Tunning

Fiat Fiorino 127

Ich bekomme warum auch immer dauerhaft Werbung für Tunning für mein Womo.
Ist von Race..... soll auch nicht wenig kosten.
Mit 70 NM + was ja eine große Steigerung wäre.
Eigentlich will ich kein Tunning, der Weg ist das Ziel.
Dennoch mal gefragt in die Runde, wer nutzt so was, was bringt es.
Fahrverhalten, Verbrauch, Haltbarkeit?
Soll ja auch Garantie für Motor geben.
Tüv und Eintragung ist nicht das Thema.

17 Antworten

Normalerweise sollte da nichts passieren. Ich würde halt nicht die maximale Ausbaustufe nehmen sondern irgendwas in der Mitte.

Mittlere Ausbaustufe hätte ich auch gesagt.
Bei Race... hat das nur einen Haken. Für die untere und mittlere Ausbaustufe liefern sie kein TÜV-Teilegutachten mit. Zur Eintragung ist also ein Einzelgutachten nötig. Da würde ich vorher klären was das kostet.
Oder einen anderen Tuner suchen. Es gibt ja genügend.

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 29. Juli 2024 um 20:23:16 Uhr:


Auch bei Race gibt es 3 Tuningstufen für die meisten Fahrzeuge. Beim Ducato 2.3l mit 130PS beginnt es mit moderaten 16PS und 63Nm für kleines Geld über 20PS und 79Nm, da wäre man dann in etwa bei der 150PS-Variante von Fiat. Für 249€ ein faires Angebot denke ich.

Das soll sogar nur 149 Euro kosten.

Ich versuche es mal.
Fahre in knapp 2 Wochen nach Österreich, mal sehen ob ein Unterschied bemerkbar ist.

Das mit dem Tüv schiebe ich mal beiseite.
Sollte es Funktionieren wie gehofft, dann sehe ich weiter.
Beim Tüv selbst wie auch bei AU spielt es kein Rolle.
Zur Not wird es Ausgebaut.

Deine Antwort