Tuning TTS Coupe

Audi TT 8J

Hallo Forum,

ich habe mir jetzt meinen TTS bestellt und bin auf der ABT Seite auf diese interessante Tuning Angebot gestossen.
Hat von Euch vielleicht  schon diesen Umbau und was sind Eure Meinungen dazu, lohnt sich das?
Es soll 1.790,- Euro ohne Einbau kosten.

Beste Antwort im Thema

Zwichen ABT und MTM gibt es noch ein Unterschied. Bei MTM kann man mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen dass 310PS auch 310PS sind. Bei Abt werden die angegebenen Leistungen kaum erreicht.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Und die erlischt sowieso. Auch bei Abt entfällt die Werksgarantie, auch wenn man eine Garantie in ähnlichem Umfang erhält.

Zitat:

Original geschrieben von Thorr


Hallo,

danke erstmal für die vielen Antworten! Ich werde dann wohl noch etwas warten
und dann mal die "kleineren" Tuner abklappern. Ich habe gehört das auch DigiTec
vernünftige Arbeit abliefert, oder sind die eher mit ABT zu vergleichen (Preis/Leistung)? 

Auch wenn ich es schon mehrfach geschrieben habe auch hier gerne nochmal. Ich bin zufrieden mit dem Produkt von ABT.

Ich habe mich vorher sehr genau über die diversen Tuner und deren Produkte informiert. Da ich diverse Tuner nur aus dem Opel Turbo Bereich kenne.

Es gibt in der Tat kleine Tuner die sicher auch bessere Arbeit mit der passenden Liebe zum Detail bieten als die großen Tuner. Das brauchen wir sicher nicht weiter diskutieren. Das sollte jedem klar sein.

Was mir im Grundsatz wichtig war ist die umfassenden Garantie ohne Selbstbeteiligung und Höchstgrenzen, aber viel mehr noch die Nähe zum Audi Zentrum die das ABT Produkt vertreibt. Dann habe ich nicht nur die Garantie sondern auch ein Zentrum das mich als Kunden schätzt. Auch wenn ABT kein Audi Pordukt im eigentlichen Sinne ist gefällt mir persönlich die Nähe zum Partner.

Ich kann die Garantie verlängern und mein Autohaus würde meinen TT wieder vernünftig ankaufen. Das ist bei Tuning Fahrzeugen nicht selbstverständlich.
Alles in allem für mich die beste Wahl.

Auch bin ich kein Freund von übermässig aufgeblasen. Sprich ein vernünftiges Tuning reizt deinen so schon kleinen Motor nicht bis aufs letzte aus.

Prüfe im Vorwege genau was du machst. Und wenn es nur ums sparen geht, dann bist du sicher bei einem kleinen Tuner besser aufgehoben. Der dir dann sicher auch die bessere Einstellung für dein Auto verpasst. Gehts um Garantie und Nähe zum Audi Partner geh zu ABT.

Girks

Zitat:

Original geschrieben von BlueTT


Hallo Walter,

leider ist deine Information falsch. Der TTS ist eine MED9 und ist von jedem, der vernünftige Systeme verwendet problemlos zu machen. Du verwechselst das mit der MED17 (oder beim Diesel die EDC17). Die Datensätze kann ein Tuner machen, der über das gewisse Know How verfügt, und dass sind bei Gott sicherlich MEHR als nur eine Hand voll. Ich habe beim "Während der Fahrt" Abstimmen schon nebenan gesessen und es war eine Freude. Immer als das Steuergerät neu beschrieben wurde hat man unglaublich viel Zeit gehabt was zu lernen. Ich bin mit meinem Tuner vom Bodensee nach Stuttgart gefahren und habe da bestimmt 12 Updates bekommen.

Ich kenne einige "kleine" Tuner, die das um Welten besser machen, wie Abt und Co. - und das ohne mit der Wimper zu zucken.

Ergo, auch ich schließe mich Jason V und seinem Vorredner an. Lieber zu einem, der einem alles erklärt und ich auch noch was lerne.

.......Steuergerät "während der Fahrt beschreiben"???!!!??? Wem hier willst Du denn diesen Blödsinn weismachen?

Gruß Walter

@Thorr
Lass bloß die Finger von Digitec, dann kannst Du auch gleich zu ABT oder SKN gehen.
Da gibt’s nur die Standart Software von der Stange. Je nachdem wo Du wohnst gibt’s bestimmt jemanden der Dir weiterhelfen kann.
Hier mal ein paar von denen Ich mehr halte als von ABT: Wendland, Hohenester, Muggianu, Cargraphic (weiß nicht ob die schon etwas anbieten), WKR, Sportec (CH), Digitpower (CH), Wimmer RST & evtl. MTM.
Abraten würde ich eher von folgenden: ABT, SKN, B&B, Digitec.
Vielleicht kann Dir noch jemand Auskunft über Öttinger, Wetterauer und Nothelle geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089



Zitat:

Original geschrieben von BlueTT


Hallo Walter,

leider ist deine Information falsch. Der TTS ist eine MED9 und ist von jedem, der vernünftige Systeme verwendet problemlos zu machen. Du verwechselst das mit der MED17 (oder beim Diesel die EDC17). Die Datensätze kann ein Tuner machen, der über das gewisse Know How verfügt, und dass sind bei Gott sicherlich MEHR als nur eine Hand voll. Ich habe beim "Während der Fahrt" Abstimmen schon nebenan gesessen und es war eine Freude. Immer als das Steuergerät neu beschrieben wurde hat man unglaublich viel Zeit gehabt was zu lernen. Ich bin mit meinem Tuner vom Bodensee nach Stuttgart gefahren und habe da bestimmt 12 Updates bekommen.

Ich kenne einige "kleine" Tuner, die das um Welten besser machen, wie Abt und Co. - und das ohne mit der Wimper zu zucken.

Ergo, auch ich schließe mich Jason V und seinem Vorredner an. Lieber zu einem, der einem alles erklärt und ich auch noch was lerne.

.......Steuergerät "während der Fahrt beschreiben"???!!!??? Wem hier willst Du denn diesen Blödsinn weismachen?

Gruß Walter

das können wirklich nur die allerbesten tuner ;-)

Nennt man Abstimmen mit einem Simulator und geht wirklich. Obs bei der MED9 klappt weiss ich nicht aber wenn dann kann man die einzelnen Kennfelder während der Fahrt anpassen.

Gruss

Mal so ne allgemeine Frage an Alle:

Was haltet ihr von SPORTEC?

Z.Z. bietet Sportec für den TTS eine Leistungssteigerung auf 300PS an für 2100 CHF (in der Schweiz ist ja alles teuerer). Das sind ca. 1400 Euro. Darin inbegriffen ist die Garantie, die Leistungssteigerung (sowie Einbau), sowie Prüfstandmessung Vor und Nach dem eingreifen.

Zusätzlich bietet Sportec eine "Hochleistungsabgasanlage" an. (den Preis hab ich da noch nicht angefragt)

Hab mir überlegt, wenn ich meinen TTS bekomme, da die Anlage, sowie die Auspuffanlage zu holen...

Sportec ist garnicht schlecht.
Was ich bis jetzt an Programmierungen gesehen hab, war sauber und mit Verstand gemacht.
Nicht einfach "hochgezogen", Auto hat Power...passt schon.

Bei der MED9 geht keine Online-Abstimmung mit dem Emulator.
Das geht bei den älteren 1.8T mit ME7.5, M3.8 usw....

Der TTS geht gesund auf ca 305-310PS und 400-420Nm. Das Auto macht echt richitg Spaß!!
Wir haben momentan zwei Autos im Test laufen und die laufen bis jetzt ohne Probleme.
Einer nur mit Chip und einer mit Abgasanlage ab Turbo. Der geht gerade obenraus nochmal ein gutes Stück besser.
Und seit dieser Woche auch mit TÜV ;-)

Man sollte aber vorher ein Softwareupdate duchführen lassen, falls es eins gibt.
Für den TTS wurde da doch einiges nachgeschocben. Besonders bei den ersten Modellen.

Grüße
Mike

310 PS und 400 NM würden mir ja reichen. Mal gucken, wo ich meinen tunen lassen werde. Lieber etwas weniger den Motor ausreizen und dann länger etwas davon haben, als die Maschine in den himmel zu blasen...

