und das wirklich aktive Allradsystem, den doch eher ungewöhnlichen Innenraum, dann muss ich gestehen, Ja, das Teil macht mich an. Es verliert sich eben nicht in Retrodesign und Mythos. Nenn mich primitiv!
Wenn du den GTR als primitiv und ordinär darstellst, den GT3 gleichzeitig optisch als "zivil" titulierst, dann bin ich mir nicht ganz im klaren darüber ob wir von den selben Autos reden. Beim 996 GT3 hätte ich Dir noch zugestimmt, beim 997 nicht mehr, der 997 GT3 ist brachial, er ist breit, gross und lautmalerisch im Design, persönlich finde ich einen Exige sympathischer, zurückhaltender und keineswegs so aufdringlich, ist aber Ansichtssache, OK.
Das Problem ist dass du einfach Argumente suchst wo keine sind, hättest du gesagt "Ich find Porsche einfach sympathischer, besser oder hübscher" gäb es überhaupt keine Diskussion, vor allem nicht hier im Porscheforum, ich bin auch ein Porsche Fan, ich weis warum man die Autos mögen kann.
Allerdings sollte man nicht einfach immer nur huldigen sondern auch mal realistisch sein.
Unabhängig von der ganzen Optikdiskussion und den ganzen weichen nicht diskutierbaren Faktoren ist der GTR moderner als jedes derzeit bei Porsche in Produktion befindliche Fahrzeug.
Es gibt andere Autos die schneller sind als der Turbo, aber Z06, Gallardo und Konsorten sind aus Ingenieurssicht einfach extremer gebaut, die müssen schneller sein, da sie einfach weniger Kompromisse eingehen. Der GTR allerdings ist da eine andere Liga, das Auto bietet deutlich mehr Platz, einen vermutlich dankt des verstellbaren Fahrwerks durchaus annehmbaren Komfort und ist mit dem Allradantrieb absolut winter- und damit ganzjahrestauglich.
Wenn du dem 911 die wesentlichen Eigenschaften eines GTs zusprichtst, dann frage ich mich wo sie dem GTR fehlen?
Gut, ganz klar, dass bringt vor allem hier in D überhaupt garnichts, hier kauft man sich weiterhin nen Porsche Badge an dem nen überteuertes Auto dranklebt. Und klar, der Nachbar mag den 911 wahrscheinlich auch mehr als einen GTR...und was sollen die Kunden denken?
Meine Karre ist alt, fährt im Verlgeich zu den heutigen miese Rundenzeiten, ist verhältnismässig unkomfortabel, bietet wenig Platz und ist garnichtmal so leise, ABER sie macht mir nen ar...voll Spass und ich mag sie einfach, das ist mein Grund, und es ist der Einzige!
Alles andere kann der GTR mit Sicherheit besser, und Ehre wem Ehre gebührt, man sollte diesem Auto und den Leuten die es gebaut haben diese Tatsache nicht absprechen nur weil man Porsche Fan ist, und vor allem sollte man ihnen nicht dadurch Unrecht tun dass man ihrem Auto jegliche Kultur abspricht und die Kunden denuziert als Leute die ihr Auto auf "eher primitive Werte" reduzieren.
Ist es denn wirklich so primitiv einen Backofen zu kaufen der einfach gut bäckt?
Ist es wirklich ordinär eine Couch zu kaufen die bequem ist anstatt einfach gut auszusehen?
Ist die Kaffeemaschine die stylish aussieht wirklich besser als die die guten Kaffee macht?
*GTR-Fanboymodus off*
Grüsse
D
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
...es tut mir leid, aber so zu 100% kann ich leider da nicht zustimmen.
Um es vorweg zu sagen, niemanden hier ist die Rundenzeit sch....egaler als mir, aber es ist eben so das eine Rundenzeit wenn man zwei von den Leistungsdaten her so ähnliche Autos wie den Turbo und den GTR nimmt immer auch etwas darüber aussagt wie sich das Auto am Limit fahren lässt.
Und dass ist in meinen Augen so egal und irrelevant dann doch nicht.
... so pauschal kann man das nicht sagen, weil ja einen Rundenzeit immer aus der Kombination von Motorleistung und Handlingeigenschaften entsteht.
So kann ein schwächeres Auto mit ähnlich guten Handling-Eigenschaften eine deutlich schlechtere Rundenzeit erreichen.
Beispiel ein Basis-Boxster mit 245 PS, läßt sich von den Handlingeigenschaften her wohl fast so im Grenzbereich bewegen wie ein Turbo, hätte aber wegen der halben Leistung wohl eine deutlich schlechtere Rundenzeiten.
Oder mal andersrum; Geh auf die Kartbahn. Leichte Frauen und etwas schwerere Männer fahren in etwa gleiche Rundenzeiten. Nur dass der Mann das in der Kurve kompensiert, was er beim Beschleunigen wegen des Mehrgewichts verliert.
Somit kann ein leistungsstarkes Fahrzeug mit schlechtem Fahrwerk eine identische Rundenzeit fahren wie ein leistungsschwaches Fahrzeug mit gutem Fahrwerk. Die Rundenzeit ist dieselbe, die Fahrzeugkonzeptionen sind aber grundverschieden.
Heinz
Ich weis schon was du meinst, gleiche oder ähnliche Rundenzeit können von zwei komplett verschiedenen Autos gefahren werden, klar, der eine machts über Druck, der andere eben über das Handling. Dass sagt dann tatsählich wenig über die Eigenschaften eines Autos aus.
Aber GTR und Turbo sind eben in den reinen Fahrwerten, sprich Beschleunigung und Speed, eng genug zusammen, so dass man schon gewisse Rückschlüsse ziehen kann auf das Handling wenn der eine oder andere schneller ist.
Moin,
Es tut mir leid ... Aber Ich glaube ... Du hast das Essential meines Beitrages nicht ganz so verstanden, wie Ich es meine.
Ich habe den GTR nicht abgewertet, ganz im Gegenteil ... er richtet sich nur an eine ganz andere Zielgruppe, er ist im Gegensatz zum 911er --> modisch, er verwendet eine ganze Batterie an Designelementen, die wir auch an Fahrzeugen wie einem M3, einem AMG Mercedes, einem S/RS Audi und vielen anderen sportlich abgesetzten Modellen finden. Dieses löst man bei Porsche anders ... die Fahrzeuge spiegeln ein GEWACHSENES ein evolutionäres Design wider. Der Faktor ordinär ... stammt als Zusammenfassung auch nicht wertend von mir, sondern folgt dem Fakt, dass der GTR seine Muskeln ganz offen spielen läßt, ordinär einfach, weil es EINFACHE Elemente und ursprüngliche Sinnesempfindungen anspricht (Ursprünglich stammte diese Wertung aus einem Interview des Designers Albrecht Graf Goertz über den BMW M3 E46). Dass GT3 und GT2 an der Stelle schon grenzgängig sind ... merkte Ich auch schon an.
Das wertet den GTR in keinster Weise ab, es zeigt nur, dass er anders positioniert ist. Die einzige Schnittmenge zwischen GTR und Porsche ist hier die Rennstrecke ... im speziellen die Nordschleife. Und hier kommt der Anspruch vergleichbare Rundenzeiten fahren zu wollen von Nissan, diesem Ziel wurden andere Punkte untergeordnet. Nicht Porsche sagt ... wir müssen oder wollen schneller als der GTR sein (unter der Prämisse wäre das Ergebnis dann beschämend), die Aussage kommt von der anderen Seite. Und den empfundenen Fahrspass definiert das auch überhaupt nicht ... einfach aus einem Grund, diesen definiert jeder anders und für sich ganz persönlich.
Und GANZ im Gegenteil ... Ich würde den 997 Turbo in KEINSTER Weise bevorzugen, wenn Ich vor der Wahl stünde GTR oder 997 Turbo. Ich würde den GTR kaufen, einfach weil er technologisch in meinen Augen interessanter ist 😉
MFG Kester
Ohoh, da hab ich jetzt einen ellenlangen Text geschrieben, Dich dadurch genötigt auch nochmal einen solchen hinzulegen, und jetzt kommt raus das wir im Kern einer Meinung sind... 😁 😁 😁
Über das ordinär könnte ich noch diskutieren, aber das heben wir uns für ein anderes Mal auf, glaube sonst kriegen wir beide noch den Weltrekord in Anschlägen pro Tag, dass muss ja auch nicht sein. 😁
Ich sehe im GTR eben nicht ein Auto nach dem Strickmuster der M-GmbH oder AMG, also "nur" eine aufgeblasene Limo respektive Coupe, sondern ich sehe das Auto als echten Sportwagen, der eben nicht nach deutschem sondern nach japanischen Rezept gekocht ist, sprich mit viel Technik, gänzlich anderer Formensprache und eben diesem leichten Hang zum verspielten. Es trift genau den Kern dessen was die japanische Autoindustrie ist, sozusagen die Essenz des japanischen Sportwagenbaus und in diesem Sinne ist er genauso klassisch und gereift wie ein Turbo.
OK, ich hör auf, sonst MUSS ich mir den dann tatsächlich kaufen ... 😁 😉
Grüsse
Delanye
Die Karre ist häßlich wie die Nacht. Das Interieur könnte zu einem Uboot gehören. 🙁
Aber damit mal ´ne Runde zu drehen wäre O.K..
(0,02$), Stephan
hallo
die Japaner haben schon immer recht interessante Sportwagen (Honda NSX/Mazda RX-7/Toyota Supra/Nissan Skyline) gebaut und sich gerne und unverhohlen Porsche als Benchmark gesetzt,sei es optisch (siehe Anhang 924er/RX7) oder eben in der Performance...das sie es technologisch drauf haben steht ausser Zweifel.
Es ist eine große Ehre für Porsche auf einem solchen Sockel zu stehen,das sollte man dabei nicht vergessen...😉
dennoch werden sich die Japaner wie zuvor auch hier recht schwertun bzw. über den Preis gehen müssen...das ist ihnen z.B. mit dem Datsun 240Z und dem RX-7 damals auch leicht gefallen und haben enorme Stückzahlen vermarktet vor allem in den USA...dort galten sie aber eher als Cheap and Fun Car und man hat diese gefahren aber von einem Porsche geträumt...warum??
Das Gesamtpaket Porsche mit seiner Kontinuität und Beständigkeit,History und Image ist in dem gehobenen Sportwagen Segment kaum zu schlagen...hohe Wertbeständigkeit,gute Langzeitqualität,gutes Image und Lange Modellwechselrythmen sind eben Dinge die ein Mitbewerber erstmal in die Waagschale werfen muss.....das heute auch einige Sportlimousinen (wie der M3 z.B.) in der Performance dicht aufgerückt sind wird dem keinen Abbruch tun...😉
mfg Andy
Ich halte diese Diskussion für fehlgeleitet, weil wieder einmal über ein Auto abgedonnert wird, welches doch wohl keiner in diesem Forum selbst gefahren hat.
Ich bin zwar kein Freund des Japaners oder vergleichbarer Konkurrenten.
Mir stellen sich aber folgende Fragen:
Wie soll auch ein Nichtporsche in diesem Forum punkten können?
Wie läßt sich trefflicher über die Optik eines Autos streiten, als hier?
Was sagen Rundenzeiten über ein Auto schon aus, gibts da nicht mehr zu vergleichen?
Kann die Ikone Porsche überhaupt vom Thron gestoßen werden, vielleicht von einem Japaner?
Ist nicht die Summe aller guten Eigenschaften des Porsche der Grund für seinen Erfolg?
Wird ein wirklicher Porschefan jemals abtrünnig werden können?
Ist ein Porschefahrer nicht schon zu 356er-Zeiten bereit gewesen, sehr viel mehr Geld als für vergleichbare andere Autos auszugeben?
Wird ein anderes Auto jemals die Faszination des Porsche (911er) erreichen können?
Sind nicht schon die Verkaufszahlen des 911er Argument genug gegen jeden Angriff von Außen?
Gibt es ein vergleichbares Pendant zum 911er, das langfristig gegen ihn bestehen konnte?
Welcher Hersteller bietet überhaupt eine ernstzunehmende Alternative?
Ich bin jetzt 59 Jahre alt, habe die verschiedensten Autos bereits gefahren, der Porsche wird aber mein letztes Wunschauto sein.
Ich halte ihn für die Spitze des deutschen Automobilbaus, da kann ich im Audi, BMW oder Mercedes keine Alternative sehen.
Aufgedonnerte Limusinen mit Tuningcharakter waren nie mein Geschmack.🙄
Wolfgang... 😁
... letztendlich sind es immer Nicht-Porsche-Fahrer, die solche Diskussionen hier einbringen, um uns Porsche-Fahrern zu zeigen wie doof wir doch sind, für ein langsameres Auto so viel mehr Geld auszugeben.
In diesem Fall bin ich jedoch gerne doof 😁
Heinz