Tuning / extra Kuh Antrieb

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen,

Könntet ihr mir bitte aus -eigener- Erfahrung bitte Tuner für meinen SQ7 empfehlen?
Dankeschön :-)

Beste Antwort im Thema

@ ballex

man kommt mit diversen URL's auf Motortalk, unter anderem .net und .com. Demnach ist es Gumiparameter ob eine Leistungssteigerung eintragbar ist oder nicht da wir bei .com und .net von internationalen URL's reden.
Darüber hinaus wären ein paar negative Äusserungen zu "billigtunern" bestimmt hilfenswert als Warnung anstatt das Thema tot zu schweigen.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 24. Januar 2018 um 14:09:26 Uhr:



Zitat:

@garfield1402 schrieb am 24. Januar 2018 um 14:02:18 Uhr:


4M 218 PS = +20 PS ... um ein Beispiel zu nennen.

Das sind immerhin rund 10% Mehr-PS.

Ich habe mir ein paar Tuner rund um Wien angesehen und die gehen in die Fahrzeugsoftware und holen ca. +60ps und 100Nm dh ca. bei den Werten die der große 3.0Tdi hat, bei einem Preis von 500-600.-
ob ichs mache weiß ich nicht, ich glaube das ich das eher nicht brauche

Zitat:

@johro schrieb am 24. Januar 2018 um 16:01:25 Uhr:



Zitat:

@quattrofelix schrieb am 24. Januar 2018 um 14:09:26 Uhr:


Das sind immerhin rund 10% Mehr-PS.

Ich habe mir ein paar Tuner rund um Wien angesehen und die gehen in die Fahrzeugsoftware und holen ca. +60ps und 100Nm dh ca. bei den Werten die der große 3.0Tdi hat, bei einem Preis von 500-600.-
ob ichs mache weiß ich nicht, ich glaube das ich das eher nicht brauche

Ich dachte, hier ging es um seriöses Tuning?

Blöd halt nur, wenn der freundlichen mal ein Update aufspielen muss und schwups ... weg ... oder täusche ich mich da ?

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 24. Januar 2018 um 16:34:40 Uhr:


Ich dachte, hier ging es um seriöses Tuning?

wieso oder was wäre da nicht seriös? was ist der Unterschied zu einem seriösen tuner?

Ähnliche Themen

Zitat:

@johro schrieb am 24. Januar 2018 um 19:52:48 Uhr:



Zitat:

@quattrofelix schrieb am 24. Januar 2018 um 16:34:40 Uhr:


Ich dachte, hier ging es um seriöses Tuning?

wieso oder was wäre da nicht seriös? was ist der Unterschied zu einem seriösen tuner?

Die seriösen Tuner gehen bei den aktuellen Motoren nicht mehr direkt ins Steuergerät, sondern verwenden eine Box, die die Schutzfunktionen der Serie unangetastet lässt, zumal die Boxen mittlerweile so gut sind, dass eine Kennfeldoptimierung im Steuergerät keine Performancevorteile mehr bietet, wobei die Nachteile des Tunings über das Steuergerät auf der Hand liegen.

Außerdem lässt sich eine Tuning-Box einfach versenden und vom Kunden i.d.R. leicht selbst einbauen, während die Optimierung über das Motorsteuergerät des Fahrzeugs nur in der Tuner-Werkstatt erfolgen kann.

DTE und andere verkaufen ihre Leistungssteigerungen weltweit...

aha, Danke für die Info!

DTE bietet sogar an, dass sie die Box einbauen, man damit herum fahren kann, um mal zu schauen, ob man damit zufrieden ist.
Nicht schlecht !

Zitat:

@garfield1402 schrieb am 25. Januar 2018 um 13:11:48 Uhr:


DTE bietet sogar an, dass sie die Box einbauen, man damit herum fahren kann, um mal zu schauen, ob man damit zufrieden ist.
Nicht schlecht !

Na dann mal ran an den Speck... 🙂

Wie war das noch in irgendeinem dummen Werbespot: "Einmal probiert, für immer verführt..."

😉

Aktueller Erfahrungsbericht:

Gestern Abend, freie Strecke von Frankfurt nach Karlsruhe: ich wollte flott fahren, weil meine Frau und ich nach Hause wollten. Andererseits durfte ich nicht viel schneller als 200 fahren, da sie sonst Angst bekommt.

Den Tempomaten hatte ich bewusst nicht aktiviert, weil ich das Drehmoment obenherum testen und auch mit den Fahrstufen spielen wollte (ohne Ärger für meinen Fahrstil zu riskieren, versteht sich 😉).

Ich hatte selbst im achten Gang das Problem, die ganze Strecke über ständig auf den Tacho schauen zu müssen, weil der Vortrieb im Drehzahlbereich oberhalb 3.000 U/min so extrem ist, dass ich ohne viel Fußarbeit ständig auf 220-230 km/h beschleunigt habe, wenn ich nicht höllisch aufgepasst habe. Ein Augenblick - 10 km/h mehr auf der Uhr...

Ok. Am Schluss standen dann da auch 14 l/100 km als Durchschnittsverbrauch... 😁

Ich vermute, dass der Wagen ohne Begrenzung irgendwas um 300 km/h fahren würde.

Dieses Auto ist in seiner Komplettheit mMn der reine Wahnsinn. Mehr Fahrfreude brauche ich persönlich bestimmt niemals.

Cool!!! April kommt der Einbau :-)

Von DTE oder von was ?

Zitat:

@garfield1402 schrieb am 4. Februar 2018 um 23:50:10 Uhr:


Von DTE oder von was ?

Genau 67 ps :-))())

Bei welchem Ausgangswert?

Zitat:

@Anselmo schrieb am 23. Februar 2018 um 13:16:45 Uhr:



Zitat:

@garfield1402 schrieb am 4. Februar 2018 um 23:50:10 Uhr:


Von DTE oder von was ?

Genau 67 ps :-))())

Gute Wahl. Du wirst nicht enttäuscht sein... 😉

Mittlerweile sind es sogar etwas mehr PS und Nm, denn das Tuning wurde inzwischen noch optimiert.

Es liegen jetzt im Ergebnis mit Tuning ca. 80 PS und ca. 120 Nm mehr an.

Weshalb die Website diesbezüglich nicht aktualisiert wird, weiß ich nicht.

Zitat:

@garfield1402 schrieb am 23. Februar 2018 um 13:40:15 Uhr:


Bei welchem Ausgangswert?

Der SQ7 liegt in der Serie zwischen 440 und 460 PS.

Mit Tuning sind's dann zwischen 520 und 540 PS.

Viel wichtiger ist das Plus an Drehmoment oberhalb 2.500 U/min. Da kommen auf die Serie ca. 120 Nm obendrauf. Das bewirkt ein max. Drehmoment zwischen 980 und 1.000 Nm (Serie 860 bis 880 Nm).

Der Unterschied ist gewaltig! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen