Tuning für TT 2.0 TFSI?!

Audi TT 8J

Hallo zusammen...

...nachdem ich bisher viel Gutes über dieses Forum gehört habe, wollte ich mich einfach mal registrieren und schauen, ob ich hier vielleicht einige Anregungen finde. 😉

Wie der Betreff schon sagt, suche ich nach Anregungen zum Tuning meines neuen TT 2.0 TFSI.

Fest steht für mich bisher, dass ich mir nächstes Jahr wohl wieder OZ Felgen bestellen werden. Entweder 19" oder 20 " OZ Palladio. *grübel*

Allerdings wäre ich auch an anderen Dingen interessiert... gerade beim Motortuning muss ich ehrlich zugeben, dass ich bisher noch gar keine Erfahrungen habe. (deshalb auch mein angemeldeter Name hier *räusper*)

Angeboten wurde mir bisher bei meinem Audi Händler eine Leistungssteigerung von WKR, worüber ich bisher allerdings wenig Gutes gelesen habe.
Deshalb dachte ich da eher an Abt, Digi-Tec, Wimmer, MTM oder Wendland. Vielleicht könnte mir dazu jemand sagen, ob die oben genannten Tuner einen guten Ruf für Motor Optimierungen etc haben? Ausser Abt und Digi-Tec hatte ich von den anderen bisher noch nichts gehört.

Und noch eine Frage, die für mich schon länger im Raum steht... Sportluftfilter ja/nein? Und wenn... welcher Hersteller bietet da die beste Qualität? 🙂

Davon abgesehen... bin ich aber auch für andere Vorschläge offen. 😉

Vielleicht findet ja jemand ein wenig Zeit und Lust zu antworten... Danke im Voraus. 🙂

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Oettinger hab ich natürlich vergessen...
Und schliesse auch nicht aus dass es noch mehr seriöse Tuner gibt !!!

Auspuff und Sportluftfilter bringen beim Turbo so gut wie nix.

Gruß
Emulex

Siehe meinen Fred zuvor, mit dem Auspuff. Auch das Gefasel mit Oettinger ist so eine Sache. Wer etwas informiert ist, weiß, dass Oettinger nicht mehr DER Oettinger ist, sondern verkauft wurde. Man darf sich nicht immer von "großen" Namen blenden lassen!

@Emulex
Noch was zu deiner Faustformel
PS-Zahl = Drehmoment x Drehzahl / 9550

Z.B. der Audi A6 3,0 TDI hat ein max. Drehmoment von 450 Nm bei 1400 U/min. Folge ich deiner Rechnung hat er bei diesem urwüchsigem Drehmoment eine Leistung von ca. 66 Kw??

Kannst du mir das bitte mal erklären?

Danke!

Hi,

ja das ist korrekt - was genau soll ich dazu nun erklären ?

Hier hab ich ein Diagramm (ich meine es ist der Alpina D10) gefunden das es ziemlich schön veranschaulicht.
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/steuerung/leistung1.gif

Bei jeder Drehzahl funktioniert meine Formel.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Hi,

ja das ist korrekt - was genau soll ich dazu nun erklären ?

Hier hab ich ein Diagramm (ich meine es ist der Alpina D10) gefunden das es ziemlich schön veranschaulicht.
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/steuerung/leistung1.gif

Bei jeder Drehzahl funktioniert meine Formel.

Emulex

Okay, interessant, habe ich mal nachgerechnet, funktioniert. Wie gesagt, man muss die Leistungsangaben der Tuner in ihren Datenblätter "richtig" lesen. Ich gebe zu, dass man z.B. bei Wimmer, wenn man die Angaben wörtlich liest (du weißt, was ich meine) auf diese atemberaubenden PS-Zahlen kommt. Ich habe bei Wimmer schon 2 Autos individuell chippen bzw. umbauen lassen, der Mann versteht ganz gewiss sein Handwerk. Das beweisen u.a. auch die Tests seiner Fahrzeuge.

Ähnliche Themen

Eine Antwort auf meine (freundliche) Nachfrage wieso das physikalisch nicht hinhaut hab ich leider trotzdem nicht bekommen, insofern ist der Tuner schonmal unten durch.

Ein andrer mit genauso falschen Angaben hat mir direkt mit Anwalt gedroht und meine Adresse verlangt - hatter auch bekommen mit dem Hinweis "nur zu"...kam nie wieder was.

Ich finde es einfach armseelig wenn ein Tuner zu solchen Methoden greifen muss - egal ob er was vom Handwerk versteht oder nicht.

Emulex

Deine Antwort
Ähnliche Themen