Tuning-Galerie & Tipps

Mercedes C-Klasse W204

Für alle Tuning Interessierten. Zum Austauschen von Bildern und Tipps.
Und immer schön Sachlich bleiben.

Hier schon mal das erste Unikat ->

Beste Antwort im Thema

Für alle Tuning Interessierten. Zum Austauschen von Bildern und Tipps.
Und immer schön Sachlich bleiben.

Hier schon mal das erste Unikat ->

415 weitere Antworten
415 Antworten

wahrscheinlich wegen den drei sternen genau übereinander und dem sonst tollen aufbau des grills, meinst du das ironisch, s1felge?

Zitat:

Original geschrieben von m-talk1


wahrscheinlich wegen den drei sternen genau übereinander und dem sonst tollen aufbau des grills, meinst du das ironisch, s1felge?

Nö, sonst hätte der Besitzer von der C- Klasse das ja nicht gemacht, wenn ihm net gefällt.

Mein Ding wär´s auch net

Carbon - Motorhaube
Link ebay
Meines Wissens darf man in Deutschland die nicht fahren!

Das kann ich mir gut vorstellen, wegen der Verletzungsgefahr im Fall eines Crash's. Mir persönlich gefällt Carbon von der Optik garnicht so sehr prikelnd gut.

Ähnliche Themen

ich wäre ja mal gespannt gewesen, ob man diese tuningparts auch beim w203 empfohlen hätte, wenn's sie denn für ihn gibt oder ob ihr euch in wahrheit denkt einen bmw m3 gtr, r32 gt-r, gemballa 911 etc. zu fahren.

von hässlichen carbon-grills, -seitenspiegelabdeckungen, -motorhauben und elegarde/avantgance-grills mit 3 sternen vorne drinne. einmal live gesehen und man weiss, sie sind fehl am platze.

das hat nichts mit optischer aufwertung zu tun, vollkommen egal wie hochwertig bsw. carbon ist.
ist ähnlich wie die goldfüllung im zahn.

mfg

Die Haube scheint nr foliert zu sein. Dafür ist sie viel zu teuer. Muss auch nicht unbedingt carbon sein - schick lackiert reicht doch ;-)

W204 mit H&R Gewindefahrwerk

...von der Seite 😎

sieht echt gut aus das auto. wo hast du denn die pics her? besonders gefällt mir ja die lippe am frontspoiler, denke sie ist aus carbon. sowas suche ich ja noch händeringend zu einem "bezahlbaren" preis.
freitag bekomm ich meinen vom tuner zurück dann stell ich hier auch bilder rein.

Zitat:

Original geschrieben von s1felge


...von der Seite 😎

Das kriegt man doch hierzulande nie eingetragen. Ist aber auch etwas zuviel des guten. Die Alltagstauglichkeit sollte erhalten bleiben.

Da stimm ich voll zu. Der Lenkeinschlag und der Federungsweg sind sehr eingeschränkt. Wenn beides zusammenkommt geht es wahrscheinlich an die Kotflügel. Hier beim TÜV würde sich der Herr M. direkt umdrehen und die Prüfung nach Sicht abbrechen.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von s1felge


...von der Seite 😎
Das kriegt man doch hierzulande nie eingetragen.

Warum sollte man das nicht eingetragen bekommen?

Sehe da kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von s1felge



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Das kriegt man doch hierzulande nie eingetragen.

Warum sollte man das nicht eingetragen bekommen?
Sehe da kein Problem.

Weil das Auto auf dem Bild ohne Beladung ist. Tue da 400kg rein und schon schleifen die Räder oder eine Bodenwelle sollte auch reichen. Ob man da überhaupt noch voll lenken kann sehe ich ehr als fraglich an. Und das bei einem W204 die Kotflügel riesig ausgestellt werden halte ich für geschmacklich sehr fragwürdig. Noch können sich die Goldkettchenfahrer das Auto nicht kaufen.

Der Lenkeinschlag geht bestimmt voll, hab schon extremere Autos gesehen und da ging das auch. Und die Zuladung dürfte auch kein Problem sein.
Hatte bis jetzt selber schon 2 Gewindefahrwerke und die waren von der Federung alle TOP, aber das empfindet jeder natürlich anders 😉
Und geschliffen hat da auch nichts im Ragkasten.
😉

Nix LED Standlicht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen