Tuning Frage

Audi 80 B3/89

hoffe es gibt nicht so einen ähnlichen thread bereits schon!

mein freund will erstmal wissen ob der RS2 turbolader in seinen S2 hineinpasst?

sollte eigentlich funktionieren od?

sein ziel ist es einfach ca 300 ps herauszuholen nur selbst wenn der passen sollte muss er die einspritzung ändern!

was sollte er sonst noch ändern am motor direkt???

habt ihr ev links wo man neue turbos ect kaufen kann?

Lg Rene

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


männers,durchatmen & mal ausm fenster schauen 😉😎

Hast ja Recht, aber ist doch wahr! Über so einen Mist könnte ich mich wirklich stundenlang aufregen... Und weil wir genau solche Leute an der Machtspitze sitzen haben und immer haben werden, wird es in Deutschland nie vorwärts gehen. Wenn jemand mehr Leistung in seinem Auto haben will ist es mir recht. Lieber so, als einen Smart mit minimalem CO2 Ausstoss fahren und seinen Müll dann bei offenem Fenster aus der Karre werfen!

Egal in welchem Forum ich mich rumtreibe, aber es ist immer das selbe. Irgend eine selbsternannte "Mutter Theresa" meint zu allem ihren weltverbessernden Senf dazugeben zu müssen und das regt mich auf. Für sowas gibts das Umweltforum oder den Greenpeace Stammtisch!

In diesem Sinne einen schönen, sonnigen Tag an alle!

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106xsi


als ob der sprit ned schon teuer genug wäre und die umwelt schon kaputt genug.was will man mit 300ps???also mit meiner fz mach ich den 300ps audi immer noch platt. und schade trotzdem der umwelt weniger.sorry für das ot aber musste das mal los werden.

es wird immer leute geben die es sich leisten können ein auto zu fahren was mehr leistung hat als die meisten. von demher soll jeder seinen spaß haben

dann es ne begrenzung geben wird ist sicher und zwar eine andere und zwar die die sich den sprit leisten können und welche die halt dann laufen müssen. und auch dann wird es leute geben die 30l spritverbrauch nicht abschreckt. nur die meisten leute werden dann zu fuß gehn. das spart noch mehr sprit als wenn alle mit einem 3l auto fahren würden.

zu den steuern kann ich nur sagen alten autos werden teurer werden und leute die alte autos fahren haben meistens nicht das geld sich neue zu kaufen. von demher sind die leute die sich ein 300PS auto kaufen können eh wieder besser dran....

p.s. schade dass deine hompage nichtmehr geht dann würde man sehn wie manche auto fahren....

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


zu den steuern kann ich nur sagen alten autos werden teurer werden und leute die alte autos fahren haben meistens nicht das geld sich neue zu kaufen. von demher sind die leute die sich ein 300PS auto kaufen können eh wieder besser dran....

Das ist das Miese an der Sache...

Aber in 10-20 Jahren gibts dann solche Gedanken nur noch bei den alteingesessenen; da hat dann sowieso sogut wie jeder ein Elektroauto. Habt ihr schon von dem typen gehört der jetzt im ami-land n supersportwagen mit 20.000 laptop akkus betrieben hat. und wenn man anfängt in die richtung zu forschen braucht man eben immer kleinere/weniger akkus.
nur das dann der sound beim gasgeben eben aus den lautsprechern kommen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Aaron04


Aber in 10-20 Jahren gibts dann solche Gedanken nur noch bei den alteingesessenen; da hat dann sowieso sogut wie jeder ein Elektroauto. Habt ihr schon von dem typen gehört der jetzt im ami-land n supersportwagen mit 20.000 laptop akkus betrieben hat. und wenn man anfängt in die richtung zu forschen braucht man eben immer kleinere/weniger akkus.

es sind keine 20.000 laptopakku. es sind ca. 7000 lithium-ionen-zellen. lithium-ionen-zellen kommen unter anderem auch bei laptopakkus zum einsatz. das fahrzeug heißt übrigends tesla roadster. kostet ca. $ 100.000. beschleunigung von 0-100 km/h vergleichbar mit porsche turbo......also um die 4 sekunden.

schau mal bei youtube nach wrightspeed x1 und porsche gt 😉....noch besser lightning gt, vorallem was den ladevorgang betrifft 😁. aber bis die lithium-ionen-akkus serienreife mit hoher leistungsdichte haben werden, vergehen leider noch ein paar jahre(zehnte?).

Zitat:

Original geschrieben von audi90turboMC


aber bis die lithium-ionen-akkus serienreife mit hoher leistungsdichte haben werden, vergehen leider noch ein paar jahre(zehnte?).

ja leider, weil die (deutsche wie auch sogut wie jede andere) automobil industrie völlig verpennt hat.

wenn es mal soweit ist werden neuerungen (wie sogut wie jede neuerung) von nem zulieferer (z.b bosch) kommen.

problem ist aber bei den dingern vorallem die überhitzung, denk ich mal. wenn das bei einem von 7000 akkus (getrennt voneinander) vorkommt ist das ja kein problem und wird auf kulanz geregelt. passiert das aber bei zusammengeschalteten....^^

Ähnliche Themen

die einzelnen module sind gut überwacht und wenn ich mich richtig erinner zusätzlich gekühlt, aber was passiert beim unfall? denk mal das wird das größte problem sein.

achso, es haben sich im übrigen mehrer hersteller (u.a. sind auch autohersteller darunter) zusammengetan um die entwicklung, hier in europa, der lithium-ionen-technik voranzutreiben.
problem ist meiner ansicht nach aber nicht, dass bosch oder sonst ein (europäischer) zulieferer das ganze übernimmt. hätte mich sowieso gewundert wenn ein autohersteller auf einmal akkus herstellt, warum sollten die auch.
sowas entsteht dann eher aus einem zusammenschluß von akkuhersteller und autohersteller.

