1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. V168, W168 & W414
  7. TUNINGTEILE FÜR VANEO

TUNINGTEILE FÜR VANEO

Mercedes Vaneo W414

Halle alle zusammen!!!
Seit längerer zeit suche ich Tuningteile für meinen Vaneo.
Ist es wirklich so schwer etwas zu bekommen.
Würde meinen Vani aufpeppen wollen,nur was und wo bekomme ich.
Würde mich über hilfreiche Infos sehr freuen.
Gruß an alle Vaneofahrer

Ähnliche Themen
22 Antworten

spar Dir die Monetten lieber für Reparaturen auf ;))
Mehr als fahrwerkstechnik wirst wohl sowieso nicht finden!
VG

Doch Schmutzfänger und Radios und einige Anbauteile wird es geben und Rad/Reifenkombinationen. Mit Sicherheit gibt es auch Tuningchips. Es gibt aber auch Rost und Scheppern an den Innenverkleidungen und Defekte, dafür wäre das Geld sinnvoller aufgewendet.

Was für defekte???
Fahre meinen Vani schon seit 7 Jahren.
Außer verschleiss an denn Bremsen bin sehr zufrieden bis jetzt und Rost??????????Was für Rost????
Was haben denn alle Vaneofahrer am diesem Fahrzeug auszusetzen - verstehe echt nicht.
Würde mir wieder einen zulegen ,nur das mit dem Tunen ist echt schwer da keine teile zu bekommen sind.
Na ja schauen wir mal weiter.

Zufriedener Vaneobesitzer? Dann bist Du mal der Einzigste. Deiner klappert nicht, die Vorderachse verstellt sich nicht, die Innenleuchten gehen nicht an und aus, die Lichtmaschine hält? Unvorstellbar! Wir hatten 3 mit mehr als 600000 km. Alle hatten die selben Kritikpunkte. Letztlich war es der praktische Nutzen der überwog. Der jetzige bleibt noch als Winterauto, weil man nichts mehr dafür bekommt.
Wieso willst Du ein Auto, was Du 7 Jahre hattest, tunen?:confused:

Hallo!
Ja dann muss ich wohl der einzigste sein :-) Nichts von dem was beschreiben wurde ( Deiner klappert nicht, die Vorderachse verstellt sich nicht, die Innenleuchten gehen nicht an und aus, die Lichtmaschine hält?) hatt mein Vani,sogar das mit denn Reifen hinten nicht,zahnsegebildung wie beim vielen wo die reifen innen abgefahren sind.Und auch kein ROST.
Das einzige die bremsen.
Habe jetzt 130 ooo km Bremscheiben vorne orginal nur klötze gewechselt,hinten dagegen wurde schonmal alles komplett gewächselt und vor dem nächstem Tüv im herbst nächsten jahres muss ich es erneut alles hinten wächseln.
Habe leider keinen Vaneo gesehen der getunt ist und es währe mal höchste zeit mal auch einen zu sehen,doch das mit den teilen ist sehr schwer,weil mann nichts bekommt,außer kleinigkeiten die der mensch überhaupt nicht braucht.
Sollte es mir dennoch gelingen würde auch paar bilder reinstellen,obwol ich das bezweifle.
Momentan habe nur Räder 8x17 mit 225 reifen die extra in der Schweiz zugelassen werden mussten,weil der Deutscher prüfer nur schwirigkeiten gemacht hatt,wobei der Schweizer nur gelacht hatt (deutsche bürokratie und Neid) Heifischflosse als antenne,Schwarze blinker seitlich,LED`s,chrom griffe und Seitenspiegel,kein plastik im chrom nur echtes chrom.
ein sportauspuff geht auch,habe mich schon erkundigt und Tieferlegen 40 mm vor und hinten,wobei ich dann hier vor ort im Winter laufen müsste oder ein winterauto bräuchte weil ich in denn Bergen wohne und die Winter hier sehr harrt und lang sind,deshalb entfällt dies.Vielleicht Tadfahrtlicht und chromkühlergrill welcher sehr schwer zu bekommen ist
Wte gesagt mal schauen was machbar ist und wie gesagt mein Vani muss doch per hand montiert sein und nicht vom fliesband stammen ,weil bis jetzt nichts des gleichen angefallen ist,na ja ewig wird Dieser auch nicht halten - hahahahahahahahah
Gruß an Vaneo gemeinde

Rost? Unter der Kunststoffleiste für die Nummernschildbeleuchtung? Keine Bläschen am Rand zu sehen? Deine Plasticverkleidungen poltern nicht auf schlechten Straßen, deine Koppelstangen an der Vorderachse klappern nicht auf holperigen Landstrassen? Unbelivebel!

