Tuning und Unterschiede

Audi A4 B7/8E

Hallo erst mal also der S3 hat eine 2L TFSI Maschiene und den A4 gibt es mit einer 2.0 TFSI Maschine also jetzt die Frage welche unterschiede gibt es da und besteht die möglichkeit den A4 2.0 TFSI auf 265 PS zu tunen oder noch mehr und trotzdem noch 300.000 Km zu schaffen?
Und jetzt frage zwei kann man das Body Kit vom S4 an einem Audi A4 bauen und wiviel könnte so etwas kosten?
Und taugt die 2.0 TFSI Maschine zum tunen oder welche eignet sich besser?

18 Antworten

Ich fahre im Jahr ca. 30.000 Km und davon viel Autobahn. Mit dem Geld geht es so kann schon was in den Wagen investieren.

Hallo!

Ich habe mir nach sehr langem überlegen und ähnlichen Gedankengängen wie du auch einen 2.0 TFSI gekauft und bin mit der Leistung bis jetzt sehr zufrieden.

Wenn du unbedingt einen Benziner haben willst, ist der 2.0 TFSI denke ich eine gute Wahl. Soweit ich weiß hat der Motor im S3 nen anderen Turbo und nen größeren Ladeluftkühler. Ob zudem noch irgendwelche Lager verstärkt sind weiß ich nicht.
Im A4 B7 gibts auch als 220 PS Version, selbst da ist schon ein anderer Turbo und größerer LLK drin, sowie andere Getriebeübersetzung und andere Bremsen.

Wenn du den chippen willst, würde ich das bei nem namhaften Tuner machen (MTM, Abt, Oettinger), mein Favorit wäre MTM weil die bei ähnlicher Leistung auf das höchste Drehmoment kommen (würde das aber nochmal genau überprüfen)
Nur Chip kostet so ca. 1000 Euronen und du kommst auf 240-250 PS.
Wenn dann noch n Sportauspuff dran kommt sind nochmal ca. 10 PS mehr + besserer Sound drin. (2500 € soweit ich mich erinnere)

Aber musst dann auch mal drauf achten was Getriebe und Kupplung abhaben können, ob der Motor dann noch 300.000 km hält kann ich nicht sagen, das hängt ja im ungechipten Zustand schon davon ab wie der Motor gefahren wurde, im gechipten dann noch mehr. Wenn man sorgsam damit umgeht und die Leistung nicht dauerhaft abruft geht das vielleicht......

Bei der km-Leistung ist aber vielleicht ein 3.0 TDI der bessere Motor? Kann mir aber vorstellen, dass das Chippen da weniger gut geht (nur so aus meinem Gefühl raus), schon wegen des DPF der was abbekommen kann.

Zum Bodykit:

Der Komplettumbau kostet beim Händler mit lackieren ca. 2000 Euro (hab ich hier mal irgendwo gelesen). Wenn du die Teile bei Ebay bekommst und selbst alles machst bzw. nur lackieren lässt kommste vielleicht mit der Hälfte aus.
Mein Tip hier: Such dir einen, der schon das S-line-Exterieur-Paket hat, das sieht schon sportlicher aus und wenn de auf S4-Optik umbauen willst, brauchste nur noch den Grill (50€?)

Mein Gesamttip:

2.0 TFSI mit 220 PS und S-line-Ext-Paket. Da haste noch gelochte Bremsen und der hält am ehesten die 300tkm. Wenn dir die Optik nicht reicht --> nur neuer Grill, wenn dir die Leistung nicht reicht kannste immer noch chippen.

Wenn du sowieso chippen willst, ist es glaube ich egal ob 200 oder 220 PS, die Tuner chippen beide auf die gleiche Leistung, wobei der 220er oft teurer ist.
Wenn du einen 200er nimmst, dann ab BJ 2006, da gabs nochmal Verbesserungen im Motor.

Zitat:

Original geschrieben von Bongo86


Bei der km-Leistung ist aber vielleicht ein 3.0 TDI der bessere Motor?

Den hätte ich aufgrund der hohen Jahreskilometerzahl auch ins Spiel gebracht. Finde ich allerdings zu schade, um den zu chippen.

hey
ich glaube das ich ma gelesen habe das beim s3 der k04 turbo und beim a4 der k03 turbo verbaut ist
und da der motor beim tt a3 s3 quer ein gebaut ist sowie beim golf und seat gibt es viel mehr tuning als wie beim a4 da der motor ja längs ein gebaut ist
habe aber nach lager suche doch schon eigenes für den a4 gefunden und werde bald meine auf so 280 -290 ps tunen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen