Tuningchip für V8 (388 PS) M273 gesucht - Empfehlung?
Hallo,
interessiere mich stark für einen Tuningchip für den M273 mit original 388 PS.
Die Forumssuche bringt leider keine Ergebnisse und googelt man das Thema sind die Treffer einfach unübersichtlich.
Die Idee ist dem Motor ohne großen Aufwand etwas Mehrleistung einzuhauchen, dabei scheinen 420 PS und 560 NM realistisch, praktisch wäre natürlich man könnte den Chip über OBD anschließen oder/und vorher probefahren (Raum München).
Welcher Tuner ist zu empfehlen? Was muss man dafür ausgeben (die Spreizung bei google ist extrem)? Und was ist sonst noch wissenswert?
Danke und Grüße,
Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Da bin ich ja mal baff ...... und hätte gerne gewusst wie die das machen , weil aufgeladen wird da ja nichts !
Auf dem Motorsymposium haben die Verantwortlichen bei Mercedes seinerzeit durch die Blume eingeräumt, dass der M 273.96X künstlich gedrosselt ist, um den Abstand zu den M 156 zu halten. Mit einer Abstimmung auf ROZ 98 sprachen die Herren Entwickler von 430PS / 550Nm...
Man kann sich also selbst seinen Teil denken, welchen Aufwand die Herren "Tuner" betreiben müssen, um die 430PS zu realisieren...
http://www.mkb-tuning.de/.../images.php?dir=070410_1&%3Bimage=0
193 Antworten
Morgen...!
Der User Munition76 hat seinen Wagen ebenfalls optimiert. Seine Daten habe ich gesucht und gefunden. Ob das Kühlsystem angepasst wurde entzieht sich meiner Kenntnis!
Meiner ist leicht modifiziert mit Fächerkrümmer Anlage, Sportkatalysatoren und Software Optimierung. Im LPG Betrieb zeigt mir der nachgerüstete originale E63 Tacho bis zu 311 Kmh an. Mit Ultimate sind es immerhin 305-306.
...
Zumindest behauptet das mein Racelogic GPS Performance Box.
Auch der Tacho im Topspeed ist derselben Meinung
MfG André
Zitat:
@saverserver schrieb am 4. Februar 2018 um 10:48:40 Uhr:
Der m273 schafft schon die 40km/h mehr. Weil er einfach bei 256 abgeriegelt ist. Also nicht nur durch die Optimierung, sondern vMax Aufhebung.Bremsanlage ist ausreichend dimensioniert und reicht locker.
Aber der m273 ist nicht mehr Vollgasfest, bei vMax Aufhebung. Kühlungsprobleme!!!!
Richtig @saverserver. Aber davon war zunächst ja nicht gesprochen worden. Klar, wenn Vmax bei 250 oder 280 gesetzt ist, dann kommt das hin.
Zitat:
@540iAV8 schrieb am 4. Februar 2018 um 11:37:30 Uhr:
Das ist mal ein sehr interessantes Datenblatt:
Ein E 500 mit einen Drehmoment wie ein Leopard 😁Datenblatt Mercedes E 500
Mercedes E 500
TECHNISCHE DATEN SERIE Tuning by HS PERFORMANCE
Hubraum 5461 ccm
Verdichtung 285:1
Leistung 300 kW / 408 PS 530 kW / 721 PS
Drehmoment 2800 Nm bei
570 U/min 3000 Nm bei
U/min
Kraftübertragung 250
Höchstgeschwindigkeit unbegrenzt km/h km/hPreis inklusive Mehrwertsteuer: 799,- Euro
Gruss Hubi
Sehr geil. Wo hast du das denn her? Muss ich auch haben. Geil ist auch die Aussage zu der Höchstgeschwindigkeit. Ist heute schon der 01. April? ;-)
Ähnliche Themen
Tja, ich habe einfach mal diese in den Beiträgen erwähnte Page aufgerufen:
http://www.hs-elektronik.com/.../mercedes-e500-388ps-530nm.html
Man muss allerdings den rot markierten Teil löschen und dann aus der Liste die MB-Eklasse anwählen.
Gruss
Hubi
Unbegrenzte Höchstgeschwindigkeit... ob sich die NASA da schon gemeldet hat?
Das wäre doch der nächste Durchbruch in der Raumfahrt. 😁
Ich für mein Teil werd jetzt mein Stern verkaufen, sind ja leider nur 3000 NM Drehmoment mit Chiptuning möglich 😕 ... BMW kann das schon in der Serie um einiges besser 😉
Zitat:
@fuzelkoenig schrieb am 4. Februar 2018 um 19:54:39 Uhr:
Unbegrenzte Höchstgeschwindigkeit... ob sich die NASA da schon gemeldet hat?
Das wäre doch der nächste Durchbruch in der Raumfahrt. 😁
unbegrenzt heißt doch nur, dass nicht abgeriegelt wird, nicht mehr und nicht weniger.
Zitat:
@benztowncars schrieb am 5. Februar 2018 um 16:44:28 Uhr:
Ich für mein Teil werd jetzt mein Stern verkaufen, sind ja leider nur 3000 NM Drehmoment mit Chiptuning möglich 😕 ... BMW kann das schon in der Serie um einiges besser 😉
Laut Medien ist die Produktion des M5 bis auf Weiteres gestoppt worden. Grund, hält die Abgasgrenzwerte nicht ein.
Zitat:
@chruetters schrieb am 5. Februar 2018 um 17:45:48 Uhr:
Zitat:
@benztowncars schrieb am 5. Februar 2018 um 16:44:28 Uhr:
Ich für mein Teil werd jetzt mein Stern verkaufen, sind ja leider nur 3000 NM Drehmoment mit Chiptuning möglich 😕 ... BMW kann das schon in der Serie um einiges besser 😉Laut Medien ist die Produktion des M5 bis auf Weiteres gestoppt worden. Grund, hält die Abgasgrenzwerte nicht ein.
Den M5 betrifft das nicht. Der Kollege hat sich letzte Woche einen bestellt.
Beste Grüsse
Zitat:
@DareCare schrieb am 5. Februar 2018 um 18:20:51 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 5. Februar 2018 um 17:45:48 Uhr:
Laut Medien ist die Produktion des M5 bis auf Weiteres gestoppt worden. Grund, hält die Abgasgrenzwerte nicht ein.
Den M5 betrifft das nicht. Der Kollege hat sich letzte Woche einen bestellt.
Beste Grüsse
Hast Recht, es ist der 550:
Der BMW M550i xDrive der Baureihe G30 wird für eine Weile aus dem BMW-Portfolio gestrichen. Hintergrund: Der 4,4-Liter-V8-Motor schafft die Anforderungen des WLTP-Zyklus nicht ohne Partikelfilter. Der muss nachgerüstet werden. Das dauert.
Zitat:
@benztowncars schrieb am 5. Februar 2018 um 22:53:02 Uhr:
Welche Würzmischung muss man da fahren?
Chilli, da kommen dann Flammen aus dem Ausluff 😁