Tuning - Zukunftsaussicht?
Hallo miteinander,
es dauert zwar noch knapp 2 Monate bis ich meinen FoFi bekomme, aber ich interessiere mich jetzt schon so dermaßen für Veränderungen, das ich mal fragen wollte was die Zukunft da noch auf den Markt bringen wird. Wenn man nach "Ford Fiesta tuning" googelt findet man meist nur das alte Modell und großartig viele Seiten mit Zusatzteilen wie Spoiler etc. findet man für den FoFi derzeit auch nicht 🙁
Ich suche derzeit verzweifelt nach Herstellern, die für den neuen FoFi ein Chiptuning anbieten. Hat auf dem Gebiet jemand erfahrung? Eventuell auch jemand hier, der ebenfalls über eine Leistungssteigerung seines 120-ps-fiestas nachdenkt?
Ich hoffe sehr dass sich auf diesem Gebiet etwas tut und es mit der Zeit mehr Hersteller geben wird, die tuning für den FoFi anbieten.
17 Antworten
In England gibt es Chiptuning, wo man 20PS gewinnt. Allerdings habe ich keine Informationen, wie die Sache hier in DE aussieht.
Für Saugmotoren wirst du es schwierig haben mit Chiptuning, wird nur für turbo(diesel)-benziner angeboten 😉
wirst wahrscheinlich ne möglichkeit haben durchs austauschen des steuerchips die drehzahlbegrenzung zu umgehen aber ob das so gesund und machbar ist ??? was meint ihr
gibt eigentlich schon fofi extras bis auf die blöde armlehne die hier auch im forum erwähnt wird aber irgendwie voll häßlich is
Zitat:
Original geschrieben von CyrixTheDragon
wirst wahrscheinlich ne möglichkeit haben durchs austauschen des steuerchips die drehzahlbegrenzung zu umgehen aber ob das so gesund und machbar ist ??? was meint ihrgibt eigentlich schon fofi extras bis auf die blöde armlehne die hier auch im forum erwähnt wird aber irgendwie voll häßlich is
würdest du schreiben das DU die armlehne voll blöd und häßlich findest, würdest du niemanden gegen das knie treten der sie hat und schön findet....
mit freundlichem gruß
nordlicht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CyrixTheDragon
gibt eigentlich schon fofi extras bis auf die blöde armlehne die hier auch im forum erwähnt wird aber irgendwie voll häßlich is
Tja, ich denke, es wird sich keiner finden, der Dir nach so einer Aussage hier die vielfältigen Möglichkeiten vorkaut.
Ich hatte nur interesse an einer Armlehne, alles andere passt beim Fofi soweit eh. Aber wenn Du anderes Zubehör suchst, kann ich Dich nur an
www.google.deoder andere Suchmaschinen verweisen ... die "verkaufen" Dir diverses anderes Zubehör.
Auch die Verkäufer der achso hässlichen Armlehne haben diverses anderes, ebenso hässliches Zubehör lagernd.
Wer meint seinen Motor tunen zu müssen, sollte dabei nicht nur an den Motor denken. Beispiel von Mercedes A-Klassen:
Man konnte den 1,7l Turbo Diesel von denen ohne Probleme von 90 auf 120PS Chiptunen. Das hat auch dem Motor nicht geschadet, nur die meisten der Leute, die das gemacht haben, brauchten innerhalb von 30-50000 km eine komplett neue Kupplung, weil diese nicht für das höhere Drehmoment ausgelegt war. Ich bin meine Kupplung mit 90 PS aber 300000 km gefahren und die Kupplung hätte wohl noch länger gehalten (ohne Unfall). Abgesehen davon hab ich einen Kumpel, dessen Audi 80 in den 90ern das garnicht toll fand, weil die Bremsen einfach nicht mehr zur erhöhten Geschwindigkeit gepasst haben und dann bei einer Vollbremsung schlapp gemacht haben (zu heiß geworden). Also lieber VOR dem Tunen mal den kompletten Antriebsstrang etc darauf checken, ob der da mit macht und besser die fraglichen Teile auch "tunen".
Gruß, LLSmurf
Hi @oscar.... Lies dir mal die Garantiebedingungen von Ford durch!!!! Dein Fiesta fährt doch 200km/h und mehr, wat willste da noch tunen?? Wenn du nen Porsche zersägen möchtest, hast du definitiv das falsche Auto gekauft.😁
Scheint sich ja noch nicht viel getan zu haben :/ Ich find jedenfalls kaum etwas, was Leistungssteigerung anbetrifft.
Ich bin auch absoluter neuling auf diesem Gebiet, da ich mich sozusagen erst durch meinen neuen FoFi für soetwas interessiere.
Kann mir jemand der Ahnung hat erklären, was es da für meinen 120-PS Benziner überhaupt gibt? Auch wenn nun vermutlich noch kaum was für den Mk7 auf dem Markt ist, was könnt ihr mir generell empfehlen? Ich find meinen FoFi wie er jetzt ist ganz flott, aber es fehlt mir persönlich an Anzug/Beschleunigung. Möchte nun auch keine Diskussion starten, ist ja meine Meinung...ich hätte einfach gerne mehr WUMMS.
Wenn es da also was gibt, was nicht direkt 2000-3000 Euro kostet und auf längere Sicht einen riesen Verschleiß/Schaden verursacht, wäre ich dankbar um Rat!
Es gibt ja eine STK-Version -> Kompressorumbau. Sowas wäre wie oben beschrieben eigentlich too much. Nicht von der PS-Zahl her, sondern vom Preis/Aufwand. Denn für sowas braucht man meist ja auch ganz andere Teile, die letztlich wieder einen Einklang bringen -> stärkere Bremsen usw.
Woran ich derzeit denke bzw. was ich fürs Auto kenne:
-Sportauspuff (bringt der nur Sound oder auch Leistung? Wenn ja, welche? Beschleunigung?)
-Sportluftfilter (selbige Frage)
-Chiptuning (Wird bei meinem Benziner aber wohl kaum was bringen...5PS bestimmt nur und da würde das Preis/Leistungsverhältnis wohl auch absolut nicht stimmen, oder?)
Tja...was gibts da noch für "wenig" Geld. Schreibt einfach mal was ihr so vor habt oder was ihr kennt...ich denke ich bin sicher nicht der einzige der bissl mehr Leistung rauskitzeln will.
Naja, Luftfilter und so bringen kaum wat. Wenn du wirklich was merken willst, greif zum Kompressorumbau.
Zitat:
Original geschrieben von oscarzetaacosta
Ich find meinen FoFi wie er jetzt ist ganz flott, aber es fehlt mir persönlich an Anzug/Beschleunigung. Möchte nun auch keine Diskussion starten, ist ja meine Meinung...ich hätte einfach gerne mehr WUMMS.
warum haste dir dann nicht den Diesel gekauft?????
der ist ja nicht wesentlich teurer ...
und lässt sich auch für ca. 800€ chippen (10-20PS)
Weil ich dann mit dem Diesel trotz Chiptuning auch auf meinen bisherigen Stand vom Benziner mit 120PS gekommen wäre.
Beantwortet aber nicht wirklich meine Frage
Also Tuning fürs kleine Geld ist eigentlich kein Tuning. Sofern man nicht alles selbst macht (oder Leute kennt die Leute kennen 😉), muss man bei Tuning schon ein bisschen Geld in die Hand nehmen. Die 20PS plus aus England für den 1.6 Benziner war glaub ich kein Chiptuning sondern eine veränderte Ansaug- und Abgasanlange. Das dürfte sich preislich im Rahmen halten, mal von einer möglichen (Nicht-)Zulassung in Dt. abgesehen. Turbo- und Kompressorumbauten kosten ordentlich Geld, da meistens einiges angepasst werden muss. (Zylinderkopf, Leitungen, Elektronik etc.) Ich glaub auch nicht, dass Ford beim Fiesta allzu große Leistungsreserven vorgesehen hat (Trommelbremsen hinten ?), was Beanspruchung und Verschleiß angeht. Mein Fazit, wenn Motortuning dann Ansaug- und Abgasanlange, evtl. mit angepaßter Elektronik. Schließlich liegt unser leichter Fiesta 1.6 mit 140 PS was das Leistungsgewicht angelangt gleichauf mit einem Golf VI GTI. Das sollte reichen.
Hallo narayan512, danke für deinen Beitrag.
Was meinst du mit Abgasanlage konkret? Würde sich hier schon ein guter Sportauspuff bemerkbar machen? Ansauganlage: guter tipp, nur finde ich persönlich noch nichts diesbezüglich für den neuen Fiesta.
Zitat:
Schließlich liegt unser leichter Fiesta 1.6 mit 140 PS
Du hast den neuen MK7? Was hast du denn dann verändert für die 20Ps mehr?
Zitat:
Also Tuning fürs kleine Geld ist eigentlich kein Tuning.
Bis 2000 Euro ist alles ok. Ich möchte nur keine Ratschläge a la "Motorumbau" wo dann kosten entstehen womit man sich fast nen zweiten Fiesta kaufen kann.
Ich hab halt früher als 16jähriger an Rollern rumgeschraubt und mit geschätzten 1000mark meinen Roller 70kmh schneller gemacht als vom Werk aus. Ein Roller ist zwar kein Auto, aber meine logik sagt mir trotzdem das es doch gerade im Autobereich einiges mehr geben müsste, als für son popligen Roller.
Ich hab natürlich noch keinen Fiesta (siehe Sig), mit unser meinte ich unsere FoFi-Gemeinde 🙂. Die 140 Ps sind bezogen auf 120 + 20, also nicht falsch verstehen. Was da im Detail gemacht wird/werden müsste weiß ich nicht. Mein technisches Verständnis besteht nur in der Theorie, die Praxis überlass ich Leuten die sich wirklich damit auskennen 😉
Auspuffanlage KANN mehr Leistung bringen, MUSS aber nicht. Leistungssteigerung eigentlich nur wenn komplett bis zum Krümmer getauscht wird. Dann ist die Frage ob der Motor nicht neu eingestellt werden muss. "Bringen" wirds nur die Menge von "Kleingtuning". Aber selbst da darf man nicht erwarten das das Ding auf einmal abfliegt wie ne Rakete. Der Auspuff ist eher Optisch und Akustisch, Chiptuning wie oben schon steht ist beim Diesel (meist) ergibieger.
Nen Roller mit dem Auto zu vergleichen ist schlicht unsinn, WENN du dein Auto so tunen würdest wie deinen Roller früher, wäre das eine illegale Leistungssteigerung (wie bei deinem Roller damals). Du würdest unter anderem den Versicherungsschutz verlieren, keine tolle Sache im Falle eines Unfalls.
Übrigens kann man in nem Auto nicht einfach ein grösseres Ritzel anschrauben wie bei nem Roller 😉