TUNINGTEILE FÜR VANEO
Halle alle zusammen!!!
Seit längerer zeit suche ich Tuningteile für meinen Vaneo.
Ist es wirklich so schwer etwas zu bekommen.
Würde meinen Vani aufpeppen wollen,nur was und wo bekomme ich.
Würde mich über hilfreiche Infos sehr freuen.
Gruß an alle Vaneofahrer
22 Antworten
130 ooo km
Zitat:
Original geschrieben von MasteratDesaster
steht gut da, der Vaneo, wenn mir auch bissle zuviel Klimbim verbaut....aber jedem seins!
Unserer ist eine reine Firmenhure!Aktuell hat er 207tkm auf dem Tacho und die Bremsscheiben vorn sind platt, was sich durch schwingungen beim Bremsen bemerkbar macht!
Vor kurzem waren die Schiebestücken fest, hab ich aber wider gangbar bekommen!
Mal schauen was sich noch finden lässt auf der Hebebühne.....den Rückwärtsgangkontaktschalter werde ich definitiv noch wechseln!Wieviel KM hat dein Vaneo nun gelaufen Sniper??
VG
96000 km! Tschuldigung! Hab ich vergessen zu beantworten. Der erste 246000 km. Der zweite 242000km. Der Dritte hat nun erschwerte Bedingungen, allerdings hab ich ihn übers ganze Jahr zugelassen. Nur der Honda und der Hyundaibus haben ein Saisonkennzeichen. Batterie hab ich inzwischen bei Ebay ersteigert! Koppelstangen hatte ich noch zwei zu liegen, Schiebetür auf der Fahrerseite guck ich im Urlaub im September. Tippe aber auf eine ausgelutschte Führungsrolle. Allerdings gönne ich dem Teil jetzt noch eine Hängerkupplung, da ich sonst im Winter ohne Hänger über die Runden kommen müßte.
auch ein Stück weit Hoffnungslos.... 😉
Als unser Turbo bei 180tkm ausgestiegen ist, hieß es schon, das teil geht weg, aber mittlerweile....bleibt er bis er auseinander fällt....zudem er so blöd das klingt relativ wenig Probleme macht!
Bremsen = Verschleiß
LIMA bei 200tkm = Verschleiß
Turbo bei 180tkm = Verschleiß
Kleinkram ist bisher nicht angefallen....die Konstruktion ist ahlt beschissen, daher die hohen Reparaturkosten....doch das wird ja nun selbst erledigt!
Ein Tip, bei AHK, würde ich Dir zu nem Getriebeölwechsel raten, da frisches Öl doch deutlich druckstabiler ist...mal schauen wie lang die Reise vom Vaneo noch dauert!
Ich habe bei meinem Vaneo vorne LED-Tagfahrlichter eingebaut und hinten einen Kennzeichenrahmen mit Rückfahrkamera. Das Bild wird per Funk an einen Rückspiegelaufsatz gesendet. Leider hält der Spiegel im Sommer (wenn die Sonne vorne reinknallt) nicht die Position und kippt nach unten weg. Vielleicht hat jemand eine Idee. Ansonsten habe ich bis auf ein bisschen Rost (Handgriff Heckklappe / unter einer Stoßleiste an der Schiebetür / ein Türgummi vorne) keinerlei Probleme mit meinem Vaneo. Das ist ein wirklich tolles Auto. So saumäßig praktisch, sparsam, sieht dazu gut aus. Die ganze Familie liebt ihn!
Ähnliche Themen
Na endlich ist hier jemand der auch meine meinung vertritt - es ist wirklich ein tolles Auto - praktisch über alles ,beim beladen einfach klasse,wie gesagt ich beschwere mich über meinen Vani wirklich überhaupt nicht.
Jetzt soll aber der nachfolger kommen,der mir leider momentan überhaupt nicht gefällt - CITAN-
Na ja mal schauen wie sich dieser macht.
MfG
Wer sich einen Kango von Renault mit einem Stern andrehen läßt und dann die Mercedesüblichen Aufpreise beim Kauf und Service bezahlt muß mit einem Klammersack gepudert sein. Vielleicht rostet er wenigstens nicht! Ich würde dem Mercedesmarketing nichts mehr von diesem rauchbaren Baum geben. Wie kann man immer wieder die selben Fehler machen. Das klappte beim Smart schon nicht!
Also ein Raumwunder ist der der kleine Vaneo schon, das muss man ihm lassen und mit den beiden Schiebetüren auch prima zu beladen!
Bleibt einzig die elendige Konstruktion des ganzen Wagens....die Sandwich bauweiße hat eben seine Vor - und Nachteile!
In der letzten Zeit stand der Vaneo viel, am Wochenende war er auf einer ca. 400km Tour.....aktuell 208tkm!
Hallo, ich baue auch gerade einen 1.9 ltr. Vaneo auf. Frage, wo bekomme ich z.B. die Spiegelchromkappen her? Oder noch andere Chrom-Anbauteile? Danke für die Infos. Gruss Harry