Tuningbox beim 2.0 CDTI 118 kw , was haltet ihr davon?

Opel Astra J

Hallo zusammen,🙂

würde gerne paar Meinungen von euch diesbezüglich hören, oder besser erfahrungen mit solchen Tuningboxen bei dem Motor 2.0 CDTI im Astra J !

Überlege mir das hier zu kaufen;

http://www.ebay.de/.../360610730890?...

Beste Antwort im Thema

Jetzt überlegt doch mal logisch:

Die Box verspricht mehr Leistung bei gleichem/niedrigerem Spritverbrauch.

Warum sollte Opel oder die anderen Marken dann ihre Motoren nicht gleich so ausliefern? Die sind doch auch dran interessiert, mehr Leistung bei weniger Verbrauch zu haben 😁 😁

Die Boxen richten alle Schäden an, bloß die biligen viel früher...

74 weitere Antworten
74 Antworten

jemanden aus dem MT corsa-d forum ist es erst letzt so ergangen. einige gerbauchtwagenversicherungen schliessen z.b. auch turbobenziner aus.
bei dieseln unmöglich, gibt ja keine saugdiesel mehr und software- oder boxtuning ist da genauso einfach und wegen den zeitgemäßen hohen leistungen und drehmomenten auch beliebt.

Also ich finde es einfach nur respektlos, wenn man wirklich sein Auto chippt und es beim Verkauf wieder entfernt.
Wer es die Leistungssteigerung in Kauf nimmt, sollte sich im Klaren sein, dass viel passieren KANN, aber nicht MUSS.
Ich bin jetzt 10000 KM mit der Box gefahren. OHNE Probleme.

Auch aus Respekt gegenüber dem Nachfolger sollte man die Karten auf den Tisch legen...schließlich hat derjenige auch ein intaktes Auto für sein Geld verdient.
Und ob er das Auto dann mit dem Tunning kauft, ist seine Sache.

Mein Opel Astra H GTC wurde z.B. mit Steinbauerbox zurückgenommen. Als er auf dem Hof stand, war er innerhalb 2 Tagen verkauft.

Bei so vielen Unkenrufen muss doch endlich auch mal ein Motor Verrecken

durch das Boxen-Billichtuning sonst ist doch langweilig . Oder nicht .

Sonst kommt noch der Verdacht auf das alles nur Vermutungen sind

ohne Beweise .

Nix für ungut . Musste mal gesagt werden bei den vielen Schlaumeiern hier .

Zitat:

Original geschrieben von Maxi-tbs


Bei so vielen Unkenrufen muss doch endlich auch mal ein Motor Verrecken

durch das Boxen-Billichtuning sonst ist doch langweilig . Oder nicht .

Sonst kommt noch der Verdacht auf das alles nur Vermutungen sind

ohne Beweise .

Nix für ungut . Musste mal gesagt werden bei den vielen Schlaumeiern hier .

Das zu beweisen wird wohl schwer sein. Die Hersteller schieben die Schuld ja gerne auf das Chiptuning, wenn am Motor was kaputt geht und der Autobesitzer wird das abstreiten, der Garantie wegen. Statistiken dazu wird's wohl nicht geben.

Du bist also der Meinung, dass durch Chiptuning generell (höherer Ladedruck, höhere termische und mechanische Belastung usw.) kein Motor geschädigt werden kann, solange dir keiner Beweise dafür liefert?

Ähnliche Themen

Ich kenne in der jüngsten Vergangenheit zwei Motorschäden, bei denen leistungsgesteigerte Motoren beteiligt waren. Das ganze ging allerdings beides umgehend den Rechtsweg und somit waren aufgrund "schwebender" Verfahren keine Informationen mehr zu bekommen. Die Anwälte beider Seiten haben umgehend einen Maulkorb verordnet und so dringt auch nichts mehr nach aussen. Ich kenne das von früher auch nicht anders. Zu einem Gerichtsverfahren kam es dabei auch nicht immer und der geschlossene Vergleich verpflichtete immer alle Beteiligten zum Stillschweigen.

wer sind denn die "seriösen" tuner?

Die Rede ist von Tuningbox,n .

Die erhöhen meistens nur den Raildruck etwas .

Davon ist m.w. noch kein Motor gestorben .

Oder weiss jemand was konkretes ?

Bitte keine Vermutungen !!!!

Hätte-würde-könnte-vielleicht will niemand hören !

Wir sind hier nicht in der Politik !

Fakten zählen !!!!

das jemand seinen motor damit geschrottet hat wird wohl niemand zugeben. ob sich die lebensdauer verkürzt kann man auch nicht sagen weil auch stark davon abhängig wie man die (mehr)leistung nutzt und auch sonst den wagen behandelt.
einige informationen gibts auch auf wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chiptuning

Fakt ist aber auch, dass zum Motor mehrere Komponenten gehören die zusammen arbeiten müssen. Ändert der Tuningchip (wenn er billig ist) nur eine Komponente, die anderen bleiben aber so wie sie sind, schadet das früher oder später dem Motor...

Nicht ohne Grund wird bei Klasen, EDS und wie sie nicht alle heißen alles perfekt auf den Motor abgestimmt.

Zitat:

Anders ausgedrückt kann beinahe bei jedem Turbodieselmotor auf Kosten der Lebensdauer die Leistung deutlich erhöht werden. Unabhängig von der Kraftstoffart ergaben im Bezug auf Chiptuning Langzeitbeobachtungen jedoch ein vermehrtes Auftreten von Schäden am Turbolader.

Bei den 2,0er Dieseln gibt es schon allein 3 unterschiedliche Lader... die Biturbo hat dann unter anderem auch andere Kolben...

Wenn man mit der billigsten Basis ohne Nachteile die Leistung der höheren Stufen abrufen könnte, würde mich das sehr wundern, dass Opel nicht so schlau ist, sondern die Motore so hoffnungslos überdimensioniert, dass man ohne Sorgen mal noch eben 25PS mehr rausholt....

Jetzt überlegt doch mal logisch:

Die Box verspricht mehr Leistung bei gleichem/niedrigerem Spritverbrauch.

Warum sollte Opel oder die anderen Marken dann ihre Motoren nicht gleich so ausliefern? Die sind doch auch dran interessiert, mehr Leistung bei weniger Verbrauch zu haben 😁 😁

Die Boxen richten alle Schäden an, bloß die biligen viel früher...

Erkläre mal einem Spritti, dass zuviel Alkohol schädlich ist ... 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Erkläre mal einem Spritti, dass zuviel Alkohol schädlich ist ... 😁 😁

😁 😁

Ich sehe Chiptuning, vor allem ein billiges, kritisch.

Es ist aber trotzdem merkwürdig, dass man kaum bis keine Problemfälle sieht.

Zu meinen früheren Audi-Zeiten gab es reihenweise Threads zum Chiptuning und dort wurde bei Problemen auch Ross und Reiter genannt.

Ich habe mal einen Thread verfolgt, in dem eine Box inkl. Hersteller bei Problemen genannt wurden, aber da der Ersteller sich nicht mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt hat (ich habe extra nachgefragt), gehe ich von einem Fake aus.

Also entweder funktioniert das ganze doch ganz gut oder die "Hersteller" verdienen nichts.

Welche 3 unterschiedlichen lader gibt es denn für den 2.0 cdti.ich habe den mit 165 ps. Demnach schlussfolgere ich, dass bei der variantr der Größte lader drauf sitzt, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen