1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Tuning S3 bei MTM

Tuning S3 bei MTM

Audi S3 8L

Also ich habe mich entschieden ein Tuning Paket bei MTM für meinen S3 8L zu holen, und ich wolte mal einfach so fragen was ihr davon haltet, also ob ihr abratet oder wie auch immer. Also das habe ich vor zu machen gemäss der Liste die ich Bekommen habe:

Geänderte MTM-Motorelektronik
Version mit zusätzlichen Enschalldämpfer aus Edelstahl und 2 Endrohren
Version mit zusätzlichen Mittelschalldämpfer aus Edelstahl und das ganze soll am Ende : 265 PS (405Nm) ergeben Kosten Punkt mit einbau ca: 4035 CHF = 3270.90 €

Also und im moment hat er 225 PS und 2 Endrohre von Remus (vom vorgänger) und 181 000 Km runter. Ich bin im moment halt noch unsicher, mehr leistung fände ich geil nur will ich ihn nicht eine Woche später verschrotten müssen. ^^ Danke schon mal für Anregungen Vorschläge etc....

44 Antworten

der wird etwas "härter" abgestimmt.. bissel mehr LD usw.. (dank AGA weniger Belastung für den Turbo)

die Ps zahl ist nicht so sehr ausschlaggeben für die bessere Beschleunigung..
Besser eine Abstimmung auf 250 Ps mit nem guten Drehmomentverlauf als eine Abstimmung auf 270 Ps wo die nur einmal kurz bei Max. Drehzahl erreicht wird..

Bin am und zu in Sankt Gallen btw.

4000 ist schon ne Kampfansage an das Portemonnaie… vor allem bei deinem S3 der locker mal 10 Jahre alt ist (ie meiner?)
Ich habe den 2. Lader (wurde bei 180km gewechselt). Aktuell lauft der kleiner bei über 220k Km. Und der Motor läuft schön und ruhig.

Wenn du dein S3 noch länger behalten willst dann mach es… mehr power macht viel Spass.
Vor allem mach es falls du das Geld übrig hast… oder leg die 4k beiseite und spare auf den neuen S3 😁

was soll der Auspuff bringen von MTM, wenn der Durchmesser des Hosenrohrs immernoch der selbe ist? Und der Kat sowieso.

es bringt schon was..

wenn du in ein zylinderförmiges Rohr reinpustest (z.B. enge Seite = Kat ; breite Seite = AGA) entsteht immer noch weniger "Gegendruck" als beim gleichmäßigen Rohr.. sprich der druck hinter dem Kat kann somit schneller entweichen..

Na ja, ob das wirklich was bringt, wage ich echt zu bezweifeln. Ich hab nun mehrfach gehört, dass der kleine 1.8er eh nicht mehr füllen kann, als die Serienanlage. Habs zwar auch gemacht,aber obs wirklich was gebracht hat, trotz 200Zeller, na ja, jedenfalls nicht spürbar.

Ausserdem, bist du sicher, dass da so stimmt? Ich mein, der Druck muss erstmal durch das enge Hosenrohr, dann durch den noch engeren Kat. Was interessiert es dann die Abgase was dahinter ist? "Gebremst" werden sie schon vorher. Ich kann mir nicht vorstellen, dass am Ende noch irgendwas dickes für nennenswerte Vorteile sorgt.

es bring definitiv was.. auch wenn es nicht viel ist aber es ist was da 🙂

ein Tuner hat z.B. vor paar Wochen zu mir gesagt: "Am besten wäre es, wenn du überhaupt keine AGA hast, sondern nur ein durchgehendes Rohr"

Der Druck staut sich über die gesamte AGA...

Ich weiß nicht genau ob ich es mir nur einbilde aber nach dem ich mein MSD rausgeholt habe bleibt der Wagen etwas länger im OB.. bzw. kann diesen besser halten

Eine gescheite Downpipe bringt mehr als eine AGAab Hat.

Zitat:

Original geschrieben von speznas16



Ich weiß nicht genau ob ich es mir nur einbilde aber nach dem ich mein MSD rausgeholt habe bleibt der Wagen etwas länger im OB.. bzw. kann diesen besser halten

Einbildung...

Du weißt doch wie ein MSD von innen aussieht.. es geht einfach nur nen Absorberrohr durch der gedämmt ist.. Die S3 anlage hat ab Kat nen durchmesser von 63,5.. das Problem dabei ist das der ESD total doof aufgebaut ist sodass er gegendruck aufbaut. Da ist nicht einfach nur nen Rohr mit Dämmung drum.. Sondern mit Bögen und Kammern..

Desswegen merkt man die andere Anlage auch sofort etwas..

ich hab ja auch andere Anlage ohne MSD 🙂

evtl. doch keine Einbildung

Zitat:

Original geschrieben von 19dawid89



Zitat:

Original geschrieben von speznas16



Ich weiß nicht genau ob ich es mir nur einbilde aber nach dem ich mein MSD rausgeholt habe bleibt der Wagen etwas länger im OB.. bzw. kann diesen besser halten
Einbildung...
Du weißt doch wie ein MSD von innen aussieht.. es geht einfach nur nen Absorberrohr durch der gedämmt ist.. Die S3 anlage hat ab Kat nen durchmesser von 63,5.. das Problem dabei ist das der ESD total doof aufgebaut ist sodass er gegendruck aufbaut. Da ist nicht einfach nur nen Rohr mit Dämmung drum.. Sondern mit Bögen und Kammern..
Desswegen merkt man die andere Anlage auch sofort etwas..

Was im ESD sin Bögen??? Bei meinem nicht 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3



Zitat:

Original geschrieben von 19dawid89


Einbildung...
Du weißt doch wie ein MSD von innen aussieht.. es geht einfach nur nen Absorberrohr durch der gedämmt ist.. Die S3 anlage hat ab Kat nen durchmesser von 63,5.. das Problem dabei ist das der ESD total doof aufgebaut ist sodass er gegendruck aufbaut. Da ist nicht einfach nur nen Rohr mit Dämmung drum.. Sondern mit Bögen und Kammern..
Desswegen merkt man die andere Anlage auch sofort etwas..

Was im ESD sin Bögen??? Bei meinem nicht 😁 😁 😁

du hast ja auch die Specialversion 😁

Zitat:

Original geschrieben von 19dawid89


ja okay das kann sein das das so teuer da is. für mich wär es zuviel und ich würde es woanders machen.
du kannst ja aber auch nach Deutschland fahren und es für die hälfte bekommen..

Mtm is ne gute bekannte firma und die anlagen sollen auch gut sein von denen. nur mich stört der preis

Dann müsstest du übrigens das Auto bei Rückkehr in die Schweiz nochmal verzollen, denn du verlierst die sogenannte Rückwareneigenschaft.

http://www.zoll.de/.../voraussetzungen_node.html

(gilt analog für die Schweiz)

Nein mtm gibts in der schweiz auch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen