ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Tuning X20XEV

Tuning X20XEV

Themenstarteram 9. Juni 2006 um 15:46

HI

Wollte mal fragen ob sich es Lohnen würde in nen X20XEV (100kw) da bisschen tunen so Fächerkrümmer, Nockenwellen und Remus ab Kat würde man davon was merken also schon was oder halt bloss minimal?

 

mfg

astra_G_2.016V

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daemenoth

es geht hier um nen benziner....nur chippen wäre sicher nich sooo das problem...aber flowtec udn nocken...das sind ja gleich mal 30ps mehr...das kannste nich ehm so machen...diesel is mit chip was andres...da hast dann ja zack 25 ps mehr...nur mit chip...aber hier gehst ja direkt beim motor bei:)

hi,

versteh ich aber trotzdem nicht....;)

iss doch jacke wie hose; ob man nun nen turbo chippt oder einem sauger ein entsprechendes Tuning verpasst.....in beiden Fälle muß der Motor danach mehr leisten und die belastungen sind gleich hoch, bzw. würde ich beim turbo sogar noch höher einschätzen.....

Nocke finde ich persönlich eh nicht so gut, deswegen wird es bei mir nur das "kleine Besteck" :D

MfG Markus

motor

 

hi!

ich kann euch nur raten bei motorn die mehr als 70tkm gelaufen haben und SPÜRBARE mehrleistung bekommen sollen,es wird nix.das hält zwar die ersten paar tausend km aber dann gehts los.der motor wird öfter höher gedreht weil die mehrleistung bei saugern nun mal über drehzahl geht,die pleullager/kurbelwellenhauptlager sind die mehrleistung nicht gewöhnt und geben auf,der ölverbrauch steigt usw...

also gute tuner(nix gegen dbilas) packen solche motorn nicht mehr an.

am 12. Juni 2006 um 17:19

joa,...fächer, gr a und sportkat...das sollte auch schon um 15ps bringen und man packt den motor ja nich an ;)

Themenstarteram 12. Juni 2006 um 21:43

HI

Also eher nicht oder? aber was ist wenn man pleul und Hauptwelle neu lagert?

motor

 

hi!

wenn du sicherheit und ruhe haben wolltest müstet schon mehr neu machen als pleullager etc.. zb kolbenringe!da deine zylinder aber nun schon "eckig" und nicht mehr rund sind,heißt es neue kolben,zylinder hohnen usw..lohnt alles nicht in meinen augen..

besser auto verkaufen und eins mit mehr leistung holen..

Themenstarteram 13. Juni 2006 um 22:22

HI

ok hast so gute 40tausend € für mich für nen H OPC ?? :-))))

Meinen C20XE hatte ich damals mit 140tkm nochmal etwas "weiterentwickelt" (Nocken, Motronic). In den folgenden 50.000Km ist jedenfalls kein Defekt am Motor oder Getriebe aufgetreten.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Astra_g_2.016V

HI

ok hast so gute 40tausend € für mich für nen H OPC ?? :-))))

Gibts doch schon für ~25t € vom WA Mensch :)

Zitat:

Original geschrieben von Astra_g_2.016V

HI

ok hast so gute 40tausend € für mich für nen H OPC ?? :-))))

Wozu nen H OPC wenn man a) für das Geld schon nen Vectra OPC bekommt oder b) bei einem Mazda 6MPS noch mehr Geld über hat? ;)

Also ich bin wirklich der Meinung das du dich mit einem seriöser Tuner mal in Verbindung setzen solltest, optional kannst du bei jedem Tuning auch noch eine Garantie abschließen dann ist für alles Eventualitäten gesorgt.

Soviel Verschleiß hat dein Motor bei gerademal 100.000km noch nicht, vorrausgesetzt der wurde richtig gepflegt und nicht verheizt,....der iss da erstmal eingefahren ;)

Ich weiß autoblöd :) aber ließ dir mal dort die 100.000km dauertests durch, da wird z.T. auch der Verschleiß im Motor geprüft und dieser ist bei 100.000km eigentlich überhaupt nicht vorhanden....

Aber wie gesagt, lass dich einfach mal beraten....ich hab nichts weiter gesagt :D

MfG Markus

Themenstarteram 15. Juni 2006 um 18:34

Hi

Was gepflegt normal halt wenn er kalt ist nie durchgenudelt und regelmäsig Öl wechsel mit filter Tunap in den Tank rein und so sachen halt Steuergerät beim FOH Updaten lassen also eigentlich kann der Motor sich nicht beklagen! :-))

mfg Astra_G_2.016V

Deine Antwort
Ähnliche Themen