Tuning-Frage 100 Oktan Chip und LPG
Hi!
Ich hab nen MB C280 + Vialle LPi 7 Autogasanlage und ein paar Fragen:
Im Tankdeckel steht 95.
Würde ich mir jetzt ein 100 Oktan Benzinkennfeld aufspielen lassen, müßte dann DANACH die Vialle auch noch umgestellt werden?
Oder müßte die Anpassung im Vialle Steuergerät selbst erfolgen oder wie?!
Welche Veränderungen (ausser 100er Benzin tanken) sind zu erwarten?
Und vor Allem: gibt es "Risiken und Nebenwirkungen"?
Fragen über Fragen...
Kennt sich da Jemand aus? Ist eher speziell aber vielleicht weiß ein Tuningexperte etwas.
Hab im Gasforum auch schon gefragt und sufu findet nicht wirklich was.
ps habs nicht vor zu machen, nur aus Interesse.
Vielen Dank schonmal für Alle Antworten- man darf auch raten oder spekulieren, nur Mut!
16 Antworten
Willst Du die "100 Oktan" für das LPG nehmen? Denn solchen Sprit bekommst Du keinen. Und LPG sollte auch genau auf den Motor abgestimmt sein damit es nicht zu heiß verbrennt.
Laut Handbuch dürfen die AMGs nur 98 Oktan (Super+) tanken, bei Super95 dürfen sie dann die Leistung nicht mehr ausreizen, da es sonst zu Fehlzündungen kommen kann. Der Nachteil, wenn man eng auf ROZ98 abstimmt... Bei einem 280er sehe ich da keinen Sinn oder Gewinn, nur Nachteile. Davon abgesehen, sind die Kennfelder verschlüsselt, damit nicht jeder da mal eben rumdrehen kann.
Die relative Oktanzahl steht als Zündungsverzögerer, damit es bei hohen Verdichtungen eben zu keiner Verdichtungszündung (-> Diesel) kommt. Bei höher verdichteten Motoren müssen daher diese Additive mit zu, damit man diese Verdichtung klopffrei kontrolliert zünden kann. Der M272 ist auf Super95 optimiert, höhere Oktanzahlen bzw. Super98 kann man dort nicht gewinnbringend nutzen und wie von den Vorschreibern richtig erwähnt, kann man auch eine neue Abstimmung nicht leistungssteigernd nutzen, da eben die erhöhte Verdichtung dazu fehlt.
Wenn Du mehr Leistung willst, hättest Du Dir gleich einen 350er kaufen sollen.
Also natürlich geht das! Ob man es bei einem 350er zu mehr Leistung nutzen kann oder nicht ist eine andere Frage die dir sicher jeder tuner beantworten kann.
Ich habe einen C63 AMG der auf 100oktan abgestimmt ist. Den Vorteil nutze och natürlich somit auch im Gasbetrieb und klopfFestigkeit ist ja mehr als ausreichend Vorhaben. Mittlerweile haben doch alle Motoren eine ausreichend gute klopfRegelung. Im Benzintank braucht es allerdings jetzt auch 100/102 oktan.
Du hast ein ganz anderes Problem: Die viale Anlage kann man nicht einstellen, kannst das Gassystem also nicht auf die Änderung adaptieren. Frag mal bei viale an, ich denke aber das wäre in der Theorie erstmal notwendig.