Zitat:

Original geschrieben von RealMike



Man sollte aber vorher ein Softwareupdate duchführen lassen, falls es eins gibt.
Für den TTS wurde da doch einiges nachgeschocben. Besonders bei den ersten Modellen.

Grüße
Mike

hi,

wie findet man raus ob ein sw update für das fahrzeug vorhanden ist? einfach zum freundlichen fahren und sagen er soll updaten?

Zitat:

Original geschrieben von RealMike


Sportec ist garnicht schlecht.
Was ich bis jetzt an Programmierungen gesehen hab, war sauber und mit Verstand gemacht.
Nicht einfach "hochgezogen", Auto hat Power...passt schon.

Bei der MED9 geht keine Online-Abstimmung mit dem Emulator.
Das geht bei den älteren 1.8T mit ME7.5, M3.8 usw....

Der TTS geht gesund auf ca 305-310PS und 400-420Nm. Das Auto macht echt richitg Spaß!!
Wir haben momentan zwei Autos im Test laufen und die laufen bis jetzt ohne Probleme.
Einer nur mit Chip und einer mit Abgasanlage ab Turbo. Der geht gerade obenraus nochmal ein gutes Stück besser.
Und seit dieser Woche auch mit TÜV ;-)

Man sollte aber vorher ein Softwareupdate duchführen lassen, falls es eins gibt.
Für den TTS wurde da doch einiges nachgeschocben. Besonders bei den ersten Modellen.

Grüße
Mike

Und nicht zu vergessen:

Bei DSG ist eine Umprogrammierung der Getriebesteuerung notwendig!!!!

(Deaktivierung der abgelegten Drehmomentlimitierung auf 350 NM)

Zitat:

[Und nicht zu vergessen: Bei DSG ist eine Umprogrammierung der Getriebesteuerung notwendig!!!!
(Deaktivierung der abgelegten Drehmomentlimitierung auf 350 NM)

... und das DSG macht das ohne Probleme (auf Dauer) mit?

Zitat:

Original geschrieben von Cossor



Zitat:

[Und nicht zu vergessen: Bei DSG ist eine Umprogrammierung der Getriebesteuerung notwendig!!!!
(Deaktivierung der abgelegten Drehmomentlimitierung auf 350 NM)

... und das DSG macht das ohne Probleme (auf Dauer) mit?

eher unwahrscheinlich falls du die dauer ohne tuning meinst 😉 ansonsten hätte audi wohl nicht die drehmomentlimitierung eingestellt

Ich hatte bei ABT angefragt ob es das Tuning auch für den TTS mit DSG geben wird. Mir wurde mitgeteilt, dass das Getiebe mehrere Monate mit 420N/m im Dauertest ist und das wohl auch problemlos. Daher hat es wohl solange gedauert bis das Produkt lieferbar war.
Jetzt gibt es ja ein Tuning mit 400N/m für die DSG Variante und 420N/m für den Handschalter jeweils 310PS.
Also sollte man doch davon ausgehen können, das das mit dem immer vorhandenen Restrisiko sicher ein ausgereiftes Produkt ist - welcher Tuner macht schon Dauertests.

Und zu den wirklich stattlichen Preisen bei ABT - hier ist immer die 2 Jahre weiterführung der quasi Werksgarantie enthalten.
Ich schwanke im Moment auch zwischen ABT und MTM - mit Garantie kostet MTM fast das gleiche.
Und bei MTM kann man maximal nur 3 Jahre das Tuning versichern - bei ABT maximal 8 Jahre für 478€ pro Jahr für den TTS mit 310PS (Leistung quasi wie die von Audi angebotene CarLife Plus Garantie für 1070€/3 Jahre) so betrachtet relativieren sich die ABT Preise wieder.

kann gut sein, dass das dsg das aushält. da muss ja auch immer ein leistungspolster sein. ich glaube aber immer noch audi hätte keine 350nm drehmomentsperre eingebaut, wenn es für die langlebigkeit nicht nötig gewesen wäre. ok das abt tuning mit 400nm hält, die frage ist wie lange ? und wenn du ein dsg erwischst das nach unten streut in sachen leistungsfähigkeit ? mir persönlich wäre das zu gefährlich bei so einem tollen und auch teuren auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen