Tuning neuer XC60-2,4D/D5-AWD mit Doppelturbo (MY10) - Erfahrungen?

Volvo XC60 D

Hallo Volvogemeide,
habe heute einen XC60-2,4d-AWD-Schalter (also 420Nm/163PS) bestellt und mich im Vorfeld auch schon ein wenig zum Thema Tuning informiert.

Mein Kenntnisstand:
1) HEICO bietet Chiptuning an auf 460Nm/230PS. Typ-Freigabe für Schalter erfolgt in 01.2010 (in den aktuellen Preislisten steht aktuell nur der Automat)
2) First Class bietet per PPC für den alten D5 455Nm/220PS an. MY10 taucht in den Preislisten noch nicht auf?

Ist jemand schon weiter?

Gruß
cBD

30 Antworten

Würde die 100Nm mehr der Geartronic nicht antun.

Ist denn das 6Gang Schaltgetriebe, das gleich wie im V50 2,0D? Denn wenn das so ist, dann kann das auf keinen Fall mehr als 430Nm ab. Und da spreche ich auch Erfahrung, ich hatte nämlich nach Heico Tuning auf meinem 2,0D, nach 2000 km einen Getriebeschaden. Laut Heico sollte das nicht sein, mir wurde aber gesagt, dass das Getriebe schon ziemlich an der Grenze gefahren wird.

Hi,
Uns wurde jetzt auch von unserem 🙂 ein Angebot über den XC60 2.4D AWD HEICO zugeschickt.
Da Leasing, billig und von den (Papier)Werten besser als D5 wird es wohl der mit Heico werden. Wobei der V70 2.4D HEICO auch noch nicht ganz vom Tisch ist.

Werde dann im Januar/Februar genauer berichten können!!

LG Sven

Zitat:

Original geschrieben von V70 2 D5 Sven


Da Leasing, billig und von den (Papier)Werten besser als D5 wird es wohl der mit Heico werden.

@Sven, verstehe ich nicht.

Die HEICO-Werte sind beim XC60-AWD identisch für 2,4/D5, nämlich 230PS-460Nm. Es ist ja auch mechanisch der identische Motor.

Sprich: wer seinen AWD sowieso tunen will, sollte den 2,4 kaufen und sich den Aufpreis zum D5 von 2180€ sparen.

@alle
hat jemand technische Daten zum Schaltgetriebe beim XC60?
Ich vermute auch, daß - mit gewissen Reserven - bei 420...430Nm die mechanische Grenze erreicht ist.
Von daher macht mir HEICO einen seriöseren Eindruck.

Gruß
Thomas/cBD 

Zitat:

Original geschrieben von clean-Bosch-Diesel


@alle
hat jemand technische Daten zum Schaltgetriebe beim XC60?
Ich vermute auch, daß - mit gewissen Reserven - bei 420...430Nm die mechanische Grenze erreicht ist.
Von daher macht mir HEICO einen seriöseren Eindruck.

Hallo Boschler,

die Serienmotoren im XC60, egal ob 2,4D 163 PD, DRIVe 175 PS oder D5 205 PS machen doch alle schon 420 Nm. Warum sollte sich Heico dann auf 420-430 Nm beschränken? Die Mehrleistung macht sich eh nur im Volllast-Bereich bemerkbar. Ich brauche nach der DRIVe-Probefahrt definitiv nicht mehr Drehmoment. Der DRIVe geht schon ab wie die "dicke Luzi" im Vergleich zum 185 PS XC90. Ich würde an Deiner Stelle auf die Lieferung warten und dann über das Tuning entscheiden. (Wann bekommst Du Deinen?)

Grüße von der raviolidose

Vorfreude ist die schönste Freude ;-)

Ähnliche Themen

Hi R-Dose,
hatte ich so gemeint:
HEICO's 460Nm sind noch vernünftig, die 520 per PPC nicht mehr!
Sinnvoll wäre es auch, die 460Nm erst > 3.Gang freizugeben, per Software kein Problem, Ganginfo liegt auch beim Schalter per v/n-Verhältnis vor, beim Automat per CAN, also Kommunikation Motor- mit Getriebesteuergerät.

Klar, genau so werde ich es machen: erst mal die 163PS fahren und dann entscheiden ob Tuning überhaupt noch notwendig. Aber mit irgendwas muss ich doch die Warterei überbrücken.
Und ich muss vermutlich noch lange warten:-(
Habe gerade Probleme mit der Leasing-Orga wegen Wechseltermin.

Gruß und Feierabend
Thomas/cBD 

Zitat:

Original geschrieben von clean-Bosch-Diesel



Zitat:

Original geschrieben von V70 2 D5 Sven


Da Leasing, billig und von den (Papier)Werten besser als D5 wird es wohl der mit Heico werden.
@Sven, verstehe ich nicht.
Die HEICO-Werte sind beim XC60-AWD identisch für 2,4/D5, nämlich 230PS-460Nm. Es ist ja auch mechanisch der identische Motor.
Sprich: wer seinen AWD sowieso tunen will, sollte den 2,4 kaufen und sich den Aufpreis zum D5 von 2180€ sparen.

... genau das hat ja Sven gemeint. "Der" ist der angebotene 2.4D Heico. 😉

Schönen Gruß
Jürgen
hätte es genauso gemacht wenn er den XC60 genommen hätte wenn er nicht einen RRS genommen hätte.

Zitat:

Original geschrieben von gseum


hätte es genauso gemacht wenn er den XC60 genommen hätte wenn er nicht einen RRS genommen hätte.

...tja, und da sitzen sie nun alle und warten 😉

Mal gespannt was die Heicos für den DRIVe aus dem Hut zaubern 😁

nochmal @Sven
was ist gemeint mit "von den (Papier-)Werten besser als D5" ???

@Jürgen
"billig" verstehe ich schon ;-)
na ja, "preiswert" klingt besser!

@R-Dose
Modell Volvo HEICO SPORTIV
Volvo XC60 2.4D DRIVe 175 PS / 420 Nm ==> 195 PS / 460 Nm

 

Schönen Wochenausklang!
Gruß
Thomas/cBD

Zitat:

Original geschrieben von clean-Bosch-Diesel


@R-Dose
Modell Volvo HEICO SPORTIV
Volvo XC60 2.4D DRIVe 175 PS / 420 Nm ==> 195 PS / 460 Nm
Oh, das ist neu - danke für den Tipp.

Ist aber nur für den DRIVe mit AUtomatik verfügbar. offensichtlich haben die Heicos Respekt vor der Kupplung... 😉

@r-dose
HEICO-Info von heute:

es wurden bisher nur die Automatikversionen mit Gutachten veröffentlicht. (bzw. was noch nicht fertig war, wurde von der Homepage genommen)
Die Schalter Versionen 163 / 175 / 205 PS folgen, sobald die TÜV Gutachten im Januar vorliegen !

Gruß
cBD

Wie wirkt sich das HEICO-Tuning auf den Spritverbrauch aus - wie sind eure Erfahrungen aus dem Alltag?

Gruss Cees

Zitat:

Original geschrieben von V70 2 D5 Sven


Hi,
Uns wurde jetzt auch von unserem 🙂 ein Angebot über den XC60 2.4D AWD HEICO zugeschickt.
Da Leasing, billig und von den (Papier)Werten besser als D5 wird es wohl der mit Heico werden. Wobei der V70 2.4D HEICO auch noch nicht ganz vom Tisch ist.

Werde dann im Januar/Februar genauer berichten können!!

LG Sven

Was kostet das Heico-Tuning denn? Und wird es beim Leasing wie jede andere Sonderausstattung behandelt oder der muss der volle Preis über die Leasingdauer bezahlt werden?

Bei nachträglichen An- und Einbauten wird der Kaufpreis über die Leasingdauer komplett abgeschrieben, d.h. sie sind am Ende der Laufzeit wertlos. Daher habe ich mich über die R-Design-Edition gefreut bei der die nachträglichen Anbauten des Optikpakets entfallen.

Die Heico-Kits kosten um die € 1700,-

@clean-Bosch-Diesel
Ich habe schon hier im Forum von Problemen mit Chiptuning gelesen, die mit der Differenz von Papier und Wirklichkeit zu tun hatten. Nicht speziell von Heico sondern von anderen Tunern. Und außerdem ist das Auto, wie von gseum geschrieben, mit 2.4D Heico billiger als der D5.

@Valvetronic

Das Chiptuning wird im Angebot unter Optionen aufgeführt:

Zitat:

Optionen:
-...
-...
-Leistungssteigerung 2.4D/D5 HEICOsportiv 1.504,20 Euro

Der Preis ist bei Geschäftsleasing der Normalpreis liegt wie von raviolidose geschrieben bei 1700€

LG Sven

Das wären 1.700 EUR/36 = 47 EUR plus Zinsen.

Dafür könnte ich mind. 3.100 EUR mehr Listenpreis leasen (und somit den D5, auch wenn der dann immer noch weniger Leistung hat als der 2.4D Heico).

Deine Antwort
Ähnliche Themen