1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. Tuning SQ7

Tuning SQ7

Audi Q7 2 (4M)

MTM wäre dann wohl der erste der für den SQ7 etwas anbietet ....

505 PS / 960NM

Da haben die sich mit dem Drehmoment aber wirklich zurück gehalten, da sieht man schon das die Schmerzgrenze bei Getriebe und Antriebsteilen erreicht ist ...

Beste Antwort im Thema

Ich stänkere nicht, sondern bin höchst verwundert, dass sogar ein Leasing-Fachmann nicht zwischen Eigentum (wo jetzt Informationsverpflichtungen beim Wiederverkauf und die Betriebserlaubnisfrage jetzt mal außen vor bleiben sollen) und Mietsache unterscheiden kann oder will wenn es um den eigenen Spaß geht...
Da hoffen wir doch mal, dass man wenigstens ähnlich tolerant ist, wenn die Päckle-Ausfahrer an Ihren Kisten drehen... 😉

196 weitere Antworten
196 Antworten

Morgen,

Ich habe am 2018 SQ7 ABT direckt von audi einbauen lassen, kann ich nur empfehlen.

Das bring den SQ7 von den 435ps auf 520/540PS min und and die 1000nm plus je nach dem wie du ihn eingefahden hast.

Ist teuer aber macht spass 🙂

Lg peter

Zitat:

@Ralf.wik schrieb am 8. August 2018 um 09:39:56 Uhr:


welche box oder tuner hast gewählt?
Bin am überlegen, ob ich mir die BOX von SKN holen soll.
Hat hier jemand Erfahrung?

Zitat:

@Ralf.wik schrieb am 8. August 2018 um 09:39:56 Uhr:



Zitat:

@quattrofelix schrieb am 13. Juli 2017 um 22:59:53 Uhr:


Dieser Thread ist zwar eingeschlafen, aber vielleicht liest hier doch noch einmal irgendwann jemand weiter?

Meinen letzten Beitrag möchte ich hiermit gerne relativieren: Doch, man merkt die 10% Mehrleistung deutlich und zwar auch unterhalb 200 km/h.

Zum Thema ein Update: Ich habe es nun gestern getan. Das DTE-Modul zum Rabattvorteil kam rein. Ich hatte Vor-Ort-Einbauservice gewählt, was ich bei diesem Motor mit der extrem verschachtelten Bauart nur empfehlen kann!

Die Herstellerangaben laut Leistungsdiagramm: Leistung +67 PS, Drehmoment +102 Nm (max. 976 Nm). Das Tuning setzt ab ca. 2.100 U/min erst ein, d.h. im Alltagsbetrieb fährt man den Motor im Serienzustand.

Was dann aber jenseits dieser Drehzahl an Mehrleistung entfaltet wird, ist wirklich ordentlich.

Für eine Messung auf dem Leistungsprüfstand in Recklinghausen ist mir im Moment der Weg zu weit, aber ich bezweifle die mir vorab zugeschickten DTE-Messwerte von einem anderen SQ7 aufgrund meiner Fahreindrücke keineswegs.

Fazit des Popometers nach den ersten Kilometern: Aus ganz schön bullig ist schön brachial geworden...

Das Auto hat aus meiner Sicht erst jetzt das "S" verdient.

Hallo, habe jetzt das hier entdeckt...
https://www.diesel-power.com/.../Startseite-c334.php?...
Was haltet ihr davon?

Kein TÜV Gutachten für den Q7 ? Ansonsten interessant !

Ich kenne mich mit Chiptuning nicht aus, aber eine Sache verstehe ich nicht. Wie kann es denn eine Kraftstoffeinsparung von 15% bei gleichzeitiger Leistungssteigerung geben? Entweder hier werden irgendwelche Sicherheitspuffer vollkommen ausgenutzt (Lebensdauer?), Regeln nicht eingehalten (Euro 6d-Temp?) oder Audi ist nicht in der Lage, die Chips selbst zu optimieren? Es kann doch nicht nur Vorteile haben, oder?

Ähnliche Themen

Die Super-Kuh zumindest hat nie die 6d-Temp erreicht, müsste jetzt lügen oder in der Zulassung nachsehen, bin aber sicher sie erreicht nur 6b. Ein Grund wohl dafür, das sie derzeit „ausverkauft“ ist und sie mit neuer WLTP-Zertifizierung dieses Jahr fieberhaft zurückerwartet wird... 🙄 aber Öko-Tuning ist nix Neues und scheinbar wohl ein „Abfallprodukt“ der Leistungssteigerung?!? 😁

Bei den aktuellen Problemen mit zu viel Öl im Motor, würde ich niemals an ein Tuning des SQ7 denken...nicht mal Abt würde unter diesen Voraussetzungen in Frage kommen....

Zitat:

@BoCly schrieb am 28. Januar 2019 um 09:55:05 Uhr:


nicht mal Abt würde unter diesen Voraussetzungen in Frage kommen....

Also mein Freundlicher würde - als ABT Partner - dann doch einfach ebenso die Garantieleistung übernehmen. Wo genau siehst Du da das Problem? Früher kamen die gleichen Motoren ja auch bei Porsche zum Einsatz und auch da wurde denen etwas mehr abverlangt. Für diejenigen, die mehr Leistung möchten - zu denen ich nicht gehöre - ist ein ABT Tuning denke ich sehr gefahrlos (insbesondere bei Leasingfahrzeugen und Tuning ab Händler).

Problem ist folgendes ....Abt sagt in diesem speziellem Fall, das Problem ist nicht durch Abt sondern durch Audi verursacht da Problem (zu viel Öl bekannt ist )....Audi sagt aber, durch die Veränderung von Abt sind sie komplett raus.... glaub mir...geht schief

Zitat:

@BoCly schrieb am 28. Januar 2019 um 14:10:41 Uhr:


Problem ist folgendes ....Abt sagt in diesem speziellem Fall, das Problem ist nicht durch Abt sondern durch Audi verursacht da Problem (zu viel Öl bekannt ist )....Audi sagt aber, durch die Veränderung von Abt sind sie komplett raus.... glaub mir...geht schief

Bist Du Dir da sicher? Meine Frau hatte früher einen ABT Audi. In den Verträgen stand damals eindeutig, dass ABT die Neuwagengarantie übernimmt. Alle Ansprüche hattest Du damals somit gegenüber ABT. Als dann ihr Turbo defekt war, hat ABT das abgewickelt.

Wenn ABT nun keine Kohle von Audi kriegt, ist das ja nicht mein Problem. Oder meinst Du, dass ABT in so einem Fall dann einfach gar nichts macht?

richtig...sie machen gar nichts und verweisen auf Audi....bzw darauf das dass Stand der Technik ist

...auch andere Tuner bieten Garantie im Umfang des Herstellers an.... wobei Abt genau das gar nicht macht. Zumindest wäre es mir neu das der Hersteller seine Garantie auf Max 10.000 Euro pro Schadensfall und insgesamt 13.000 Euro gesamt Leistung deckeln kann..

Letztendlich muss der der fordert den kausalen Zusammenhang zwischen Änderung und Schaden beweisen.

Zitat:

@BoCly schrieb am 28. Januar 2019 um 09:55:05 Uhr:


Bei den aktuellen Problemen mit zu viel Öl im Motor, würde ich niemals an ein Tuning des SQ7 denken...nicht mal Abt würde unter diesen Voraussetzungen in Frage kommen....

Das sind Einzelfälle

Zitat:

@Monty2008 schrieb am 29. Januar 2019 um 18:36:34 Uhr:



Zitat:

@BoCly schrieb am 28. Januar 2019 um 09:55:05 Uhr:


Bei den aktuellen Problemen mit zu viel Öl im Motor, würde ich niemals an ein Tuning des SQ7 denken...nicht mal Abt würde unter diesen Voraussetzungen in Frage kommen....

Das sind Einzelfälle

...zu denen es eine TPI gibt. Also sooo selten sind diese Einzelfälle anscheinend ja nicht...

Also, ich habe eine DTE Box bei mir eingebaut gehabt, Fahrzeug hatte 52 PS und 102 Nm mehr, war deutlich spuerbar. Habe das Fahrzeug nun verkauft, Box ist zu haben unter Ebay, ist jemand daran interessiert ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen