Tuning-Galerie & Tipps
Für alle Tuning Interessierten. Zum Austauschen von Bildern und Tipps.
Und immer schön Sachlich bleiben.
Hier schon mal das erste Unikat ->
Beste Antwort im Thema
Für alle Tuning Interessierten. Zum Austauschen von Bildern und Tipps.
Und immer schön Sachlich bleiben.
Hier schon mal das erste Unikat ->
415 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von s1felge
[/quotedarf man fragen wo du den grill lackiren lassen hast?
[/quoteGanz normal beim Lackierer, war allerdings bei mir ein Freundschaftspreis 😁
Je nach Lackierer kann es bestimmt bis 180-200 € hochgehen.
Ich hab fürs lackieren 50€ bezahlt. Mehr darf das aber auch nicht kosten !!!!
Zitat:
Original geschrieben von s1felge
[/quotedarf man fragen wo du den grill lackiren lassen hast?
[/quoteGanz normal beim Lackierer, war allerdings bei mir ein Freundschaftspreis 😁
Je nach Lackierer kann es bestimmt bis 180-200 € hochgehen.
Ich hab fürs lackieren 50€ bezahlt. Mehr darf das aber auch nicht kosten !!!! Ist als Maßnahme aber echt super. Sieht um Welten besser aus - find ich.
Hallo S1Felge,
Du kennst Dich doch aus. Was meinst Du könnte ich vorne 8,5-18 ET 35 Felge mit 235 er Bereifung u hinten 9,5-18 ET 35 mit 255 er Reifen fahren ohne Karosseriearbeiten?
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von brabus64
HalloVieleicht so!!!!!!!!!!!!!!!!
wer ist der Hersteller? Danke :-)
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic'05
Hallo S1Felge,Du kennst Dich doch aus. Was meinst Du könnte ich vorne 8,5-18 ET 35 Felge mit 235 er Bereifung u hinten 9,5-18 ET 35 mit 255 er Reifen fahren ohne Karosseriearbeiten?
MfG
Hi, also vorne könnte vielleicht noch gehen, wobei 225er auf jeden Fall passen ( siehe Bild, 8,5 x 19
ET 32).
Hinten wird nicht gehen ohne Nacharbeit, Piecha hat eine Felge mit 9,5 x 19 ET 45 da soll angeblich keine Karosseriearbeiten nötig sein ( 255er ).
Einfach mal anklingeln bei Piecha:
Link
Info: Piecha macht vorne auch auf die 8,5 x 19 ET 38 -> 225/35 ZR 19 Reifen drauf.
Jetzt gibt es auch von Vorsteiner was für die C-Klasse, leider nur für den C63 AMG.
Aber vielleicht ändert sich das ja noch 😉
Hallo Guten Abend,
schicker Mercedes, wollte mal fragen welche Reifengröße und ET
unter dem Mercedes drunter sind?
danke
Gruß Aldo
gibt es noch weitere bilder oder links zu tiefergelegten w/s204 mit gewindefahrwerk?
hab den auf seite 11 mit h&r gewinde schon gesehen :-)
hier im forum ist glaub noch ein s204 mit 20 zoll unterwegs und gewindefahrwerk.
suche echt schon überall nach bildern von tiefen w/s204 :-(
Domanig tunt den C63 AMG als C63RS auf 565 PS und V-Max 300 km/h
Bei der Karosserie wurden die hinteren Kotflügel komplett in Handarbeit in Blech gefertigt, ebenso die verbaute geänderte Tür mit Schwellern und Heckschürze. Das Fahrzeug erfuhr aufgrund der Änderungen eine neue Seitenlackierung.
Felgen sind in der Dimension 9,5×20 auf der Vorderachse mit 245/30ZR20, auf der Hinterachse passen dann sogar 12,5×20 mit einer Reifengröße von 325/25ZR20. Um die notwendige Tiefe zu erreichen, wird ein Fahrwerk des Herstellers Billstein vom Typ P16, Gewindefahrwerk, verbaut.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von s1felge
Bei der Karosserie wurden die hinteren Kotflügel komplett in Handarbeit in Blech gefertigt, ebenso die verbaute geänderte Tür mit Schwellern und Heckschürze. Das Fahrzeug erfuhr aufgrund der Änderungen eine neue Seitenlackierung.
Igitt... (wo ist der Kotzsmiley...?)
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Igitt... (wo ist der Kotzsmiley...?)Zitat:
Original geschrieben von s1felge
Bei der Karosserie wurden die hinteren Kotflügel komplett in Handarbeit in Blech gefertigt, ebenso die verbaute geänderte Tür mit Schwellern und Heckschürze. Das Fahrzeug erfuhr aufgrund der Änderungen eine neue Seitenlackierung.
Gefallen tut mir das mit dem Blechkleid auch nicht, soll ja auch nur zeigen was machbar ist.