Also bekommt man nur motor getriebe u anbauteile ohne karosserie vom rs2 sehr schwer od?

ich habe leider bis jetzt nichts gefunden!

ja die teile findet man eher bei schrott autos so werden die teile nur sehr teuer zu finden sein.
egay usw vielleicht.

" Gott sei Dank fahr ich einen V6 der unmengen an Sprit braucht und die Umwelt verpestet!"

sorry das es ni zum thema beiträgt aber, der geilste spruch den ich heut gehört hab^^

jungs! bitte!

man kann alles von 2 seiten betrachten!

klar ist es umweltschädigend aber es gibt auch flugzeuge u die industrie bitte nicht vergessen!

nur als beispiele!

das sind auch co2 sünder😉

heutzutage verbrauchen die neuen autos e "nur" mehr ganz wenig im vergleich vor 30-50 jahren ect!

klar dafür gibt es wiederum 100 mal mehr autos!

@MVP-Cruiser .....woher hast du die Zulassungszahlen und wie kommt manda dran?

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106xsi


genau was soll der quatsch und unsere kinder leben dann im müll und dreck.tzzz dieser unsinn mit immer mehr leistung. hoffentlich kommt bald die geschwindigkeitsbedrenzung auf der ab und noch mehr steuern auf karren die 20l schlucken.

Wie ich sehe bist du sehr umweltbewusst unterwegs mit deinem 1.8s (hat der schon D3?) und ein Moped mit bestenfalls einen U-Kat (wenn überhaupt!)

Verkauf sie und fahr Bus und Bahn! Damit leistest du ja schonmal ein Beitrag in deiner Region

sonst bist nicht viel besser als unsere Politiker (z.B.Umweltminister Trittin von den Grünen mit Audi A8 6.0L).

Gross quatschen können ja alle.

So zum eigentlichen Thema!

Kenn genügend, bei denen das Getriebe hält (auch mit 400PS und mehr). Was ist denn der Basismotor?

Zitat:

Original geschrieben von Coupe Berlin



Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106xsi


genau was soll der quatsch und unsere kinder leben dann im müll und dreck.tzzz dieser unsinn mit immer mehr leistung. hoffentlich kommt bald die geschwindigkeitsbedrenzung auf der ab und noch mehr steuern auf karren die 20l schlucken.
Wie ich sehe bist du sehr umweltbewusst unterwegs mit deinem 1.8s (hat der schon D3?) und ein Moped mit bestenfalls einen U-Kat (wenn überhaupt!)
Verkauf sie und fahr Bus und Bahn! Damit leistest du ja schonmal ein Beitrag in deiner Region

Danke Coupe! Jetzt weiß ich wenigstens, dass ich nicht der einzige bin, der das so sieht! Aber unser Umwelt-Guru scheint ja doch nicht so umweltbewusst zu sein, denn sonst hätte er ja schon mal Stellung bezogen.... Egal...

BTW, über das Getriebe würde ich mir jetzt auch mal die wenigsten Sorgen (eher über die Umwelt 😁 ) machen. Die Frage ist nur, ob die Bremsen, etc. die Mehrleistung aushalten, bzw. ob der TÜV meint, dass sie ausreichend sind.

Grüsse an alle!

Hallo,
wenn der Basismotor gut ist würde Ich keinen ADU kaufen, RS2 Lader und Einspritzdüsen/Abstimmung (+ kleinteile) und man ist auf 300-330PS.
Aber wenn man schon anderen Turbo will dann würde Ich mir überlegen nicht einen anderen (zB Garrett) Turbo zu holen, da der RS2 Lader auch nicht so der "Überflieger" ist (besser als der S2 lader ist er schon).
Getriebe hält schon einiges aus, außer man macht jeden Tag ein paar quattrostarts dann hälts nicht lange.
Vom RS2 paßt fast alles p&p.
Die Bremsen (G60) sind bis 300PS zugelassen, aber taugen noch nicht mal mit Serienleistung ihr zeug.

Gruß
(von einem der mit seinem Auto abundzu 27L/100Km verbraucht und dabei noch Spaß hat 😁)

Zitat:

Original geschrieben von dupslide



Die Bremsen (G60) sind bis 300PS zugelassen, aber taugen noch nicht mal mit Serienleistung ihr zeug.

In erster Linie ist ja mal die Frage, ob sie zugelassen sind. Nicht das der TÜV der ganzen Sache schon im Vorfeld den Wind aus den Segeln nimmt... Wahrscheinlich ist es einfacher einen Garret Lader zu nehmen, als an einen vom RS2 ranzukommen. Durch das ständige Bedürfnis, an mehr Leistung zu kommen, sind die Dinger enorm im Preis gesunken und beim grossen Auktionshaus bekommst du schon viel mit wenig KM zu fairen Preisen...

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen