Tunning

Fiat Fiorino 127

Ich bekomme warum auch immer dauerhaft Werbung für Tunning für mein Womo.
Ist von Race..... soll auch nicht wenig kosten.
Mit 70 NM + was ja eine große Steigerung wäre.
Eigentlich will ich kein Tunning, der Weg ist das Ziel.
Dennoch mal gefragt in die Runde, wer nutzt so was, was bringt es.
Fahrverhalten, Verbrauch, Haltbarkeit?
Soll ja auch Garantie für Motor geben.
Tüv und Eintragung ist nicht das Thema.

17 Antworten

Um welches Basisfahrzeug geht es eigentlich?

Ducato 250, 2.3 Multijet 130 PS

Ein Wohnmobil ist kein Rennwagen, wir haben zwar 150 PS, fahren aber max.110 km/h. Dafür reichen aber auch 130 PS. Früher fuhren die mit 80 PS über die Alpen und kamen auch an. Wenn irgendwas kaputt geht ist das Geschrei groß. Also wofür?

Ich denk mal die Leistung ist nicht das Thema, eher das Drehmoment.
Da kann der 130PS schon noch was vertragen. Das dürfte auch technisch kein Problem sein. Motor und Getriebe waren baugleich wie beim 150PS. Beim 150PS würde ich tuningtechnisch auch nichts mehr machen.
Ob man das braucht muss jeder selbst wissen. Aber ein ordentliches Drehmoment von unten raus finde ich angenehm. Ich hab den Ducato 8 mit 140PS.. Drehmoment 350Nm bei 1.400 Umdrehungen. Den Unterschied zum Vorgänger spürt man deutlich und er ist einiges sparsamer.

Was , bitte ist "Tunning" ?! Oder sollte "Tuning" gemeint sein ???

Möchtest du dich an einen Buchstaben zuviel aufregen oder etwas zum Thema beitragen?

Wenn man zum Thema nichts beizutragen hat aber unbedingt kommentieren will kommt halt nicht mehr raus.
Was soll denn das Tuning kosten und was wird geändert?
Ein Bekannter von mir hat sachte turnen lassen.
Es war aber nur Chiptuning und relativ günstig.
Er hat jetzt mehr Drehmoment, das merkt er auch deutlich, der Verbrauch ist sogar etwas niedriger weil er mit weniger Drehzahl fahren kann.
Wie sich das auf die Dauerhaltbarkeit des Motors auswirkt ist natürlich Glaskugelleserei.

Und was passiert dann mit den Abgaswerten. Wo eh schon der eine oder andere Probleme hat?

Unser 3.0/177PS und auch der 2.3/130PS meiner Schwiegereltern fahren mit angepasstem Kennfeld. Die ganze Fahrerei ist einfach entspannter weil mehr Reserven da sind. Verbrauch ist gleich geblieben. Ich würde es wieder machen.

Wir haben aber relativ humane Kennfelder um Drehmomentpeaks zu vermeiden. Das alles soll ja auch haltbar sein.

Gruss
Jürgen

Kennfeldoptimierung ist aber was anderes als der TE beantwortet haben möchte . Hier geht's um eine Box .

Auch bei Race gibt es 3 Tuningstufen für die meisten Fahrzeuge. Beim Ducato 2.3l mit 130PS beginnt es mit moderaten 16PS und 63Nm für kleines Geld über 20PS und 79Nm, da wäre man dann in etwa bei der 150PS-Variante von Fiat. Für 249€ ein faires Angebot denke ich.
Ob man gleich mit Plus 24PS und 95Nm draufbolzen sollte muss jeder selber entscheiden.
Ich hab auf jeden Fall schon krassere und vor allem viel teurere Tuningangebote gesehen. Das ist hier alles noch im Rahmen.
Das Getriebe sollte die Drehmomentsteigerung ja auch mitmachen. Bei dem Preis würde ich das Tuning der Kennfeldoptimierung vorziehen weil es im Zweifelsfall mit wenigen Handgriffen wieder rückgängig gemacht werden kann. Das Ergebnis von Kennfeldoptimierung und Box ist übrigens letztendlich gleich. Mehr Leistung, mehr Drehmoment.

Zitat:

@mido0106 schrieb am 29. Juli 2024 um 17:13:03 Uhr:


Kennfeldoptimierung ist aber was anderes als der TE beantwortet haben möchte . Hier geht's um eine Box .

Also der TE bekommst zwar Werbung von RaceChip, aber daß er nur und ausschließlich RaceChip nehmen würde, schreibt er nicht. Ich lese das eher als allgemeine Frage zum Thema Chiptuning.

Gruß
Jürgen

Ich hab seinerzeits sehr gute Erfahrungen mit einer Powerbox von KW-Systems gemacht.
Kann man in der Regel selbst einbauen und rückstandsfrei weiter entfernen.

Grüße, Markus

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 29. Juli 2024 um 21:48:36 Uhr:



Zitat:

@mido0106 schrieb am 29. Juli 2024 um 17:13:03 Uhr:


Kennfeldoptimierung ist aber was anderes als der TE beantwortet haben möchte . Hier geht's um eine Box .

Also der TE bekommst zwar Werbung von RaceChip, aber daß er nur und ausschließlich RaceChip nehmen würde, schreibt er nicht. Ich lese das eher als allgemeine Frage zum Thema Chiptuning.

Gruß
Jürgen

Ja so ist das, ich bekomme auf allen Kanälen Werbung von RaceChip.
Ob die Firma gut ist weiß ich nicht, da ich mich mit dem Thema nie auseinander gesetzt habe.
Aber mehr Drehmoment wäre nicht schlecht.
Ich hatte mal ein 244er Duc mit 2,3 und 110 PS. Der Hatte beim Kauf solch eine Tuningbox drin.
War einfach ein und auszubauen da Y- Kabel.
So wie auch bei RaceChip.

Mir geht es aber grundsätzlich um Haltbarkeit des Motors und Getriebe.

So wie eure Antworten entnehmen kann, sollte das kein Problem sein.

Deine Antwort