Tuning für VW Phaeton alle Modelle

121 Antworten
VW Phaeton 3D

Hallo, hier ein paar Bilder meines VW Phaeton V10!

Da wir staendig solche Fahrzeuge umbauen, könnt Ihr mich gern mit ernstgemeinten Fragen loechern.

MfG Danny

http://www.tunershop.de/.../vw_phaeton_oxigin_lexor_bild1_gr.jpg

http://www.tunershop.de/.../vw_phaeton_oxigin_lexor_bild4_gr.jpg

http://www.tunershop.de/.../vw_phaeton_oxigin_lexor_bild2_gr.jpg

http://www.tunershop.de/.../vw_phaeton_oxigin_lexor_bild3_gr.jpg

Beste Antwort im Thema

Da sagt uns ein bekannter Dichter:

"Eines schickt sich nicht für alle...!"

Wer sich bling-bling, schrom-schorm machen will soll es doch tun.
Der versteht den Phaeton einfach anders, als wir ihn verstehen.
Und dann ist er doch mindestens genauso glücklich, wie wir mit unseren eleganten Gleitern sind?

Natürlich darf ich dann dazu auch eine Meinung haben. Wie man in Bayern hört: "Wenn's schee macht?"

Ist es nicht ein völlig natürlicher Vorgang, wenn die ersten Phaetone, nach einigen Jahren Lebensdauer, nun in den preisgünstigen Gebrauchtwagenabteilungen angekommen sind und dort gemeinsam mit BMW und Mercedes Veteranen auf levantinische Kunden warten?

Da müssen wohl alle durch  - ist es nicht so?

Ich freue mich über jeden, der an seinem Phaeton Spaß hat.
Egal, wie der nun ausschaut.

Allen eine gute Woche wünscht:
UG

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stereo


Warum regt Ihr euch eigentlich so auf?

Es muss keinem von euch gefallen, mir gefällt es auch nicht, aber es passt ins Phaeton-Forum und er war doch freundlich, im Gegensatz zu einigen anderen Usern, die hier sofort in die unterste SChublade abgleiten.

Es soll auch Leute geben, die nicht einfach nur auf Understatement stehen.

Und sich aufzuregen, dass der Phaeton jetzt als Gebrauchter zumindest in der Anschaffung erschwinglich ist, ist ein ziemlicher Witz-ohne diese Tatsache würden sicher 80 Prozent der User hier keinen Phaeton fahren.

viele Grüße Stereo

Der Hammer, du sprichst mir aus der Seele!! Hatte eigentlich gedacht das Leute, die sich einen Phaeton leisten können, ein bisschen Grips in der Birne haben verbunden mit ein bisschen Tolleranz! Nichts davon habe ich in diesem Trööt gefunden, klasse!

Dieser Thread ist echt ein Armutszeugnis für das ganze Forum, wirklich! In jedem Kindergartenforum geht es gesitteter zu. EIn bisschen Tolleranz wäre wirklich angebracht liebe Großkotzgemeinde, ansonsten seid ihr in einem Forum falsch, denn wie ihr vielleicht bemerkt habt geht es hier auch um EIGENE Meinungen, nicht um gegenseitige Anfeindungen.

Wie Stereo schon gesagt hat, war er doch freundlich, ihr aber in keinster Art und Weise. Vielleicht sollten manche Leute sich hier überlegen, ob sie nicht schon ein bisschen zu weit abgehoben sind. Nur weil ihr ein großes Auto fahrt gibt euch noch keiner das Recht, Leute grundlos niederzumachen. Bah, schämen solltet ihr euch.

P.S. Wenn ihr nur ein bisschen von eurem hohren Roß runterkommen würdet, dann würdet ihr verstehn, das VW PhaetonV10 nicht mehr antwortet, weil eure Argumentation einfach lächerlich ist!

da stimme ich die völlig zu. leider antwortet phaeton v10 auch auf meine fragen nicht mehr. der rest, spießer.

hört sich ja alles recht gut an,frage mich nur wie ich auf eurer seite bei auspuffanlagen schon mal nen vw eingeben kann und bei endtöpfen gibt es zwar nen vw aber von phaeton keine spur......
vielleicht kannst du das geheimnis mal lüften wie man da bei euch rankommt.... gruss thommy

Man kann ja Alles mal probieren, aaaaber:
Tuning ist was für die Clubs, ob Opel Ford VW und so wo die Jungen
und Kleinen ( Finanztechnisch) Ihren letzten Euro versenken.
Und welche meinen immer noch was draufzusetzen bzw. dranzuschrauben.
Es gibt so Viele Kisten wo man das machen kann und wo es auch keinen stört.
Wenn auf dem Markt nunmal fünf bis zehn Fahrzeuge im Oberklassen-
segment also Premium-Cars existieren und da schon das Werkstuning
umstritten ist ( AMG), dann bitte laßt Eure Finger vom Besten (zeitlose
Eleganz, klassische Limousine ), denn wir Phaetonfans haben schon genug Bedenken das die Profi-Designer am Besten sich vergehen.
Das Tuning auf den Bildern paßt zu einem 10 Jahre alten A8 oder
S-Klasse was sich Jungs mit Profildefizit mal kaufen und nach knapp
einem Jahr die Tankfüllung mit Eurostücken an der Kasse vorzählen.
Diese Fahrzeuge sind nun mal für einen Kreis von Personen kreiert
welche sich diese als Neufahrzeug auch leisten können.
wer dann mit so einer abgelegten Murmel in aufgemotztem Look
rumeiert bekommt gedanklich schon die richtige Kappe verpaßt.
Thema Endrohre: Die braucht ein Phaeton überhaupt nicht und paßt
auch nicht zu seiner eleganten Erscheinung. Auch der V10 oder W12
glänzt mit Viel mehr als mit Endrohren, die jede Mittelklasse ais
was Besseres im eigenen Modellvergleich darstellen will.
Nix für Ungut aber so isses nun mal, und Punkt.

Ähnliche Themen

sorry, aber da fällt mir eines dazu ein:

unglaublich häßlich!! Das kann man nicht mehr Tuning nennen.
Ich für meinen Fall lege da mehr Wert auf dezentes Tuning: 20-Zoller drauf. Und dann noch etwas mehr Leistung per Chiptuning.

Die Rohre überlasse ich da lieber den CRX-Fahrern, sollen die doch das neue Heim für Marder stellen.

Schöne Fahrt noch!

Zitat:

Original geschrieben von karoller


sorry, aber da fällt mir eines dazu ein:

unglaublich häßlich!! Das kann man nicht mehr Tuning nennen.
Ich für meinen Fall lege da mehr Wert auf dezentes Tuning: 20-Zoller drauf. Und dann noch etwas mehr Leistung per Chiptuning.

Die Rohre überlasse ich da lieber den CRX-Fahrern, sollen die doch das neue Heim für Marder stellen.

Schöne Fahrt noch!

Auch da kann man geteilter Meinung sein:

Dicke Alus zerstören das Wesen des Phaetons. Er ist ein Komfortgleiter , und mit 20 Zöllern und den dazugehörigen Komfortindexen ist jeder Abroll- und Federungskomfort dahin...... Genauso "sinnig" wäre es , auf einen Traktor Slicks aufzuziehen.

Warum kauft ihr euch eigendlich nicht die passenden Kisten , die in ihrem Urnaturell auf Sport und Hart getrimmt sind.
Ich versteh das nicht, warum man sich eine Segelrennyacht kauft , um sie anschliessend auf Motor-Speed Boot zu trimmen......

AMG hat wunderschöne tiefergelegte Design-Meisterwerke 😁 zu veräussern.......und der AMG Werkstattmeister wird dich freundlich begrüßen , nachdem du die Frage stellst , ob das auch alles noch ein bischen härter und krawalliger geht......

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Auch da kann man geteilter Meinung sein:

Dicke Alus zerstören das Wesen des Phaetons. Er ist ein Komfortgleiter , und mit 20 Zöllern und den dazugehörigen Komfortindexen ist jeder Abroll- und Federungskomfort dahin...... Genauso "sinnig" wäre es , auf einen Traktor Slicks aufzuziehen.

Warum kauft ihr euch eigendlich nicht die passenden Kisten , die in ihrem Urnaturell auf Sport und Hart getrimmt sind.
Ich versteh das nicht, warum man sich eine Segelrennyacht kauft , um sie anschliessend auf Motor-Speed Boot zu trimmen......

AMG hat wunderschöne tiefergelegte Design-Meisterwerke 😁 zu veräussern.......und der AMG Werkstattmeister wird dich freundlich begrüßen , nachdem du die Frage stellst , ob das auch alles noch ein bischen härter und krawalliger geht......

Darf sich dann also jeder, dem das Phaeton Design gefällt, nur 17 oder max 18 Zöller kaufen, da 19 oder 20 Zöller den "Komfortindex" zerstören würden?

Und jeder, der trotzdem 19 oder 20 Zöller aufzieht, sollte sich besser nach nem Spochtwagen umschauen?

Sorry, aber man sollte es ja nicht übertreiben...... 🙄
Nur weil jemand "große" Räder aufzieht, wird der Phaeton nicht zu einem "Zitat: Motor-Speed Boot".
Es soll Menschen geben, denen gefällt das Design des Phaeton, können mit dem geminderten Komfort leben und freuen sich TROTZDEM über ihr Fahrzeug. Kaum zu glauben, aber soll es wirklich geben.

Ich finde es despektierlich, einem Phaetonfahrer näher zu legen, sich eine andere "Kiste" zu kaufen nur weil er 20 Zöller drauf hat.
Vielleicht setzt er einfach nur andere Prioritäten.....

Algemein ist dieser Thread eher "traurig" zu bezeichnen.

Tja, so geht es dahin: O tempora o mores!

Entwicklung des Phaeton-Forums:

Erstkäufer versichern sich gegenseitig, dass man das einzig richtige Auto hat

An das Auto gewöhnte Fahrer erörtern sich gegenseitig die Vielzahl von Features

Erste Postings zum Thema: " Ich habe da einen Gebrauchten angeboten bekommen, kann ich mir den leisten?"

Postings zum Thema: "Dies und das kaputt, wie kann man das selbst reparieren?"

Posts zum Thema: "Wo befestigt man den Fuchsschwanz, wie legt man die Kiste tiefer, wo gibt's Bling-Bling-Felgen billig?"

Posts zum Thema: "Baumarktspoiler und Unterbodenbeleuchtung"

Ich glaube, ich brauche nach der Rückgabe meines mittlerweile zweiten Phaetons in knapp drei Jahren wieder ein anderes Auto ... 🙁

Da sagt uns ein bekannter Dichter:

"Eines schickt sich nicht für alle...!"

Wer sich bling-bling, schrom-schorm machen will soll es doch tun.
Der versteht den Phaeton einfach anders, als wir ihn verstehen.
Und dann ist er doch mindestens genauso glücklich, wie wir mit unseren eleganten Gleitern sind?

Natürlich darf ich dann dazu auch eine Meinung haben. Wie man in Bayern hört: "Wenn's schee macht?"

Ist es nicht ein völlig natürlicher Vorgang, wenn die ersten Phaetone, nach einigen Jahren Lebensdauer, nun in den preisgünstigen Gebrauchtwagenabteilungen angekommen sind und dort gemeinsam mit BMW und Mercedes Veteranen auf levantinische Kunden warten?

Da müssen wohl alle durch  - ist es nicht so?

Ich freue mich über jeden, der an seinem Phaeton Spaß hat.
Egal, wie der nun ausschaut.

Allen eine gute Woche wünscht:
UG

womit wir im Endeffekt wieder bei justbjoerns " Phasentheorie" wären.

dsu

Stimmt!

UG

Nabend zusammen,
nach dem wir hier so einige hitzige Diskusion zum Thema Tuning hatten, in denen auch ich mit meiner "Tuning" Maßnahme vertretten war, möchte ich es mir jetzt nicht nehmen lassen zu zeigen wie es geworden ist^^
Leider hat der Dauerregen bessere Bilder nicht zugelassen. Beim betrachten der Bilder bitte im Hinterkopf behalten, das wir uns deswegen Tagelang teilweise persönlich angegriffen haben.
So nun viel spass beim betrachten. Würde mich über eure Meinung freuen. Auch negative, solange sie freundlich und fundiert ist.
Grüße aus Dithmarschen
Stefan

Was hast Du den da verändert Stefan?

Ich fahre jetzt zwar 15 Monate keinen Phaeton mehr, aber groß was erkennen kann ich nicht, außer dass es sich um ein neueres Modell handelt.

Hi Holgi33,
Wenn du genau hinschaust wirst du erkennen, das dass Dach nicht mehr die original Farbe hat.
Gruß
Stefan

Moin,

schöne Felgen 😁!

Grüße aus Hamburg

Björn

Ähnliche Themen