Tuning - Eure Meinung ist gefragt!

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo

Hab mir heuer einen CLK 230 Cabrio zugelegt. Das Auto ist komplett original Vormopf und es wurde nichts vom Vorbesitzer daran verändert.
Innen ist der Wagen der Hammer...alles Carbonoptik, nix verschnörkselt, alles schön übersichtlich, Lederausstattung.
Hab aus Komfortgründer den alten Kasettenrekorder gegen ein NY800 ersetzt (passt optisch meiner Meinung nach besser als das Comand...)

Leider ist der Wagen aber meiner Meinung nach zu hoch und die Felgen passen nicht. Weiters gefällt mir die trübe Optik der Scheinwerfer vorne nicht unbedingt (wirkt total veraltet) und die hinteren gehören LED)

So nun meine Frage: Ich möchte ehrlich gesagt den Wagen nicht "verbauen" oder billig wirken lassen.... (so in der 3er BMW oder Golf Szene XD)
Was kann ich eurer Meinung nach Designmäßig ändern damit er dynamischer und moderner wirkt, bzw. von was sollte ich echt die Fingern lassen um den Fahrzeugwert nicht in den Keller zu hauen???

Würde mich über einige Meinungen freuen.

Danke
lg

Beste Antwort im Thema

Mein Coupe bleibt im Originalzustand, d.h. mit 16Zoll Felgen und 205ern. aber mit den Scheinwerfern gebe ich Dir recht, mich hat mal jemand drauf angesprochen ob die irgendwie kaputt wären. Bin aber nächste Woche bei MB und werde mal fragen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ehpo


Muss leider feststellen, dass mir die meisten getunten überhaupt nicht gefallen🙁

Geht mir auch so. Habe selbst damals nur ein Fahrwerk eingebaut und später (originale) 17"-Felgen gekauft. Siehe Profil und Link unten.

Grüße

P.S.: Unter Tuning verstehe ich nur das, was ich mit meinem Motor habe machen lassen...und das macht bis heute jeden Tag Spaß.

Wieso ist für Cabrios die Tieferlegung gift??

Im Motor hab ich mir eine Riemenscheibe eingebaut und eine Kennfeldoptimierung machen lassen. Seitdem geht mir das Teil mit kalten Motor beim Antippen des Gaspedals hinten durch (245er Batscherl) XD und das Drehmoment ist spürbar besser.
Ich hab aber wieder mal keine Ahnung welchen LLK ich verbauen soll um eine bessere Kühlung der geladenen Luft zu bekommen?!?!

Zitat:

Original geschrieben von ehpo


Ich hab aber wieder mal keine Ahnung welchen LLK ich verbauen soll um eine bessere Kühlung der geladenen Luft zu bekommen?!?!

Meiner Meinung bringt das nicht wirklich spürbar was. Ansonsten kann ich Dir Gerds LLK empfehlen:

Accpralle

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ehpo


Wieso ist für Cabrios die Tieferlegung gift??

Such mal im Forum, ich hab schon ausführlichst darüber berichtet 🙂

Ähnliche Themen

Hab heut meinen fox esd bekommen. Sieht hammer auf dem auto aus 😁
Das is aber krank wie laut das teil beim beschleunigen geworden ist ??? Nur der esd getauscht und das teil hört sich an wie ein 8zylinder ferrari!!

So einen krassen unterschied hatte ich wirklich nicht erwartet, vor allem war der ab dem ersten kilometer so krankhaft laut. Wobei mir auffält dass die volle lautstärke erst nach einigen hundertmetern aufwärmphase voll da ist....

Hat so einen esd noch iwer drauf? Is das bei auch so krankhaft laut (nicht, dass es mich stört 😉 )

Ich hatte 2009 mal den Fox ESD mit MSD bestellt. Druntergebaut, festgestellt, dass ich ewig nicht einen derart gut verarbeiteten Auspuff gesehen habe. Super.

Aber bei der ersten Probefahrt fragte ich mich, wie das Teil eine ABE haben kann. Habe zunächst den MSD ersetzt durch einen Serienersatz, keine Änderung. Das Teil ist einfach nur laut, nicht nur außen - insbesondere auch innen!

Hab wegen fehlenden Rückgaberechts nach Gebrauch den ganzen Kram mit einem Riesenverlust bei Ebay verkauft...wobei im Nachhinein ich den MSD gerne wieder hätte...

Grüße

Ist das echt so heftig? Hast du dir dann einen anderen drunter geschraubt? Hab gehört, das Sebring vom Preis- Leistungsverhältnis ganz gut sein soll, stimmt das?

Zitat:

Original geschrieben von CLKBlack


Ist das echt so heftig? Hast du dir dann einen anderen drunter geschraubt? Hab gehört, das Sebring vom Preis- Leistungsverhältnis ganz gut sein soll, stimmt das?

Hab nun einen billigen Walker-MSD und den Eberspächer-ESD vom Vormopf drunter. Ist laut genug (deutlich lauter als Serie beim Gasgeben, bei Teillast genauso leise). Dieser sog. "dumpfe" Sound dieser Sportschalldämpfer genannten Stahlwollebehälter geht mir auf die Nerven... 🙄

Grüße

P.S.: Mit Sebring hatte ich mal Ärger, ESD war nach 2 Jahren durchgerostet (kein Edelstahl). Haben die aber geändert, hab damals kostenlos einen neuen bekommen. Ist aber lange her, war noch am S202 (08/2003 gegen den CLK eingetauscht)...

Zitat:

Original geschrieben von ehpo


Danke für die vielen Antworten 🙂

Hab mir mal eine tube xeropol zugelegt... Mir ist aufgefallen,dass die scheinwerfer voller kleiner kratzer sind.
Muss leider feststellen, dass mir die meisten getunten überhaupt nicht gefallen🙁

Werd also in den nächsten wochen einfach nur tieferlegen, fox esd in carlsson optik und geile rims draufknallen mit richtig dicker spurverbreiterung hinten. Bremssättel lackieren in felgenkranzfarbe und fertig.
Der grill mit dem großen stern..... Naja, passt iwie nicht aufs auto....

Anregungen waren genug dabei, aber ich glaub dass man mit meiner wagenfarbe nicht unbedingt freie auswahl bei allen sachen hat.
Lg

hey hab dein beitrag gelesen schau bei meinen bildern mal

hab auch hinten alles in schwarz die leuchten und led vorne auch die leuchten in schwarz und schwarzer kürhlergrill

auspuff habe ich an meinen 320 ne mec design auspuff anlage p.s. wenn du googles und suchst richtig laut und richtig geiler tiefer sound werden viele bis alle sagen mec hab noch n sl 55 amg und der klingt lange noch nicht so geil wie der clk 320 deshalb jetzt auch am sl mec ran

Deine Antwort
Ähnliche Themen