Tuning einstieg...wie, wo, was

Opel Vectra B

Hi,
ich fahre ein:

Opel Vectra b
2.0 16V 136 ps
Baujahr 1997

Ich möchte mehr Leistung durch wenige komponenten erzielen.
Ich habe mir folgendes überlegt:

Option 1 :
Fächerkrümmer und einen Sportauspuff

Option 2:
Beide Nockenwellen schleifen lassen und Ein und Auslässe scheifen lassen

Option 3:
Den Zylinderkopf durch einen ehm ,,kosikopf?,, austauschen

Was sagt ihr zu den Optionen? Pro/Contra, weitere Vorschläge in dem Preisrahmen

Gruß Jan

21 Antworten

Sorry Mädels, aber irgendwie habe ich das Gefühl, in letzter Zeit sind die Kindergärten überlastet und deswegen müsst ihr euch hier auslassen? 😉
Wer von euch hat früher nicht nach dem einen oder anderen PS gesucht? Wer hat nicht am Motor/ Auspuff gebastelt, um seinen Wagen schneller zu bekommen?
Ok, man muss schon einige, vielleicht auch bittere Erfahrungen machen um zu merken, dass Motortuning nicht einfach oder billig ist. Ich habe mit einem Kadett D 1.3 S angefangen... also noch klassisches Tuning, ohne viel Elektronik. Serie hatte der Hocker 75 PS, ich war ganz schnell bei 130 PS... nachher hatte ich zwar noch mehr, aber das war dann doch zuviel des guten und die Maschine ist mir hochgegangen...

Wenn man auf den XEV jetzt ne Bilas Drossel schraubt und in nen Chip investiert (keinen aus Ebay), noch Fächer uns Auspuff, dann stemmt der schonmal um die 200 PS in die Rolle... kosten würde das so um die 3.000 Teuronen 😉

Mit EDS PH3 plus Brücke ist man auch bei ~ 200 PS, nur ist die Geschichte günstiger...

Zitat:

Original geschrieben von gritze88


Option 3:
Den Zylinderkopf durch einen ehm ,,kosikopf?,, austauschen

Der Cossi ist eh Kernschrott und lebt nur vom Hype. Ein richtig reparierter KS 700 ist 1.000 Mal besser. Aber wie schon gesagt, passt bei dir nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Sorry Mädels, aber irgendwie habe ich das Gefühl, in letzter Zeit sind die Kindergärten überlastet und deswegen müsst ihr euch hier auslassen? 😉

Naja, irgendwo hast du schon recht, aber heute ist es wieder passiert: Ich hasse es mit 1 kmh über ne Bahnschranke fahren zu müssen, weil der Held vor mir ne "tieferlegung" hat. Da könnt ich den jedesmal ausrasten.

Warum macht man sein Auto (freiwillig) Verkehrsunkompatibel ?? Was soll das? Um normale Leute wie uns auftzuhalten? Wofür? Kann mir das einer erklären was das soll?

Hab mein X20XEV bei Dbilas tunen lassen mit Nockenwellen und Softwareanpassung mit Tüv Eintragung für unter 900€ und hab jetzt 163PS, ein V6 fährt mir auch nicht davon. Also ich finde es hat sich aufjedenfall gelohnt.

Zitat:

Original geschrieben von spanische_regenrinne



Zitat:

Naja, irgendwo hast du schon recht, aber heute ist es wieder passiert: Ich hasse es mit 1 kmh über ne Bahnschranke fahren zu müssen, weil der Held vor mir ne "tieferlegung" hat. Da könnt ich den jedesmal ausrasten.

Das hat primär eigentlich nichts mit der Tieferlegung zu tun. Ich fahre mit jedem meiner Autos langsam durch schlechte Passagen. Ich bin mit dem Vectra, als er noch das Serienfahrwerk hatte, auch um die tiefen Gulli´s Slalom gefahren. Gerade Schlaglöcher, schlechte Bahnübergänge, allgemein schlechte Straßen gehen ja ziemlich auf Reifen, Dämpfer... eigentlich fast das ganze Auto 😉

... und dass manche Bahnübergänge etc. wirklich bescheiden konstruiert sind, darüber brauchen wir wirklich nicht reden. Ich habe hier auf der Landstraße 3 Passagen, da muss ich mit meinem schon höllisch aufpassen, sonst setze ich auf. Sogar der Leih-Insignia hat in der einen Kuhle mit der Front aufgesetzt 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DriverX88


Hab mein X20XEV bei Dbilas tunen lassen mit Nockenwellen und Softwareanpassung mit Tüv Eintragung für unter 900€ und hab jetzt 163PS, ein V6 fährt mir auch nicht davon. Also ich finde es hat sich aufjedenfall gelohnt.

untenrum denke ich auch nicht,aber lass den v6 mal in höhere geschwindigkeiten kommen,wo deiner anfängt zu schwächeln,zieht der v6 noch.hat halt mehr leistung (die ist doch für vmax verantwortlich oder).wenn nicht hat er auch noch mehr nm als du.

mfg

André

V6 lässt halt auch erst ab ca. 3000 U/min die Korken knallen. Der Ausdruck ist bewusst so gewählt.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


V6 lässt halt auch erst ab ca. 3000 U/min die Korken knallen. Der Ausdruck ist bewusst so gewählt.

Genau Richtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich hätte da was für dich und alles ist neu!
Wird nur wegen wagen wechsel verkauft.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen