Tuning für TT 2.0 TFSI?!

Audi TT 8J

Hallo zusammen...

...nachdem ich bisher viel Gutes über dieses Forum gehört habe, wollte ich mich einfach mal registrieren und schauen, ob ich hier vielleicht einige Anregungen finde. 😉

Wie der Betreff schon sagt, suche ich nach Anregungen zum Tuning meines neuen TT 2.0 TFSI.

Fest steht für mich bisher, dass ich mir nächstes Jahr wohl wieder OZ Felgen bestellen werden. Entweder 19" oder 20 " OZ Palladio. *grübel*

Allerdings wäre ich auch an anderen Dingen interessiert... gerade beim Motortuning muss ich ehrlich zugeben, dass ich bisher noch gar keine Erfahrungen habe. (deshalb auch mein angemeldeter Name hier *räusper*)

Angeboten wurde mir bisher bei meinem Audi Händler eine Leistungssteigerung von WKR, worüber ich bisher allerdings wenig Gutes gelesen habe.
Deshalb dachte ich da eher an Abt, Digi-Tec, Wimmer, MTM oder Wendland. Vielleicht könnte mir dazu jemand sagen, ob die oben genannten Tuner einen guten Ruf für Motor Optimierungen etc haben? Ausser Abt und Digi-Tec hatte ich von den anderen bisher noch nichts gehört.

Und noch eine Frage, die für mich schon länger im Raum steht... Sportluftfilter ja/nein? Und wenn... welcher Hersteller bietet da die beste Qualität? 🙂

Davon abgesehen... bin ich aber auch für andere Vorschläge offen. 😉

Vielleicht findet ja jemand ein wenig Zeit und Lust zu antworten... Danke im Voraus. 🙂

64 Antworten

Nimm halt einfach gleich die Nummer größer.

Da haste für - bei 10% Rabatt - effektiv 3915 Euro mehr nen 6-Zylinder, 50PS mehr, Allrad und die sehr viel schönere Auspuffanlage.
Keine Garantieprobleme, kein Rumgefummel am nagelneuen Auto, ...

Gruß
Emulex

Darüber habe ich zu Beginn auch nachgedacht aber letzten Endes... nachdem ich eine ganze Reihe Testberichte gelesen habe, habe ich mich doch für den kleineren 2.0 TFSI entschieden. Die Fahrleistungen unterscheiden sich effektiv vielleicht um etwas mehr als eine halbe Sekunde. Und dafür war es mir dann zu viel Geld. 🙂

Was mir allerdings wirklich fehlt ist Allrad. Das braucht man zwar auch nicht oft aber... wenn es erhältlich gewesen wäre, hätte ich es auf jeden Fall genommen.

Aber naja... "wäre" und "hätte" halt. 😉 Ich denke mal, die 200 PS vom kleinen werden auch ausreichend sein, wenn ich mich gegen Änderungen am Motor entscheiden sollte.

Dafür kaufe ich mir dann doch eher wieder ein vernünftiges Sportfahrwerk und hübsche Felgen.

Wenn du die Threads zum Thema 2.0T vs 3.2 verfolgt hast, wirst du sehen dass die Messwerte schwer vergleichbar sind.
Der 2.0T hat vor allem mangels Allrad einen deutlichen Gewichtsvorteil und erheblich weniger Reibungsverluste, so dass ein direkter Vergleich unfair wäre.
Ein 2.0T Quattro sieht auf jeden Fall kein Land gegen einen 3.2er Quattro - da gibts nix dran zu rütteln.

Aber auch so ist es fraglich ob ein gechippter 2.0T sonderlich viel reisst.
Guck mal bei www.wendland-tuning.de unter Presseberichte und schau dir aus 2005 den Autobild-Test eines GTI mit 260PS an.
26sec von 0-200 entsprechen gradmal dem was ein sehr viel schwererer und 10PS schwächerer R32 in einem ebenfalls von der Autobild (Nov 2005) durchgeführten Test in der Kompaktklasse erreicht hat.

Auf dem Papier sieht der getunte 2.0T schon Klasse aus, aber die Praxis-Messwerte die ich bislang immer gefunden habe, sprechen eine etwas andre Sprache.

Und wenn du Quattro eh mitbestellt hättest, wären mir die 2050 Euro effektiver Mehrpreis für den V6 und die Auspuffanlage absolut nicht zu viel bzw müsste ich da keine Sekunde nachdenken.

Solltest du auch noch das DSG im Auge haben, ist ein Saugbenziner ohnehin die bessere Wahl.
Ohne Turbogedenksekunde kann das Getriebe erst so richtig seine Vorteile ausspielen und das Schalten ohne Zugkraftunterbrechung wird (fast) Realität.

Ich würde nochmal drüber nachdenken !

Gruß
Emulex

Was denkt IHR?
Ist hier auf dem Foto ein Gewindefahrwerk verbaut?
Welche Rad/Reifen Kombination ist verbaut?

Ich finde das so richtig passend - Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Hat jemand Lust dort mal anzufragen und kann mir das hier posten? Bei mir hier vom Internet aus wird die Webseite des Anbieters leider blockiert. Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sossen


Was denkt IHR?
Ist hier auf dem Foto ein Gewindefahrwerk verbaut?
Welche Rad/Reifen Kombination ist verbaut?

Ich finde das so richtig passend - Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Hat jemand Lust dort mal anzufragen und kann mir das hier posten? Bei mir hier vom Internet aus wird die Webseite des Anbieters leider blockiert. Danke!

Hi!

Hier der original Auszug aus der Webseite.

Etabeta Tettsut X-Nero Felgen
VA & HA 9.0 x 20" 245/30/20
Tieferlegung durch Sport Wheels Fahrwerksfedern

Hinter den Sport Wheels Fahrwerksfedern versteckt sich der H&R Federnsatz 30 mm.

Gruss,
Ex S3-Fahrer

Hat von euch irgendwer schon Fahrberichte oder Infos zu gechippten TT´s mit Fahrleistungswerten usw. gesehen?? So viele werden ja noch nicht rumfahren aber vielleicht gabs irgendwo schon einen Bericht dazu...

lg
Hansi

Achja, hat vielleicht wer ein Bild odern nen Link von dem angeblich so gräßlich aussehenden 2,0T Auspuff? Kann irgendwie hier keins finden im Forum.

lg

@Emulex
Habe mir den großen noch einmal durch den Kopf gehen lassen aber... ich denke, ich werde trotzdem beim kleinen bleiben. Vorerst zumindest. 🙂
Den 3.2er hätte ich zwar auch für einen sehr guten Preis haben können mit gerade mal 1000 km verfahren aber naja... nun ist der andere auch schon bestellt usw.

Vielleicht entschließe ich mich im Frühjahr auch gegen ein Chiptuning und nur für ein sportlicheres Fahrwerk und hübsche Felgen.

@Hansilang
Und was den Auspuff angeht... sooo schlimm sieht er nun auch nicht aus. Aber da würde ich vielleicht auch einfach mal zu einem Audi Händler fahren und ihn mir in natura anschauen.

Mach ich heute. Werde den 2,0TFSI Probefahren und mir so ein Bild vom Wagen machen 😉
Inzwischen weiß ich wie wichtig eine Probefahrt sein kann, die sollte man sich nicht nehmen lassen.

also ich bin erstmals gestern mit dem 2.0 gefahren, der geht echt verdammt gut. also fehlkauf war das sicher keiner, jetzt heißt es warten bis nächste woche-ggg.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Meiner persönlichen Meinung nach kann man nur ABT, MTM und Wendland als seriös bezeichnen.
Vielleicht noch Wetterauer.

Zu WKR äussere ich mich mal lieber nicht öffentlich, nur so viel: auch deren Angaben halten sich oft nicht an die irdische Physik 😉

Sobald du ein Drehmoment- und Leistungsdiagramm bei einem Tuner siehst, kannst du relativ leicht ausrechnen ob das irgendwas mit der Realität zu tun haben kann.
Für die Berechnung der Leistung anhand Drehzahl und Drehmoment gilt folgende Faustformel:
Leistung in kW = (Drehmoment * Drehzahl) / 9550

Hier mal ein Diagramm von WKR:
http://www.wkr-automobildesign.de/.../Leistungsdiagram.asp?ID=9

410nm bei 3000rpm bedeuten also:
(410 * 3000) / 9550 = 129 kW = 175 PS
Nicht nur dass das viel zuviel ist bei dieser Drehzahl, WKR gibt auch lediglich 150PS an.

Richtig krachen lässts auch Wimmer:
http://www.wimmer-rst.de/fahrzeuge/pdf/TT20lTFSI200PS.pdf

Stufe 2, 255PS bei 5900 U/min & 380nm von 2100-6050 U/min.
Bei 6050 U/min wären es stolze 327 PS...

Von solchen Tunern nehme ich dann sofort Abstand, weil wenn die nichtmal die grundlegendsten, physikalischen Zusammenhänge kennen, wie wollen die jemals seriös an einem Motor rumbasteln ???

Emulex

hallo emulex,

du nimmst mir die worte aus dem mund!

das ist genau das was ich schreiben wollte!

alle tuner die euch drehmomente über 360 Nm versprechen könnt ihr pauschal gesagt vergessen.

eine leistungssteigerung auf 240ps ist nicht das große problem, denn die werden sehr selten abgerufen.

problematisch ist ein dauerhaft, viel zu hohes drehmoment, das ja beim turbo über die fast gesammte bandbreite anliegt.

ich habe meinen Tfsi bei abt chippen lassen und bin sehr zufrieden.

ich rufe die leistung nur selten ab, meißtens cruise ich gemütlich mit 150-200 km/h dahin.

und das mit dem leicht verzögertem antritt nachdem chippen kann ich als kleines minus bestätigen.

mein verbrauch bliebt gleich und die fahrleistungen wurden um eine welt besser.

wer verantwortungsvoll mit dem gechippten fahrzeug umgehen kann wird wohl keine probleme bekommen denke ich.

greetz chris

zum tuning ansich des 2.0 =

lecker röhrchen das..

zum tuning ansich des 2.0 =

lecker röhrchen

schöne dezente 19"

oder !?

Sliner

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


zum tuning ansich des 2.0 =

lecker röhrchen

schöne dezente 19"

oder !?

Sliner

Oh, oh ..............................

bei diesem Anblick darf ich die nächsten Wochen nicht bei meinem Händler vorbeifahren.

Meine Unterschriftshand sitzt momentan seeeeehr locker 😎

Kann man die Tröten eigentlich bei einem guten Händler ab Auslieferung/Werk bestellen? ......... Nein, nicht sagen.... oder doch?

Gruß Olli, der sich gerade den Geifer vom Mund wischen muss.

P.S. Die Räder sind auch nicht von schlechten Eltern !!!

Details zu MTM und auch den Auspuffvarianten steht bereits alles im "Parallelthread": klick .

Deine Antwort
Ähnliche Themen