Tuning Mazda 3 MPS
Hallo Forengemeinde!
Überlege mir in naher Zukunft einen Mazda 3 MPS zu kaufen. Wenn ich mir ein Auto kaufe, geht es mir in erster Linie um Leistung. Hatte vorher einen BMW 540i E39. Der geht schon gut, vor allem oben herum. Hab mit Interesse den Bericht gelesen zu Beginn, weil er ja auch mein jetziges Fahrzeug betrifft.
In Zukunft will ich aber Spritsparender durch die Gegend fahren, mein 540er liegt bei entsprechender Fahrweise schonmal bei 18 Litern. Da ich jetzt mehr km zurück zu legen habe, sind 5-6 L weniger bei gleicher oder Mehrleistung schon ein Argument. Vor allem die Steuern die ich spare sind schon enorm. Das ein MPS keine Limousine ist, klaro.
Hab mich ein wenig umgeschaut im Netz und wenig gefunden zum Thema 3 MPS Tuning. Wenn ich auf den MPs umsteige, sollte es schon ein deutlicher Sprung sein. 300 PS oder mehr wären top, Chiptuning oder was aich immer. Hat da jemand was im Netz gefunden oder kennt Firmen die sowas schon anbieten? Das Modell ist ja noch sehr jung..
Danke schonmal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mindexplorer
Hier schrieb jemand, dass man auf keinen Fall Chips der Firma BS verbauen soll. Warum nicht?
Oben wurde ja schon ein anderes Forum angegeben. Such dort einfach mal nach der "Firma". Danach solltest du geheilt sein.
Auch mal ganz generell: Wie soll bitte eine Ein-Mann Hinterhof "Firma" für tausende verschiedene Fahrzeugtypen ein optimales Chiptuning liefern können? Mit Angeboten für einen Bentley Continental GT (*lol*), Aston Martin, etc. pp. Das sollte einem doch eigentlich schon der gesunde Menschenverstand sagen, dass das völlig unrealistisch ist. Was hat denn ein W12-Biturbo mit einem 2-Scheiben Rotationskolbenmotor gemeinsam? (Außer, dass sie beide viel Sprit brauchen... ;-) )
Außerdem gibt es für die MPS, ähnlich wie für viele viele weitere Japaner, wie z.B. auch den RX-8 nach wie vor praktisch gar kein "echtes" Chiptuning in Form einer Neu- bzw. Umprogrammierung des Steuergerätes, da die ECU-Software verschlüsselt ist und sich das nicht so einfach umprogrammieren lässt. Man kann maximal Piggyback-Module installieren (sprich Zusatzsteuergeräte), oder gleich das komplette Steuergerät durch ein Freiprogrammierbares ersetzen. Dies düfte wohl "leicht" über den Kompetenzen der o.g. Ein-Mann-Einrichtungen liegen...
Wenn überhaupt was gemacht wurde / wird, wurde m.E. nach maximal der Ladedruck künstlich/mechanisch angehoben (z.B. durch harte Modifikationen an der LD-Sensorik, Druckdose etc.). Vermutlich aber nicht mal das (wobei das im Endeffekt sogar noch "besser", da wenigstens nicht Motor-tötend wäre...).
Abschließend möchte ich nochmal betonen, dass das oben gesagte meine persönliche Meinung ist und keine Behauptung von Tatsachen über die Praktiken bestimmter Unternehmen oder Personen.
Ciao,
nathan_se
P.S.: Die - sowieso nur ausgedachten - Verbesserungen bei der Beschleunigung 0-100 sind natürlich bei einem Fronttriebler totaler Blödsinn.
P.P.S.: Dass eine Lufthutze auf der Motorhaube zwangsläufig eine bessere Kühlung des LLK ergeben würde, ist so klar nicht. Es gibt ja bei den MPS eine extra Luftführung durch den Kanal unter der Motorhaube, die die Luft von vorne direkt auf/durch den LLK leitet. Der Lufteinlass direkt vorne an der "Fahrzeugspitze" ist erheblich vorteilhafter als einer auf der Motorhaube, da es sich bei Stelle vorne um ein absolutes "Hochdruckgebiet" (aus aerodynamischer Sicht) handelt, während die Stelle auf der Motorhaube ein "Niederdruckgebiet" ist. D.h. Druck und damit auch Luftmasse pro Zeit und somit natürlich auch die Kühlwirkung sind da um Größenordnungen höher. Einzig bei Stillstand bzw. sehr geringen Geschwindigkeiten könnte die Hutze leicht im Vorteil sein.
33 Antworten
Hier geht es um Mazda 3 MPS und nicht um RX8!
mir gehts um den Tuner und der ist meines erachtens nicht seriös 😉
Hallo, also erstmal möchte ich sagen das ein sogenantes Chip-Tuning garnicht gut für den Motor ist, ich denke das die Leistungssteigerung über LLK und Zusatzsteuergerät passieren sollte. Ich selber fahre einen M3 MPS und und habe einen SPITZEN-TUNER gefunden die den M3 MPS bis 330 PS bringen!!! (natürlich kostet der Spaß auch bissl was) ABER: sie geben Garantie und es ist ALLES EINGETRAGEN keine Probleme mit TÜV und soweiter.
http://www.quantumautosport.com/
Der Firmensitz ist in Frankfurt beim Airport. Die haben dort auch eine eigene Werkstatt wo diverse Umbauten durchgeführt werden, Leistungsprüfstand und Tüv Abnahme sind dort auch möglich.
Schaut mal rein.
Gruß chilly
PS: Für den M3 MPS gibt es in ca. 3-4 Wochen einen neuen LLK auf dieser Seite, wurde mir schon verraten. :-)
Ruf mal bei Schaufelberger Automobile an 07621 92 410 und verlange Herr Höferlin. Ich habe auch dort mal einen MPS aufbohren lassen. Die Jungs sind super haben auch echt hochkarätige Sportwagen immer in der Ausstellung.
www.schaufelberger-auto.de
Gruß Grill Medium