Nichts des gleichen - wirklich
es klingt unglaubwürdig,ist aber so
alle teile sind immer noch orgilal ,außer wie erwähnt die bremsen obwohl vorne die bremsscheiben auch die ersten sind.
beim letzetn Tüv besuch - ohne mängel,war sogar der Tüv prüfer sehr erstaund und ich wuste nicht wieso,dann hat er mich etwas aufgeklärt wieso und weshalb.
kein rost,plastikverkleidung ok ,nichts zu höhren,kopelstangen die ersten noch,spurkopf auch und nicht ausgeschlagen,das einzige was ich mal machen lies ist spurvermässung da ich glaubte die reifen vorne würden irgend wie komisch ausschauen
habe zwar fast 70 euro bezahlt für nichts ,weil alles ok war.
was mir aber letztens aufgefallen ist ,ist die klimaanlage ,das diese nicht so richtig kühlt,aber das währe ja kein wunder weil ich noch nie die klima gewarttet habe
EZ 08.2002
1.9 L Automatik
130000 km
habe wirklich nichts auszusetzen an diesem benz
und das ladevollumen ist sensationel
habe mal 2 waschmashinen und 2 trockner transportiert,beim mediamarkt haben alle nur dumm geckukt,so ein auto und das geht rein?
tja vielleicht wird es auch mal ein Oldi - hahahahahahah mit H kennzeichen

Mein Vani

Dsc00241
Dsc00246
Dsc00229
+1

steht gut da, der Vaneo, wenn mir auch bissle zuviel Klimbim verbaut....aber jedem seins!
Unserer ist eine reine Firmenhure!
Aktuell hat er 207tkm auf dem Tacho und die Bremsscheiben vorn sind platt, was sich durch schwingungen beim Bremsen bemerkbar macht!
Vor kurzem waren die Schiebestücken fest, hab ich aber wider gangbar bekommen!
Mal schauen was sich noch finden lässt auf der Hebebühne.....den Rückwärtsgangkontaktschalter werde ich definitiv noch wechseln!
Wieviel KM hat dein Vaneo nun gelaufen Sniper??
VG

Unserer bekommt ja nunmehr die amtliche Erlaubnis nur noch in den Wintermonaten bewegt zu werden. Da wird der Bus von Hyundai noch geschont!:D
Im Winter schaffen wir höchstens 30000 km. Allerdings hatten wir im Juni einen herben finanziellen Rückschlag zu verkraften, die Lima mußte neu. Mit Neubefüllung der Klimaanlage, 1500,-€. Meine Frau wollte eigentlich einen Caddy kaufen. Allerdings brachte der Vaneo als Inzahlunggeber keinen vernünftigen Erlös, deshalb darf er nun noch ein paar Winter schuften. Und die VW-Preise haben mit Volkswagen eigentlich auch nichts mehr zu tun. Die M-Klasse hab ich zwischenzeitlich gegen einen Honda CRV ersetzt. Mercedes kommt mir kein neuer mehr ins Haus!

Hat Dich die defekte LIMA auch getroffen??
Hatte ich ja im Winter....allerdings erscheinen mir die Kosten sehr hoch!
Austausch LIMA von Valeo hat mich 550€ gekostet.....dazu gabs neuen Riemen + Rollen u Spannelement, alles aus dem Zubehör aber Erstausrüster Qualität!!
Klima is dagegen sehr robust, seit 5 Jahren nicts dran gemacht und trotzdem kühlt sie wirkungsvoll!!

Lima war von Bosch, habe mal eine neue genommen. Da der Defekt gerade in unserer Umzugszeit war, mußte ich zum Bosch- Service. Ich hatte mal kurz nachgesehen, ist ja wirklich nicht viel Platz da unten. Koppelstangen, Batterie und Vorderachse einstellen liegen aber auch noch an. Und Schiebetür links, das Geklapper bei warmen Wetter macht mich bekloppt. Klima wurde neu befüllt weil der Boschmonteur den Kompressor zum Limaeinbau gelöst hatte. Flachriemen und das Gedöns ist natürlich auch alles neu. Jetzt muß er HALTEN!

der Vaneo ist wieder on the road....207tkm, aktuell keine Probleme, kein Ölverlust!!
Gestern, Bremsscheiben VA, Bremsbeläge HA erneuert, dazu Pendelstütze VL und den Rückwärtsgangkontaktschalter erneuert!
Meiner Meinung nach, habe ich den Grund für die vielen Bremsenprobleme hier im Forum gefunden!
Die Schiebestücken in den Sattelhaltern gehe fest weshalb der Bremssattel nicht mehr richtig in Ausgangsstellung fährt und dadurch der Bremsenverschleiß erheblich ansteigt!
Gebt das eurer Werkstatt weiter, spätestens bei jeder Inspektion auf gängigkeit prüfen....
Innerhalb der letzten 30tkm, VL und jetzt aktuell HL fest gewesen, dadurch ist die VA hinüber gewesen.....die HA habe ich gerade rechtzeitig festgestellt!

Suche einen'Chrom Kühlergrill für MERCEDES VANEO W 414 Edelstahl'
kann vielleicht mir jemand weiterhelfen
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen