ForumC-Max Mk2 & Grand C-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. Tuning und "Verschönerung" beim C-Max MK2,wer kennt Adressen?

Tuning und "Verschönerung" beim C-Max MK2,wer kennt Adressen?

Ford C-Max 2 (DXA)
Themenstarteram 16. Januar 2011 um 11:22

Hallo,

kennt jemand Adressen/Links zu guten "Veredlern",

die schon was für den neuen MAX im Angebot haben,wo man mal stöbern kann?

Danke!

Beste Antwort im Thema
am 7. März 2011 um 9:02

hallo ich habe mal für euch neue bilder gemacht über c-max tuning ( ich war auch der autosalon genf 2011)

ich hoffe ihr gefällt euch!

87 weitere Antworten
Ähnliche Themen
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bcvs

Naja, wem's gefällt...

Mir nicht !!!!! ;):D

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011

 

Ganz nett fand ich die Spiegelkappen in Carbon, die sind allerdings im Gegensatz zu den Felgen nicht zu bestellen sondern "in handarbeit" beschichtet worden.

Leider war der Mitarbeiter an dem Stand von Wolf-Tuning etwas unmotiviert was Antworten anging....muss wohl früher bei einem FFH gesrbeitet haben...;)

Die Spiegel sind sicherlich nur in Carbon-Optik.

Dies geht mit einer Transfer-Folie in Carbon-Optik (gibts auch viele andere Designs wie z. B. Wurzelholz).

Man legt diese Folie einfach über das Objekt und legt es in einem speziellen Bad.

Machen mitlerweile auch viele Lackierereien.

Zitat:

Original geschrieben von BOGSER

Zitat:

Original geschrieben von bcvs

Naja, wem's gefällt...

Mir nicht !!!!! ;):D

dem schließe ich mich zu 100 % an ... never

Zitat:

Original geschrieben von Toso555

Zitat:

Original geschrieben von BOGSER

 

Mir nicht !!!!! ;):D

dem schließe ich mich zu 100 % an ... never

kann ich nur bestätigen, das ganze Teil wirkt für mich irgendwie nur peinlich.

In meiner Jugend gab's in unserer Gegend ein paar Scirocco/Golf S, die ihre sensationellen 70PS mit solchen

Streifen kaschieren mussten. Für die GTI Variante hat scheinbar das Geld nicht gereicht, für die Streifen so grade noch.

Aber jedem das Seine (mir das Meiste :D)

monegasse

Themenstarteram 11. Dezember 2012 um 9:29

Man muss natürlich bedenken, dass der Tuner hier an diesem Max alles aufgefahren hat was er im Angebot hat,von Felgen,Fahrwerk über Streifen und Ladekantenschutz bis zur Leistungssteigerung (Verkaufspreis ab Messe war übrigens 26tsd).

 

Mir gefielen lediglich die "carbonbedampften" Aussenspiegel ganz gut, würd ich mir aber auch nicht machen;)

Hallo C-Max Fahrer,

ob dieser von mir gerade gefundener Artikel in die Rubrik Tuning gehört will ich nicht zwingend behaupten, wenn passt es besser in die Rubrik " Optiktuning ", oder noch besser ein Gimmick, den ich aber ganz nett finde, seht selber.

https://www.youtube.com/watch?v=6m54wTarjU4

 

Mit freundlichen Grüßen Udo

Themenstarteram 10. Januar 2013 um 19:24

Witzige Idee, gibt es das bei uns zu kaufen?:cool:

Kann, darf ich auf einen Buchtseite verwiesen ohne Schelte ?

am 10. Januar 2013 um 21:22

Zitat:

Original geschrieben von ust60

Kann, darf ich auf einen Buchtseite verwiesen ohne Schelte ?

total geile Sache ... wenn auch unnütz.

Habe gerade nachgeschaut ... in der Bucht ab 15 Euro.

Wenn man nicht Löcher in der Verkleidung bohren müßte würde ich mir den Spaß sogar noch gönnen.

Themenstarteram 10. Januar 2013 um 21:25

Hab ich auch grad gesucht und gefunden Toso, würd mir sogar gefallen, ich trau mir nur dem Einbau nicht so recht zu!

am 10. Januar 2013 um 21:36

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011

Hab ich auch grad gesucht und gefunden Toso, würd mir sogar gefallen, ich trau mir nur dem Einbau nicht so recht zu!

ach, selbst ich als nicht gerade großer Bastler würde mir das noch zutrauen (wohlgemerkt ohne zu pfuschen) ... die kurzen Antennen haben wir doch auch selbst draufgemacht ;)

Themenstarteram 10. Januar 2013 um 21:38

Technisch vieleicht,aber ich könnte keinen Bohrer an meinem Auto ansetzen - deshalb bin ich auch kein Schrauber:D

Hallo C-Max Fahrer,

Prinzipiell sind Aufkleber eine " Preisgünstige Möglichkeit ", (s)ein Auto etwas " individueller " zu gestalten und sein Auto vom ansonsten Baugleichen Modell auf dem Parkplatz zu unterscheiden, der größte Vorteil, Aufkleber können, müssen aber nicht endgültig sein, normale Aufkleber kann man in der Regel auch, von was auch immer wieder entfernen.

Aber was will man sich auf das Auto kleben ? Einige Zeitgenossen sind da echt " Schmerfrei " und sie verwandeln ihr Auto in fahrende Litfaßsäulen, an meinen drei letzten Autos war noch nicht mal mehr der " Modellschriftzug " auf der Heckklappe, und am Sierra fehlte sogar Bauartbedingt ( sie hatte keinen festen Platz ) die Ford -Pflaume.

Dieser kleine Unterschied ist sogar meinem 22 Jährigem Sohn aufgefallen und er fragte mich warum auf dem Max noch der Schriftzug darauf sei. Und genau an dieser Stelle greift der Beitrag von kabgl auf der dritten Seite dieses Beitrages, die Aufkleber mit dem C-Max Schriftzug die über die originale Ford " Pflaume " geklebt werden treffen voll und ganz meinen Geschmack.

Original Beitrag von kabgl Seite drei

 

Nur der Preis den kabgl an den " Vertreiber / Vermittler " La Colonia gezahlt hat ist ein wirklich stolzer Preis, für 90,- € muss eine alte Frau lange Sticken. In einem anderem Forumsteil wurden die Kompletten Sätze ( Front, Heck, Lenkrad und viermal Radnabenabdeckung sogar für 105,- € bzw. 108,- € angeboten.

Eben alles eine Frage von Angebot und Nachfrage, haben wollte ich sie aber nicht um jeden Preis, also angefangen im WWW zu suchen, zumal ich irgendwo was von England gelesen hatte, wurde ich relativ schnell fündig, das größte Problem, mein Grotten schlechtes Englisch, aber mit Hilfe von Herrn Google und dessen Übersetzungsprogram, Mails nach England geschickt und siehe da, Bingo bei DMG GRAPHICS in England fündig geworden.

klick mich

 

Die Mails unterschreibt der gute Mann mit Dave, und man konnte meinen er sei durch die harte Ausbildung beim Deutschen FFH gegangen, er ist mürrisch, unfreundlich hat es scheinbar nicht nötig seine Produckte zu verkaufen oder es zumindest nicht eilig damit, aber im Moment bin ich zuversichtlich das die Aufkleber die übriges als Gel Overlays bezeichnet werden innerhalb der nächsten vierzehn Tage hier eintrudeln werden. Bei DMG GRAPHICS gibt es auch die verschiedensten Farbkombinationen der Ford Pflaume für £12.00 Pfund Sterling entspricht in etwa knapp €14,- EUR

klick mich

 

Bezahlt habe ich per PayPal für die Gel Overlays mit dem C-Max Schriftzug £17,95 Pfund Sterling das entsprach am Tag der Überweisung €21,72 EUR übrigens inklusive Porto .

 

 

Mit freundlichen Grüßen Udo

Jupp, von denen habe ich auch meine schwarzen Logos: vorne, hinten, Lenkrad und 4x für die Felgen. Zusammen paarn 30 Euro inkl. Versand, wenn ich mich recht erinnere :)

Der Versand ging damals ubrigend ratz fatz ;)

Hallo Johnny,

hast du noch konkrete Erinnerungen an die Montage der Gel Overlays ?

Wie hast du es gemacht?

Mit freundlichen Grüßen Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. Tuning und "Verschönerung" beim C-Max MK2,wer kennt Adressen?