Tuningmöglichkeiten Golf II GT Special

VW Golf 1 (17, 155)

Mahlzeit zusammen!

Ich fahre einen Golf II GT Special mit 1,8L und 90PS und wollte fragen, was für Möglichkeiten ihr empfehlen würdet um diesen zu tunen, also auf Mehr Leistung?

Ich habe bisher nur über eine schärfere Nockenwelle nachgedacht, bisher ist Motor technisch nichts getunt!
Das ganze sollte relativ kostengünstig werden, also ich habe nicht drüber nachgedacht einen komplett neuen Motor oder ähnliches zu verbauen!

Würde mich über ein paar Tips, Erfahrungen oder ähnliches freuen!

Gruß Dennis

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von djdennis


Gut, geh ich gleich mal den Kofferraum durchsuchen,
aber um Missverständnisse vorzubeugen!
Ich meinte nicht den Auspuff allein.
Sondern zusätzlich zur scharfen Nockenwelle und zum Fächerkrümmer...

schon klar, wir auch 😉

So, hab gerade nachgeschaut!
Ist ein RP
Also, könntet ihr mir das jetzt so empfehlen!?
Scharfe Nockenwelle und Fächerkrümmer?
Wenn ja, was für welche?

@ Reality worauf war dein "schon klar, wir auch" bezogen? Auf den Auspuff?

Gruß Dennis

Erstmal empfehle ich dir den ultimativen RpThread von daniel mal zu lesen.......🙂

Hab ich schon hinter mir!
RP Turbo 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von djdennis


@ Reality worauf war dein "schon klar, wir auch" bezogen? Auf den Auspuff?

Gruß Dennis

bingo! 😉

Zitat:

Original geschrieben von djdennis


 

Zum Finanziellen, da hatte ich so an 500 Eurp gedacht. Neuteille bekommt man dafür, wahrscheinlich nur eine Nockenwelle oder einen Fächerkrümmer. Aber gut erhaltene Gebrauchtteile dürften ja vielleicht auch ausreichen!

 

kommt nat. auf dein handwerkliches geschick an und in welche ps dimensionen du kommen möchtest 😉

also gehen wir mal von einfachen serienteilen aus:

1. Krümmer + Hosenrohr + Kat vom GTI oder G60 (Hosenrohr und Kat können auch vom 16v stammen, der Krümmer vom 16 passt allerdings nicht)

kosten würde ich sagen (ohne Verpackung + Versand)
für alles zusammen runde 80€ dazu kommt noch eine neue lamdasonde falls die beim kat nicht dabei ist ... soll im inet einen günstigen händler geben, hab allerdings den link vergessen.

2. Zylinderkopf und Kolben vom GTI (den Kopf kannsta uch von nem G60 nehmen)

kosten ca. 50-75€ wobei die in letzter zeit verstärkt gesucht werden.

3. Nockenwelle, hier kannst du eine vom G60 nehmen oder dir eine 272 ° welle von schrick (aber lass dich hierzu mal kundig beraten)

kosten für die G60 1o-15 euro ... die schrick nat. deutlich teuer, aber dafür wirds auch echt giftiger ... aktuelle preise findest du ja im netz.

4. abgasanlage ... du kannst nat. keinen endschalldämpfer mit einer komplettanlage vergleichen, schon gar nciht mit der bastuck 😉 ... bastuck ist mein persönlicher favourit, da sie tontechnisch auf meiner welle liegt ... kosten für ne komplettanlage gruppe a ab kat von bastuck sind round about 550€

5. ah klar, den k&n luffi nicht vergessen *g*
kosten ca. 50 €

hoffe geholfen zu haben ...

sl

HI nochmal!

Könnt ihr mir sagen was ob ein RP Motor Tassenstössel oder Hydrpstössel hat?
Könnte da güntig an eine 288° Schrickwelle kommen. Oder wäre diese eh überdimensioniert?
Verstärkte Ventilfedern bräuchte ich dann auch!?
Ich habe nicht so viel technisches Geschick so etwas alleine zu machen. Habe aber nen guten bekannten KFZ Meister 🙂

der rp hat hydrostpössel.
für 288grad brauchste verstärkte ventilfedern (ebay ~100€ sofortkauf)

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Ich fahr auch ne alte Kiste Bj 89 , die Sachen die ich da eingebaut habe übersteigen mit der reingesteckten Arbeit warscheinlich den Wert meines Autos , aber das ist mir egal ! Material war : Nockenwelle , einstellbarer Kraftstoffdruckregler , verstellbares Nockenwellenrad , neue Schlepphebel , spezieller Abgaskrümmer , Tauschkopf vom Schrott , Auspuff vom Schrott , Kat vom Schrott , Dichtungssatz für Zylinderkopf , anständiges Öl , neuer Zahnriemen und noch ein paar Kleinteile . Dran denken , ich fahre Ford , bei mir muß der Kopf runter um die Nockenwelle zu wechseln !

was bringt ein einstellbarer Kraftstoffdruckregler, was kostet einer und wo bekomme ich einen?

Zitat:

Original geschrieben von djdennis


..........Könnte da güntig an eine 288° Schrickwelle kommen. Oder wäre diese eh überdimensioniert?.........

288° im RP kannst du voll vergessen. Bei einer 268° Welle wird der Leerlauf schon brabbelig, mit einer 272°er ist die Schmerzgrenze schon fast überschritten. Bei einer 288er wird im RP kein Leerlauf mehr möglich sein.

Alles klar!
Weis ich Bescheid!
Danke für deine Antwort, also max. 272° besser ne 268°
Also ne 276° kann man dann wohl auch vergessen...
hm

Wäre mit sowas etwas anzufangen? Oder passt die nich?

Verkaufe eine Sportnockenwelle von VW Motorsport (Hersteller Dr. Schrick) mit 269°. Sie war in einem Golf 1 Gti verbaut. Einmal in einem 1,6 Liter und einmal in dem 1,8 Liter. Sie dürfte auf allen 1,6 / 1,8 / 2,0 Liter Motoren verbaut werden können.

War da nichtmal was von wegen "G1 keine Hydrostößel" "G2 Hydrostößel" mit dem Ergebnis "passt nicht"?

@ ili81 , der Druckregler hat mich ca. 120 € beim Tuner gekostet , ist aber von Motor zu Motor unterschiedlich und lohnt sich nur in Verbindung mit Mehrluft oder wie bei mir in verbindung mit Tuning ! Dem Rest sei gesagt , es hat nicht immer was mit der Gradzahl zu tun wenn es ums Standgas geht , hatte auch schon mal ne Nocke mit 274 grad verbaut die lief mit Seriendrehzahl ohne Unterschied zur Originalen , da muß man sich nur richtig drüber informieren ob es da auch eine gibt !!!

würde gerne mal den RP Turbo Thread lesen....aber nich gefunden.. Hat mal einer nen Link,bitte bitte

THX

Deine Antwort
Ähnliche Themen