Tuning-Galerie & Tipps
Für alle Tuning Interessierten. Zum Austauschen von Bildern und Tipps.
Und immer schön Sachlich bleiben.
Hier schon mal das erste Unikat ->
Beste Antwort im Thema
Für alle Tuning Interessierten. Zum Austauschen von Bildern und Tipps.
Und immer schön Sachlich bleiben.
Hier schon mal das erste Unikat ->
415 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von s1felge
MEC Design hat es nun endlich auch mal geschaft einen C zu machen.?MEC Design Alu-Felgen, mecxtremeIII 1tlg, 9x20 rundum mit 3mm SV VA + 7mm SV HA, 235/30 ZR 20
?MEC Design Edelstahl Sportauspuffanlage ab Fächerkrümmer mit Sport-Renn-Kats
?Karbon-Teile Exterior:
- Frontspoilerlippe
- seitl. Lufteinlässe in Frontstoßstange
- Heckflügel
- Renn-Sport Diffuser
?Karbon-Teile Interior:
- Sportlenkrad
- Sitzschalenverkleidung
- Türteile + Mittelkonsolenteile
?Sitzverkleidung
?MEC Design FußmattenBilder usw. -> Link MEC
Noch eine kleine Ergänzung.
Motor:
600 PS, Drehmoment von 700 Nm.
Leistungssteigerung von Cargraphic für den C63 AMG
Elektronische Leistungssteigerung + speziell abgestimmte Abgasanlage aus V2A- Edelstahl = bis zu 570 PS ( 419 kW ).
Das System lässt sich entweder komplett als Einheit verbauen oder aber in einzelnen Elementen, welche bequem die Serienkomponenten ergänzen.
Entscheident für die Mehrleistung ist der Fächerkrümmersatz, der einen optimierten Durchfluss garantiert, und das speziell umprogrammierte Steuergerät.
Auf Wunsch gibt es die Abgasanlage auch mit einer elekronischen Klappensteuerung, die es ermöglicht, vom Cockpit aus den Sound zu variiren.
Australien auf der AIMS 2010
C 63 AMG – Concept 358
Der C63 AMG Concept 358 mit AMG Performance Package Plus, 480 PS (358 kW) in designo Pearl Orange lackiert ist ein Sahnestück, – doch bislang als Gesamtpaket ein Einzelstück. Im Interieur hat feinstes designo-Leder Einzug gehalten, im Außenbereich sind 19? Felgen im matten Finish verbaut. Bislang eine Serienproduktion noch nicht vorgesehen, – aber angedacht. Ob das Fahrzeug auch für den europäischen Markt kommt, ist bislang unbekannt.
Warum eigentlich nicht in Deutschland? Wo kommt den MB her? Muß man nicht verstehen!
C63 AMG mit 605 PS von Renntech: Der C74 Konzept mit ganzen 750 Nm rockt den US-Markt
Der C63, serienmäßige 457 PS – durchaus kein kleiner Brocken auf der Autobahn, – doch nun tunt der US-Anbieter Renntech die V8-Limousine auf 605 PS und 750 Nm.
Der C74 mit seinen nach wie vor 6,3 Liter Hubraum-Motor steht nach der Leistungskur ganze 605 PS und mehr als 750 Newtonmeter Drehmoment zur Verfügung. Zusätzlich zum veränderten Motor spendiert der Edeltuner zahlreiche Kohlefaserteile für die ganze Karosserie: Frontlippe, Diffusor, Spoiler.
Bei den Felgen wird für die Vorderachse 19? und für die Hinterachse 20?-Dimensionen verbaut. Bei den Reifen wird die Größe 275 / 30 / CR 19 vorne, sowie 305 / 25 / CR 20 verbaut.
Preislich liegt das C74-Kit bei rund 11.950 US-Dollar, dafür schafft das Fahrzeug dann auch 328 km/h Spitzengeschwindkeit, für den Sprint über die Viertel-Meile gibt der Anbieter 11,8 Sekunden an. Die “C74?er Bezeichnung steht übrigens nicht für den erweiterten Hubraum, sondern für die hintere Spurbreite von 74 Inch.
Das ganze Fahrzeug selbst wird Anfang November 2010 auf der Tuning-Messe in Las Vegas erstmals der Öffentlichkeit auf einer Show gezeigt werden.
Ähnliche Themen
12000$ für alles??
wäre ja fast ein Schnäppchen wenn man die anderen Tunerpreise so anschaut...😁
Der Diffusor ist der HAMMER!!!😎😎😎
lg andy0871
Zitat:
Original geschrieben von s1felge
Warum eigentlich nicht in Deutschland? Wo kommt den MB her? Muß man nicht verstehen!
Kannst Du doch haben - laß Dir den einfach backen, ist doch kein Problem. 😉
Mein C63 ist auch ein Einzelstück mit feinstem Leder überall (welches so nicht in der Preisliste steht) und einer eigentlich nicht verfügbaren Lackierung außen.
Akrapovic ( bekannt für Auspuffanlagen für Motorräder ) jetzt auch für den C63 AMG
Sieht richtig gut aus. Akrapovic ist bei den Tuningtüten für Motorräder heiß begehrt und sehr gute Ware. Hatt allerdings auch seinen recht hohen Preis.
Hab auf meiner CBR auch eine Akrapovic Anlage inkl. Fächerkrümmer 😎
Wenn Akrapovic auf dem Autosektor ähnlich gute Töne hervorlockt, bekomme ich schon von dem Gedanken an 6,3 Liter durch soeine Brülltüte, Gänsehaut 😁
Würde ich gerne mal live hören.
Es gibt eine neue Felge von Väth.
Dreiteiliges Schmiederad mit Stern in Titanfarbe
- 8,5 J x 20 Vorderachse
- 9,0 J x 20 Vorderachse
- 9,5 J x 20 Hinterachse
- 10,0 J x 20 Hinterachse
Felgenstern kann auch in Wunschfarbe lackiert werden.
( gegen Aufpreis)
Fächerkrümmeranlage (M271) C 200K
Aus VA-Edelstahl mit integrierten Edelstahl-Katalysatoren:
8-12% Mehrleistung durch optimierten Abgasgegendruck. Erheblich verbesserter Abgasfluss, verringerte Gegendrücke bis in die Zylinder.
Preis: ? €
Das gleich gibt es auch für die 6Zyl.
Fächerkrümmeranlage (M272)
Rechter und linker Fächerkrümmer aus VA-Edelstahl.
5-8% Mehrleistung durch optimierten Abgasgegendruck. Erheblich verbesserter Abgasfluss, verringerte Gegendrücke bis in die Zylinder.
Zitat:
Original geschrieben von shakedown128
darf man fragen wo du den grill lackiren lassen hast?Zitat:
Original geschrieben von s1felge
Hier schon mal ein kleines Tuning für wenig Geld.
Kühlergrill schwarz lackiert ( ca.100 - 150 € )
Blinkerlampen in Chrom ( Original MB )
Teile - Nr. A000 580 24 10
Preis 25,30€
🙂
hey,das macht jeder lackierer
gruss andy