Tuningzündkerzen?!?
Hey Leute,
was hält ihr von Tuningzündkerzen (z.B. Halo)?!?
Hat jemand welche eingebaut oder Erfahrungen damit?
Sind ja nicht gerade billig...
Danke.
Gruss
Matthias
25 Antworten
Ich hatte welche in meinem alten Wagen.... und ob Ihr es glaubt oder nicht....
DER PORSCHE HAT AN DER AMPEL VERLOREN!!! ..................und dann klingelte der Wecker!!!
Mal im Ernst... was sollen die bringen? Kann doch nur beschiss sein.
Naja anhören tut es sich ja schon immer recht schön.... :-)
Also hat bisher noch keiner positive Erfahrungen gemacht?!
So ein Schwachsinn...
Aber ich habe letztens was von Sportfußmatten gelesen! Hat damit schon einer Erfahrungen gemacht?? Wieviel bringen die??
MfG Timo
Zitat:
Original geschrieben von Timo245
So ein Schwachsinn...
Aber ich habe letztens was von Sportfußmatten gelesen! Hat damit schon einer Erfahrungen gemacht?? Wieviel bringen die??MfG Timo
die Bringen so 15PS/2 Stück....
hab mir deswegen gleich des ganze Auto voll gemacht 😁
Wusste ich doch, daß das kein Quatsch ist!
Super, dann werde ich mir morgen auch mal einen Sack voll bestellen!
MfG Timo
ich würde mir sofort noch nen anhänger hinten damit dran hängen. Damit kommste dann schon leicht an nen Carrera GT ran.
Zitat:
Original geschrieben von Timo245
Wusste ich doch, daß das kein Quatsch ist!
Super, dann werde ich mir morgen auch mal einen Sack voll bestellen!
MfG Timo
hau mir die jetzt auch in den Kofferraum....
is mir noch zu wenig !
Das hab ich mir schon fast gedacht.... :-)
Hier ist mal der Text von Tuningteile.de:
HALO Zündkerze B-DR14YC für VW Golf IV '97-'03 (Alternative für leistungsgesteigerten Motor zur B-DR15YC (Best-Nr. 03005))
Die neuentwickelte HALO-Zündkerze stellt eine völlig neue Zündkerzen-Technologie dar, die zu einem Betriebskosten reduzierenden Bestandteil des Verbrennungsprozesses wird.
Durch die Doppelringkonstruktion in geschlossener Ausführung am Zündkerzenkopf zündet das Krafstoff-Luftgemisch 10-12% schneller und mit einer größeren Flammfront. Diese Eigenschaften führen zu Leistungssteigerung bzw. reduziertem Kraftstoffverbrauch, andererseits zur Reduzierung der Menge an unverbrannten Kohlenwasserstoffen, Kohlenmonoxid sowie der Stickoxide.
Mehr Leistung, weniger Verbrauch, weniger Emissionen, lange Lebensdauer (120 000km)!
Die von HALO patentierte Herstellungsweise und technische Variante ist eine völlig neue Technologie, die die Zündkerze tatsächlich zu einem betriebskostenreduzierenden Bestandteil des Verbrennungsprozesses macht. Der neuartige Zündkerzenkopf und seine Anbindung an der Kerze sind durch HALO patentiert. Der Kopf der HALO-Zündkerze besteht aus zwei Ringen, die durch drei Pfosten verbunden sind. Der gesamte Kopf der HALO-Zündkerze ist zu einem Stück geformt. Diese Konstruktion besitzt zahlreiche Vorteile gegenüber Standard- und Prämienzündkerzen.
Der offene Ring sorgt für einen direkten Weg zum Funken für die Kraftstoff- Luftmischung, die durch den Kolben in Richtung der Zündkerze gepresst wird. Das Ergebnis ist ein schnellerer Verbrennungsprozess.
Diese schnellere Verbrennung führt zu einem fast vollständigen Verbrennen des Kraftstoffes in der Brennkammer, dadurch zu einem effizienteren Verbrauch und folglich mehr Kraftbezogen auf ein vorgegebenes Treibstoffvolumen. Zwischen dem unteren und dem oberen Ring der HALO-Zündkerze entsteht bei der Zündung ein Magnetfeld, welches sich in Richtung Kolben ausbreitet. Wenn das Luft-/Kraftstoffgemisch in dieses Magnetfeld gelangt wird es "ionisiert", das heißt die "Partikel" richten sich in einer Richtung aus und die Explosion wird stärker. Dadurch wird eine bessere Leistung des Motors erreicht.
Die vollständigere Verbrennung reduziert das Maß an unverbrennbaren Kohlenwasserstoffen und Kohlenstoffmonoxid. Dies führt zu einer wesentlich geringeren Umweltverschmutzung. Fahrzeuge, die mit dem Prototyp getestet wurden, wiesen deutlich weniger Kohlenwasserstoff- und Kohlenstoffmonoxidausstöße vor. HALO-Zündkerzen sind damit als umweltfreundliche Produkte einzustufen.
Die effizientere Verbrennung des Kraftstoffes reduziert auch die Menge an verbrauchtem Kraftstoff, die Kraftstoffeinsparung ist bei vielen Fahrzeugen erheblich.
Die Positionierung des oberen Rings in Bezug auf die Mittelelektrode erlaubt mehrfache Feuerpfade. Dies verhindert die Punkterosion und sich die daraus ergebende Verschlechterung in der Leistung (beginnend bei Standardzündkerzen nach etwa 3.000 km). Durch den zusätzlichen Einsatz hochwertiger Metalle in der HALO-Zündkerze in Kombination mit der neuen Konstruktion wird eine erheblich längere Lebensdauer der Zündkerze erreicht.
Die Leistungsmerkmale der HALO Konstruktion sorgen dafür, dass den Zündfunken eine Vielzahl von Wegen zum oberen Ring zur Verfügung steht und damit Zündaussetzer nahezu ausgeschlossen werden können. Die offene Konstruktion der Zündkerze trägt auch zu einer schnelleren Selbstreinigung der Mittelelektrode bei und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Ablagerungen auf der Mittelelektrode.
HALO-Zündkerzen sind ab Werk eingestellt und können praktisch nicht mehr bezüglich des Abstandes der Mittelelektrode zum Massenring verändert werden. Die drei Beine, die den oberen Ring halten, formen ein Stativ, das durch äußere Einflüsse praktisch nicht mehr verformbar ist und so strukturell jedem anderen Entwurf überlegen ist. Die HALO Zündkerze sorgt auch dafür, dass der Luftspalt während des Betriebs immer gleich bleibt und somit immer optimale Bedingungen vorliegen.
Bereits die Prototypen von HALO Zündkerzen haben gezeigt, dass durch eine gute Leistung erreicht wird, verschiedene Eigenschaften und Anforderungen in einer Zündkerze zu vereinen und so mit einer im Verhältnis zu Standardzündkerzen kleineren Palette unterschiedlicher Zündkerzen den gesamten Bedarf abzudecken. Dies bringt Vorteile für den Händler bezüglich der notwendigen Lagerbestände und für den Kunden durch eine bessere Verfügbarkeit und Übersicht mit sich
Na wer da nicht eine für schlappe 9,50 € kauft ist selber schuld.... ;-)
Na ja, Das Zündverhalten kann man auf jeden Fall optimieren, was an den versprochenen Leistungszuwächsen dran ist, darüber kann man sicherlich streiten. Ich habe immer Bosch Kerzen mit 4 Masseelektroden gefahren und kann auch die Kerzen mit der Kreisringelektrode nur empfehlen. Der Vorteil ist logischerweise, das der Funke so genau an dem zündwilligsten Punkt überspringen kann, worduch eine wesentlich saubere, ruhigere und schnellere Verbennung gewährleistet wird, als wenn der Funke an einem (Ein-Masse-Elektroden-Zündkerze) oder an 2 bestimmten Punkten (Zwei-Masse-Elektroden-Zündkerze) überspringen muss! Die Kerzen kosten sicherlich "richtig" viel kohle und der Leistungszuwachs wird sich im unteren bis mittleren Einstelligen PS Bereich abspielen, aber sinnvoll ist so etwas schon, finde ich!
MfG
Wie wär es eigentlich, wenn Du mal Deine Signatur änderst??
Bist Du nicht ganz dicht, oder was??
So eine absolut niveaulose Äußerung...
Was hat die Signatur jetzt mit Zündkerzen zu tun? Und außerdem mache werde ich mich hüten das zu tun was andere erwarten!!
Und die frage ob ich nicht ganz dicht verbiete ich mir!!
Ich habe dich schließlich auch nicht grundlos angegriffen oder beleidigt!
MfG
Prinzipiell hat die Signatur nix mit Zündkerzen zu tun!
Aber bei Dir merke ich, daß so einige Zündfunken nicht überspringen...